Inhaltszusammenfassung für Kurtz Ersa DIGITAL 2000 A
Seite 1
Ersa DIGITAL 2000 A Lötstation/Soldering Station Bedienungsanleitung/ Operation Manual Ersa GmbH Telefon +49 9342/800-147 Leonhard-Karl-Str. 24 Fax +49 9342/800-2562 97877 Wertheim/Germany Mobil +49 171 2418468 (24 h Hotline) www.ersa.com service.tools@kurtzersa.de...
Seite 2
Trockenreiniger Dry sponge Netzschalter Power switch Potentialausgleichsbuchse Potential equalization jack Steckverbinder Lötkolben Soldering iron plug Anschlussleitung Lötkolben Soldering iron connecting cable Sicherung/Sicherungshalter Fuse/fuse holder Netzanschlußleitung Power cord Netzanschlußstecker Power plug 3BA00044-00 • 2013-06-25 • Rev. 4 ersa DIGITAL 2000 A...
Einführung Vielen Dank, dass Sie sich für den Erwerb dieser hochwertigen Lötstation entschieden haben. Ersa stellt mit der DIGITAL 2000 A eine mikroprozessorgeregelte Lötstation der Spitzenklasse zur Verfügung. Sie ist für den Einsatz in der industriellen Fertigung, den Reparaturbetrieb sowie für den Laborbereich konzipiert.
Bauelementen. Ein einfacher Wechsel der Entlötspitze ermöglicht es, den X-TOOL an alle Entlötaufgaben schnell anzupassen. Weitere Hinweise zum Arbeiten mit dem X-TOOL entnehmen Sie bitte der Betriebsanleitung "Ersa X-TOOL“ (3BA00023-00). 3BA00044-00 • 2013-06-25 • Rev. 4 ersa DIGITAL 2000 A...
2 x 30 W/280 °C (536 °F) – 2 x 20 W/350 °C (662 °F) Anheizleistung 130 W Anheizzeit spitzenabhängig Gewicht (ohne Zuleitung) ca. 75 g Zuleitung 1,2 m hochflexibel, hitzebeständig, antistatisch Ausführung antistatisch nach MIL-SPEC/ESA-Standard 3BA00044-00 • 2013-06-25 • Rev. 4 ersa DIGITAL 2000 A...
Typ J: 50 – 500 °C (122 – 932 °F) Messgenauigkeit ab Werk < 1 % ± 1 °C Sicherheitshinweise Bitte beachten Sie vor der Inbetriebnahme unbedingt die beiliegenden Sicherheitshinwei- 3BA00044-00 • 2013-06-25 • Rev. 4 ersa DIGITAL 2000 A...
• Kraftbegrenzung so einstellen, dass sich beim Greifen des Bauteils die Schenkel nicht verbiegen. Bei zu starker Biegung können die Heizkör- per beschädigt werden. Weiter Informationen siehe im Kapitel 5. 3BA00044-00 • 2013-06-25 • Rev. 4 ersa DIGITAL 2000 A...
Lötspitzen verlängern die Lötzeiten. • Nach dem letzten Lötvorgang die Lötspitze nicht abwischen. Das Rest- lot schützt die Lötspitze vor Oxidation. Auf Wunsch erhalten Sie eine detaillierte Prozessbeschreibung „Fine-Pitch Installation“ von Ersa. 3BA00044-00 • 2013-06-25 • Rev. 4 ersa DIGITAL 2000 A...
Seite 10
• Bei Arbeitspausen den CHIP TOOL in den Ablageständer legen. Die Entlöteinsätze müssen stets verzinnt sein. Auf Wunsch erhalten Sie kostenlos eine detaillierte Prozessbeschreibung „SMD Entlöten“ von Ersa. 3BA00044-00 • 2013-06-25 • Rev. 4 ersa DIGITAL 2000 A...
Verwenden des Ersa Tool Selectors Der Ersa Tool Selector ermöglicht es, vier verschiedene Löt- und Entlötwerkzeuge im Wechsel an der DIGITAL 2000 A zu betreiben. Beim Umschalten am Tool Selector erkennt die DIGITAL 2000 A das jeweilige Tool und führt den automatischen Programmwechsel durch.
Ist-wertanzeige. Auch in diesem Falle werden dann die Parameter des eingestellten Programms geladen und sofort aktiv. Das Menüsystem Das Bedienkonzept der DIGITAL 2000 A ermöglicht es, mit nur drei Bedientasten alle Einstellmöglichkeiten einfach zu nutzen. Die Einstellung erfolgt für alle Programme auf die gleiche Weise.
Seite 13
Menüpunkt zugehöriges Symbol blinkend angezeigt. 5.2.1 Parametereinstellung In Abbildung 4 wird das Schema für die Parametereinstellung dargestellt. Istwertanzeige Einstellung Sollwert Einstellung Einheit Einstellung Standby Einstellung Tip Offset Einstellung Kalibrierung Energie Einstellung Einstellung Passwort 3BA00044-00 • 2013-06-25 • Rev. 4 ersa DIGITAL 2000 A...
Einschränkung. Hingegen erlaubt es das Zeitverhalten von MICRO TOOL und CHIP TOOL nicht, ein Arbeiten sicher zu erkennen, weshalb die Lötstation nach Ablauf der Standby Zeit mit diesen beiden Werkzeugen immer in den Standby Betrieb schaltet. 3BA00044-00 • 2013-06-25 • Rev. 4 ersa DIGITAL 2000 A...
Seite 17
Wärmebedarf. E2: Stärkeres Nachheizverhalten. Für Löt- arbeiten mit erhöhtem Wärmebedarf. E3: Maximales Nachheizverhalten. Für Löt- arbeiten mit sehr hohem Wärmebedarf. Abbildung 5: Regelverhalten der einzelnen Energie-Werte (schematisch) 3BA00044-00 • 2013-06-25 • Rev. 4 ersa DIGITAL 2000 A...
Seite 18
Passwort nicht wieder eingegeben werden muss. Wird innerhalb von 30 Sekunden keine Taste mehr betätigt, erlischt die Passwortfreigabe und bei der nächsten Parametereingabe muss das Passwort wieder eingegeben werden. 3BA00044-00 • 2013-06-25 • Rev. 4 ersa DIGITAL 2000 A...
Seite 19
Parameter und das Passwort werden dabei gelöscht! (siehe Kapitel 5.5/5.6) Istwertanzeige Passwortüberprüfung ---P Eingabe des Passwortes Sollwert Passwortüberprüfung und Rücksprung zum Parameter Einheit Standby Tip Offset Kalibrierung Energie Passwort 3BA00044-00 • 2013-06-25 • Rev. 4 ersa DIGITAL 2000 A...
Verfahren Sie zum Wechseln der Entlötspitze wie in der Betriebsanleitung „Ersa X-TOOL“ (3BA00023-00) angegeben. POWER TOOL Das Austauschen der Lötspitze ist mit Hilfe einer Flachzange auch im heißen Zustand möglich. Abbildung 7 Abbildung 8 3BA00044-00 • 2013-06-25 • Rev. 4 ersa DIGITAL 2000 A...
Seite 21
SH 03 (Abb. 11). ■ Andere Lötspitze/Entlöteinsätze mit der Spitzenwechselpinzette gegen die Federklemmkraft bis zum Anschlag einschieben und ausrichten. ■ Nur bei Entlötspitzenwechsel: Kraftbegrenzung mit Rändelschraube einstellen. (siehe Kapitel 5.5) ■ Lötstation einschalten. 3BA00044-00 • 2013-06-25 • Rev. 4 ersa DIGITAL 2000 A...
Bei häufigem Wechsel der Einsätze für unterschiedliche Bauteilgrößen empfehlen wir den Kauf zusätzlicher Stellringe. Diese sind unter der Be- stellnummer E 045600 optional zu erhalten. Einstellung auf die Bauteilgröße Abbildung 13 3BA00044-00 • 2013-06-25 • Rev. 4 ersa DIGITAL 2000 A...
Anzeigentest (alle Segmente leuchten kurz auf) beendet ist. Passwort zurücksetzen Im Fall eines vergessenen Passwortes lässt sich dieses, wie in 5.5 beschrieben, ebenfalls wieder löschen. Dabei gehen alle vom Benutzer eingestellten Parameter verloren. 3BA00044-00 • 2013-06-25 • Rev. 4 ersa DIGITAL 2000 A...
