Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschlüsse; Anschluss An Die Musikquelle; Bedienung - Omnitronic WHP-500 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

5. ANSCHLÜSSE

5.1 Anschluss an die Musikquelle

Schließen Sie den Drahtlos-Sender über die Audio In-Buchse und eine Standard-Mikrofonleitung an eine
Line-Ausgangsbuchse des Mischpults, der Soundkarte etc. an.
Richten Sie die Antenne senkrecht auf.
5.2 Anschluss ans Netz
Stecken Sie die Anschlussleitung des Netzteils in die Netzanschlussbuchse am Gerät ein. Stecken Sie das
Netzteil in die Steckdose bzw. Steckdosenleiste ein.
5.3 Einlegen/Wechseln der Batterien
Bitte beachten Sie auch die Hinweise unter Bestimmungsgemäße Verwendung.
Öffnen Sie den Batteriefachdeckel an der Ohrmuschel und entfernen Sie ihn.
Werden verbrauchte Batterien ausgetauscht, entfernen Sie zunächst die verbrauchten Batterien aus dem
Batteriefach.
Explosionsgefahr bei unsachgemäßem Auswechseln der Batterien.
Nur durch denselben oder einen entsprechenden, vom Hersteller empfohlenen Typ ersetzen.
Verbrauchte Batterien nach den Anweisungen des Herstellers beseitigen.
Legen Sie die Batterien ein und achten Sie auf die richtige Polung.
Setzen Sie den Batteriefachdeckel wieder auf.
Im Interesse einer langen Batterielebensdauer sollten nur Alkaline-Typen verwendet werden.

6. BEDIENUNG

Über den ON/OFF-Schalter lässt sich das Gerät ein- bzw. ausschalten.
Für optimalen Empfang beachten Sie bitte folgende Hinweise:
• Wenn möglich, zwischen den Sender- und Empfängerantennen eine Sichtlinie aufrechterhalten.
Aufstellung von Sender und Empfänger in der Nähe von Objekten aus Metall oder anderen dichten
Werkstoffen vermeiden.
• Aufstellung des Empfängers in der Nähe von Computern oder anderen HF-erzeugenden Geräten
vermeiden.
Stellen Sie die Signalausgangsstärke über den Volume-Regler ein.
Wenn das Gerät nicht mehr benutzt wird drehen Sie bitte den Volume-Regler auf 0 und schalten Sie das
Gerät über den Netzschalter ab.
WICHTIG: Bei jeder Installation eines Drahtlos-Systems handelt es sich um eine ganz spezifische Situation,
bei der eine Reihe von Problemen auftreten können. Beginnen Sie niemals mit einer Live-Vorstellung, ohne
zuvor einen Testgang des Systems durchzuführen. Wenn seit dem letzten Testgang wesentliche
Änderungen (zusätzliche drahtlose Systeme oder Sprechanlagen, Verschiebung von Kulissen usw.)
erfolgten, das drahtlose System erneut überprüfen – und zwar so kurz vor Vorstellungsbeginn wie möglich.
ACHTUNG!
7/23
14013020_V_1_0.DOC

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis