KNX Technisches Handbuch
Busch-priOn
Pos: 22.70 /Produkthandbuch - DIN-A4/Überschriften/2. Ebene/G - L/Jalousieaktor @ 10\mod_1269514191049_1.doc @ 53233 @ 22
Jalousieaktor
Pos: 22.71 /KNX/Applikationsbeschreibungen/Applikationen - App/Jalousieaktor/App. - Jalousieaktor - DIN-A4 @ 10\mod_1269513864598_1.doc @ 53228 @
Mit der Applikation „Jalousieaktor" wird der Jalousieaktor (UP Schaltaktor 2fach) angesteuert.
Dazu besitzt die Applikation zwei 1-Bit-Kommunikationsobjekte „Fahren" und „Verstellen". Zusätzlich kann die Jalousie über
die 1-Byte-Kommunikationsobjekte „Position" und „Lamelle Position" in eine definierte Position gefahren werden.
Damit nach Busspannungswiederkehr kein undefinierter Zustand entsteht, ist das Verhalten einstellbar.
Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, eine „Statusrückmeldung" zu aktivieren. Hierüber kann der Jalousieaktor seinen aktuellen
Zustand aussenden.
Objekte Jalousieaktor
Nr
Objektname
0
Fahren
1
Verstellen
1
Stopp
2
Position
3
Lamellen Position
4
Wind Alarm
5
Regen Alarm
6
Frost Alarm
7
Status Fahren
8
Status Position
9
Status Lamellen Position
Pos: 22.72 /Produkthandbuch - DIN-A4/Überschriften/2. Ebene/S - T/Schaltaktorapplikation @ 10\mod_1269514683702_1.doc @ 53244 @ 222
Schaltaktorapplikation
Pos: 22.73 /KNX/Applikationsbeschreibungen/Applikationen - App/Schaltaktorapplikation/App. - Schaltaktorapplikation - DIN-A4 @ 10\mod_1269514450016_1.doc @ 53239 @
Mit der Applikation „Schaltaktorapplikation" wird der UP-Schaltaktor angesteuert.
Dazu besitzt die Applikation ein 1-Bit-Kommunikationsobjekt „Schaltobjekt". Je nach Einstellung des Parameters „Relais
Charakteristik", wird der Relaiskontakt nach dem Empfang eines EIN- oder AUS-Telegramms geöffnet bzw. geschlossen.
Damit nach einem Busspannungsausfall und anschließender Wiederkehr kein undefinierter Zustand entsteht, ist das
Verhalten einstellbar.
Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, ein weiteres 1-Bit-Kommunikationsobjekt „Statusrückmeldung" zu aktivieren. Hierüber
kann der Schaltaktor seinen aktuellen Zustand aussenden. Ob bei geschlossenem bzw. geöffnetem Relaiskontakt ein EIN-
oder AUS-Telegramm ausgelöst wird, hängt von der Einstellung der Parameter „Relais Charakteristik" und
„Statusrückmeldung invertieren" ab.
Objekte Schaltaktorapplikation
Nr
Objektname
0
Schaltobjekt
1
Status Rückmeldung
Pos: 22.74 /Spezial/Neues Layout 2010/Steuermodule_Neues_Layout_2010/++++++++++++ Seitenumbruch ++++++++++++ @ 9\mod_1268898668093_0.doc @ 52148 @
36 | 0073-1-7387 | KNX Technisches Handbuch
®
Datentyp
1 Bit EIS7 / DPT 1.008
1 Bit EIS7 / DPT 1.007
1 Bit / DPT 1.017
1 Byte EIS5 / DPT 5.001
1 Byte EIS5 / DPT 5.001
1 Bit / DPT 1.005
1 Bit / DPT 1.005
1 Bit / DPT 1.005
1 Bit EIS7 / DPT 1.008
1 Byte EIS5 / DPT 5.001
1 Byte EIS5 / DPT 5.001
Datentyp
1 Bit EIS1 / DPT 1.001
1 Bit EIS1 / DPT 1.001
Flags
K, S
K, S
K, S
K, S
K, S
K, S
K, S
K, S
K, L, Ü
K, L, Ü
K, L, Ü
Flags
K, S
K, Ü