Netzschutzleiter verbunden. Abbildung 14 Lötstation kalibrieren Grundsätzlich stehen an der DIGITAL 2000 A zwei Kalibrierfunktionen zur Verfügung. Die beiden Funktionen sind bereits in 5.3.4 Tip Offset Funktion (O) und in 5.3.5 Kalibrierfunk- tion (C) genannt. Um die Lötstation korrekt zu kalibrieren, ist folgendes Vorgehen notwendig: Als erster Schritt muss die am Tool verwendete Spitze eingegeben werden (siehe Kap.
Seite 25
Lötstation den Lötkolben auf die Standbytemperatur (200°C/390°F) regelt. Diese Betriebsart kann mit beliebiger Taste deaktiviert werden, so dass der Kolben wieder auf den Sollwert geregelt wird (siehe 5.3.3 Standby Funktion). 3BA00044-00 • 2013-06-25 • Rev. 4 ersa DIGITAL 2000 A...
Durchgangsprüfung für TECH TOOL, POWER TOOL und X-TOOL Heizkörper Zwischen Messpunkt 1 und 6 sollten weniger als 6 Ohm (bei kaltem Lötkolben) Durchgangswiderstand messbar sein. Bei Unterbrechung ist der Heizkörper zu erneuern (siehe links). Abbildung 18 3BA00044-00 • 2013-06-25 • Rev. 4 ersa DIGITAL 2000 A...
Seite 27
Passwort korrekt eingegeben wurde. (siehe Kapitel 5.3.7 Passwortfunktion) Fehlermeldungen Die DIGITAL 2000 A führt selbständig Fehlerdiagnosen durch. Das Ergebnis einer Diag- nose wird als Fehlercode ausgegeben. Dabei erscheint die Buchstabenfolge ‚Err‘ in den ersten drei Ziffern des Displays. In der vierten Ziffer wird gleichzeitig der Fehlercode dargestellt.
Griffbefestigungsschraube (Pos. 1/Abb. 19) einschrauben CHIP TOOL – Anleitung für die Demontage Abbildung der Steckerstiftanordung Heizkörper paarweise auf der Anschlusstülle. austauschen. Einbaulage der Blattfeder kurze Seite oben. Schlitzschlüssel Best.Nr. 3N472 Abbildung 20 3BA00044-00 • 2013-06-25 • Rev. 4 ersa DIGITAL 2000 A...
Seite 29
Die Punkte auf der Unterseite der Anschlusstülle zeigen die Stecker- Stift-Anordnung für das Aufstecken. POWER TOOL Abbildung 22 Heizkörper weiss blau Heizkörper weiss schwarz Erdleiter (+), weiss/rot Thermofühler grün Thermofühler rot grün (-) Abbildung 23 3BA00044-00 • 2013-06-25 • Rev. 4 ersa DIGITAL 2000 A...
Um eine gute elektrische und Wärmeleitfähigkeit zu erhalten, sollte die Lötspitze gelegentlich abgenommen und der Heizkörperschaft mit einem Messingbürstchen gereinigt werden. • Achten Sie darauf, dass Lüftungsöffnungen nicht durch Staubablage- rungen ihre Wirkung verlieren. 3BA00044-00 • 2013-06-25 • Rev. 4 ersa DIGITAL 2000 A...
Ersatzteile und Bestelldaten Bezeichnung Bestell-Nr. Stationen Elektronikstation DIGITAL 2000 A, 80 W, antistatisch, komplett mit Lötkolben POWER TOOL 0DIG 20 A 84 Elektronikstation DIGITAL 2000 A, 80 W, antistatisch, komplett mit Lötkolben TECH TOOL 0DIG 20 A 64 Elektronikstation DIGITAL 2000 A, 80 W, antistatisch, komplett mit Lötkolben MICRO TOOL...
Seite 32
Abbildung Bestell-Nr. 0842 UD* 0842 YD 0842 ED 0842 SD 0842 CD 0842 ID 0842 BD 0842 KD 0842 JD *Achtung! Vor dem Aufheizen Schlauch-Schutztülle entfernen! Weitere Lötspitzen auf Anfrage! 3BA00044-00 • 2013-06-25 • Rev. 4 ersa DIGITAL 2000 A...
Seite 33
7,62 0832 C18/ 0832 KD 0832 VD 7,62 0832 C20/ 0832 SD 7,62 0832 C20/ 0832 UD* 12,7 0832 PW Achtung! Vor dem Aufheizen Schlauch-Schutztülle entfernen! Weitere Lötspitzen auf Anfrage! 3BA00044-00 • 2013-06-25 • Rev. 4 ersa DIGITAL 2000 A...