KNX Technisches Handbuch
Busch-priOn
Pos: 12.1 /Produkthandbuch - DIN-A4/Überschriften/1. Ebene/G - L/Kein gewöhnliches KNX-Bedienelement @ 9\mod_1269243899796_1.doc @ 52327 @ 1
Kein gewöhnliches KNX-Bedienelement
Pos: 12.2 /Produkthandbuch - DIN-A4/Busch-priOn/Kein gewöhnliches KNX-Bedienelement/Kein gewöhnliches KNX-Bedienelement - Text @ 9\mod_1269426042218_1.doc @ 52738 @
Die einzelnen Tasten des Busch-priOn
Applikationen reichen dabei über Schalten, Dimmen und Jalousie bis hin zu Szenen. Auch Logikfunktionen sind möglich.
Setzt man das Display ein, werden dadurch weitere Funktionen möglich. Hier können beispielsweise Wochenschaltuhr-,
Melde- und Multimediaanwendungen integriert werden. Außerdem lassen sich durch die Vergabe interner Gruppenadressen
weitere Anwendungen realisieren. Das Benutzermenü ist in 19 Sprachen konfigurierbar.
Pos: 12.3 /Produkthandbuch - DIN-A4/Busch-priOn/Kein gewöhnliches KNX-Bedienelement/Kein gewöhnliches KNX-Bedienelement - Tabelle - Applikationen @ 15\mod_1289221025466_1.doc @ 96935 @
Applikationen
Applikation
Links / Rechts
Speicherfunktion
Rechts
Rechts
1
Nur in Verbindung mit Abschlussleiste unten „Temperaturfühler" oder anderem externen Fühler. Busch-priOn
2
Nur in Verbindung mit UP Jalousie- / Serienaktor 6356.
Pos: 12.4 /Spezial/Neues Layout 2010/Steuermodule_Neues_Layout_2010/++++++++++++ Seitenumbruch ++++++++++++ @ 9\mod_1268898668093_0.doc @ 52148 @
6 | 0073-1-7387 | KNX Technisches Handbuch
®
®
können individuell programmiert werden, wie es bei KNX üblich ist. Die
Flächenbedien-
element
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
●
●
-
●
●
●
Drehbedien-
8,9 cm-TFT-Display
element
mit Bedienelement
-
-
-
●
-
-
●
●
-
-
●
●
-
-
●
●
-
-
-
●
-
●
-
-
-
-
-
-
-
-
-
●
-
●
-
●
-
●
-
●
-
●
-
●
-
●
-
●
-
●
1
-
●
-
●
2
●
●
●
●
-
-
●
●
●
-
●
●
Bewegungs-
melder
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
●
-
-
-
®
verfügt über 1 internen Raumtemperaturregler.
Seitenzahl
Seite 21
Seite 21
Seite 21
Seite 22
Seite 22
Seite 22
Seite 23
Seite 23
Seite 24
Seite 24
Seite 25
Seite 25
Seite 26
Seite 26
Seite 28
Seite 28
Seite 29
Seite 30
Seite 31
Seite 31
Seite 32
Seite 33
Seite 34
Seite 34
Seite 35
Seite 35
Seite 35
Seite 36
Seite 36
Seite 38
Seite 39
Seite 39
Seite 39