Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Wählen Eines Besseren Empfangskanals; Problembehebung - Omnitronic WHP-600 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

7. BEDIENUNG

Stellen Sie immer die Lautstärke des Kopfhörers vor dem Einschalten mit dem VOL-Regler niedrig ein, um
extrem hohe Lautstärke zu vermeiden.
N
Schließen Sie die Sende-Einheit an Ihr Audio/Video-Gerät an und starten Sie die Wiedergabe.
Der Sender schaltet automatisch ein und beginnt mit dem Senden von UHF-Signalen (Einschaltautomatik).
Die POWER-Anzeige am Sender leuchtet auf.
Schalten Sie den Kopfhörer über die POWER-Taste ein.
Die Power-Anzeige leuchtet auf. Halten Sie die AUTO TUNE-Taste für 1 Sekunde
gedrückt, um den Kopfhörer auf die Frequenz der Sende-Einheit abzustimmen. Die
AUTO TUNE-Anzeige leuchtet auf, wenn die Frequenz abgestimmt ist.
N
Stellen Sie die Lautstärke Ihres Audio/Video-Geräts ein und dann die des Kopfhörers.
ACHTUNG!
Hohe Lautstärke, die über längere Zeit auf Ihre Ohren einwirkt, kann zu dauerhaften Hörschäden
führen. Drehen Sie den Lautstärkepegel nur so weit nach oben, dass Sie ausreichend hören.
N
Ausschalten der Geräte
Wenn das Gerät nicht mehr benutzt wird stellen Sie bitte die Lautstärke zurück und schalten es
über den POWER-Schalter ab. Die POWER-LED erlischt. Stoppen Sie die Wiedergabe am
Audio/Video-Gerät. Die Sende-Einheit schaltet automatisch aus, wenn etwa 4 Minuten lang
keine Signale anliegen (Abschaltautomatik).
7.1 Wählen eines besseren Empfangskanals
Wenn der Wiedergabeton verrauscht ist, können Sie an der Sender-Einheit einen anderen der beiden
Kanäle wählen.
N
Wählen Sie einen anderen Kanal mit dem KANAL-Wahlschalter.
N
Drücken Sie AUTO TUNE am Kopfhörer zur Abstimmung auf den neuen Kanal.
N
Wiederholen Sie Schritt 1 und 2 zur Wahl des besten Kanals.

8. PROBLEMBEHEBUNG

PROBLEM:
Kein Ton
Power LED leuchtet
nicht
Kein Signal oder
schwaches,
verrauschtes Signal
Signalempfang von
anderem Sender
Sicherstellen, dass der Netzschalter (POWER) am Empfänger eingeschaltet ist.
Netz-/Batterieanzeige des Empfängers überprüfen, um sicherzustellen, dass die
Batterie Strom liefert. Wenn nötig, die Batterie auswechseln.
Die Lautstärke ist zu niedrig. Erhöhen Sie den Pegel.
Die Anschlüsse zwischen Sender und Audioquelle überprüfen.
Möglicherweise ist das Signal zu schwach. Wenn möglich, Abstand zwischen
Empfänger und Sender verringern.
Sicherstellen, dass das 12 V Netzteil am Sender korrekt angeschlossen ist und
der Netzschalter (POWER) am Empfänger eingeschaltet ist.
Batterieanzeige des Empfängers überprüfen, um sicherzustellen, dass die
Batterie Strom liefert. Wenn nötig, die Batterie auswechseln.
Batterieanzeige am Empfänger überprüfen und Batterie auswechseln, wenn
diese schwach ist.
Falsche Frequenzeinstellung. Passen Sie die Frequenz an, bis Sie ein klares
Signal erhalten.
Möglicherweise werden zwei Sender auf der gleichen Frequenz zu nahe
beieinander betrieben. Ändern Sie die Frequenz an einem der Systeme oder
halten Sie einen größeren Abstand ein.
LÖSUNG:
9/18
00027956.DOC, Version 1.0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis