Seite 1
PTZ IP DOME CAMERA OUTDOOR PTZ IP DOME CAMERA VN-V685U EINSTIEGSHANDBUCH GUIDE DE DÉMARRAGE GUÍA DE INICIO VN-V686BU GUIDA ALL’AVVIO ИНСТРУКЦИИ ПО ЗАПУСКУ VN-V686WPBU VN-V685U/VN-V686BU VN-V686WPBU (PTZ IP DOME CAMERA) (OUTDOOR PTZ IP DOME CAMERA) LST0818-001A...
Für die nicht fachgerechte Entsorgung dieses Abfalls können gemäß der Landesgesetzgebung Strafen ausgesprochen werden. (Geschäftskunden) Wenn Sie dieses Produkt entsorgen möchten, besuchen Sie bitte unsere Webseite www.jvc-europe.com, um Informationen zur Rücknahme des Produkts zu erhalten. [Andere Länder außerhalb der Europäischen Union] Wenn Sie dieses Produkt entsorgen möchten, halten Sie sich dabei bitte an die...
Betriebsbedingungen ........6 Viewers ..........41 Vorsichtsmaßnahmen ........7 Den Viewer beenden .......43 Bedienelemente und Funktionen ....11 T Details über die Einstellungen entnehmen VN-V685U/VN-V686BU ......11 Sie dem Dokument [INSTRUCTIONS], VN-V686WPBU ........12 welches im PDF-Format auf der Merkmale ............13 beiliegenden CD-ROM enthalten ist. Montage und...
Außenbereich installiert werden kann. (Entspricht der amerikanischen IP66-Norm) Automatische Nachverfolgungsfunktion T Allerdings kann VN-V685U/VN-V686BU nur im Dieses Produkt verfügt über eine Funktion, die sich Innenbereich eingesetzt werden. Verwenden bewegende Objekte einfach verfolgen kann, wenn die Sie sie nicht im Außenbereich oder an Orten,...
Handbuch. ● Bevor Sie eine wichtige Aufzeichnung beginnen, sollten Sie eine Inhalt dieses Handbuchs Testaufzeichnung durchführen, um ● JVC besitzt das Urheberrecht an diesem sicherzustellen, dass eine normale Handbuch. Dieses Handbuch darf ohne Aufzeichnung möglich ist. vorherige Zustimmung des Unternehmens ●...
Professional einschl. SP2 einer festen Stelle installieren, die die Vibration und das Gewicht des Geräts unterstützen kann. : Windows Vista Business (SP1) Gewicht : Ca. 1,9 kg (VN-V685U/VN-V686BU) : Pentium4 2 GHz oder besser : Ca. 5,5 kg (VN-V686WPBU) Arbeitsspeicher Bei unzureichender Festigkeit kann die : Mind.
Lagerung und Betriebsumgebung angeschlossenen Kabel an Orten, an denen starke elektrische oder magnetische Wellen erzeugt werden (z. B. in der Nähe Die VN-V685U/VN-V686BU ist für den Betrieb im eines Radio- oder TV-Geräts, eines Transformators, eines Innenbereich vorgesehen. Ein Einsatz in Monitors usw.), kann im Bild Störungen und Rauschen...
Erste Schritte insbesondere am teleobjektivseitigen Ende zittrig Vorsichtsmaßnahmen erscheinen (d. h. Drehbewegungen erfolgen nicht gleichmäßig). Das ist eine Eigenschaft des Motors (Fortsetzung) und keine Fehlfunktion. Da in diesem Produkt ein Objektiv mit hoher Vergrößerung verwendet wird, kann das Bild Sonstiges (Fortsetzung) aufgrund von Temperaturschwankungen unscharf Je nach Stopp-Position und Drehgeschwindigkeit der erscheinen.
Ansosnten könnte es schwierig sein, die und Energiespargründen ab. Halterung von der Kamera zu lösen. (VN- V685U/VN-V686BU) Haftungsausschlüsse Die Funktionen Automatische Nachverfolgung, Polstermaterial VN-V685U/VN-V686BU Intelligente Nachverfolgung und Mit Klebeband Bewegungserkennung dienen nicht zur befestigen Verhinderung von Diebstahl oder Bränden. Unser Unternehmen übernimmt keine Haftung für auftretende Probleme oder Fehler.
Erste Schritte Vorsichtsmaßnahmen Zoomvorgang (Fortsetzung) Die folgenden Erscheinungen sind keine Fehlfunktionen, sondern Folge der Eigenschaften des eingebauten Objektivs. Verbrauchsmaterialien ● Wenn der manuelle Betrieb oder ein Preset gewählt wurden, ändert sich der die Bildschärfe Bei den folgenden Teilen handelt es sich um leicht, nachdem der Zoomvorgang zum Verbrauchsmaterialien.
Bedienelemente und Funktionen VN-V685U/VN-V686BU Deckenhalterungsbereich Netzanzeige Montagebohrung (×3) Montageöffnung für Sicherheitsseil [AC24VHINPUT] 24 V- Eingangsanschluss (A S. 20) [10BASE-T/100BASE-TX] LAN- Montagebohrung für Kabelanschluss (A S. 21) Klemme (A S. 16) Anschluss für Alarmeingang/ Sicherheitsseil mit Alarmausgang (A S. 22) Halterung...
Erste Schritte Bedienelemente und Funktionen (Fortsetzung) VN-V686WPBU Vorderseite Kamerasicherungsbohrung (4 Stellen) Kabeldurchführung mit Stopfen (A S. 24) Sicherheitsseil (A S. 25) AC 24 V-Netzkabel (A S. 27) Kabel für Alarmeingang/ Alarmausgang (x8) (A S. 29) Befestigungsschrauben LAN-Kabel (A S. 28) für Kuppelabdeckung (×4) Kuppelabdeckung...
Merkmale Überwachung mittels mehrerer Datenströme Die gleichzeitige Übertragung von JPEG- und MPEG4-Bildern ermöglicht die Echtzeitüberwachung mit MPEG4-Daten (30 Überwachung mit dem integrierten Bilder/s) und die gleichzeitige Aufzeichnung von Viewer JPEG-Bildern. Sie können die Das Gerät wird mit einem integrierten ActiveX- Aufzeichnungsdauer auch ausdehnen, indem Viewer für JPEG- und MPEG4-Daten Sie die Bildrate, die Auflösung und die...
Erste Schritte Merkmale (Fortsetzung) Alarm Zu den Merkmalen des Geräts gehören eine Bewegungserkennung und zwei Alarmsignaleingänge. Während der Bewegungserkennung oder bei eingehenden Alarmsignalen können Vorgänge wie ein E-Mail-Versand, die Übertragung von Meldungen via TCP/UDP, ein ausgehendes Alarmsignal, Bewegung zu Presetpositionen und Änderung der Schwarzweißmoduseinstellungen ausgelöst werden.
Montage und Anschlussverbindungen (VN-V685U/VN-V686BU) ● Dadurch wird die Deckenhalterung von der Montage der Kamera Kamera gelöst. Verhindern Sie ein Herabfallen der Halterung, indem Sie dies beispielsweise auf einem Tisch durchführen. Notiz: Vorbereitung ● Wenn die Arretierlasche der Kamera zu fest ist, drücken Sie die Lasche kräftig, während Sie die...
Montage und Anschlussverbindungen (VN-V685U/VN-V686BU) Hinweis: Montage der Kamera ● Schließen Sie das 24-V-Kabel keinesfalls an (Fortsetzung) ein handelsübliches 230-V-Netzteil an. Die Kameraelektronik wird hierdurch beschädigt. In diesem Fall darf die Kamera nicht Vorbereitung (Fortsetzung) verwendet werden. Bringen Sie sie zur Reparatur zu Ihrem JVC-Fachhändler.
Montieren Sie die Anschlussabdeckung Montage der Deckenhalterung an der Decke Setzen Sie die in Schritt entfernte Befestigung der Deckenhalterung an der Anschlussabdeckung wieder in ihre ursprüngliche Decke Position zurück. Die Richtung, in der die Kabel ● Setzen Sie die Deckenhalterung so auf, dass die herausgezogen werden müssen, variiert je nach Markierung ADFRONTB auf der Halterung in die Montagemethode der Kamera.
Montage und Anschlussverbindungen (VN-V685U/VN-V686BU) Entfernen Sie die Schutzfolie von der Montage der Kamera Kuppelabdeckung (Fortsetzung) Montage der Kamera an der Decke Entfernen Sie das Klebeband vom Objektivbereich Schutzfolie auf der Kuppelabdeckung Entfernen Sie den hinteren Kuppelabdeckung Objektivdeckel Klebeband Hinterer Objektivdeckel...
Seite 19
Befestigen Sie das Sicherheitsseil Hinweis: ● Vergewissern Sie sich vor der Montage der Befestigen Sie das an der Kamera hängende Kamera, dass die Arretierlaschen nicht Sicherheitsseil an der zugehörigen Befestigung eingerastet sind (d. h. sie befinden sich oben). der Deckenhalterung. Die Kamera kann nicht montiert werden, wenn die Arretierlaschen eingerastet sind.
Fall darf die Kamera nicht verwendet werden. Bringen Sie sie zur Reparatur zu Ihrem JVC- Fachhändler. (kostenpflichtig) ● Schalten Sie das System erst ein, nachdem alle Anschlussverbindungen hergestellt wurden. ● Nach dem Einschalten und der Durchführung der Aktivierung, bewegt sich das Gerät zur...
Anschließen des LAN-Kabels Verwendung von PoE Versorgen Sie die Kamera mit Strom, indem Sie sie an ein Gerät anschließen, das PoE über ein LAN-Kabel unterstützt. Schließen Sie die Kamera über ein LAN-Kabel an einen Hub oder einen Computer an. Was ist PoE (Power over Ethernet)? Kabelspezifikation PoE überträgt gleichzeitig Daten und Strom ●...
Montage und Anschlussverbindungen (VN-V685U/VN-V686BU) Anschluss des Alarmeingangssignal Alarmsignalkabels Verbinden Sie diesen Eingang mit Sensorgeräten wie Infrarotsensoren, Türsensoren, Metallsensoren, Handschalter o. ä Verbinden Sie das Alarmsignalkabel mit externen ● Um zu verhindern, dass Störsignale in die Geräten wie einem Sensor oder einem Summer.
Montage und Anschlussverbindungen (VN-V686WPBU) Ziehen Sie die Kabel aus der Wandöffnung Montage der Kamera Ziehen Sie das Netzkabel, LAN-Kabel und Alarmsignalkabel aus der Wand. LAN-Kabel Einrichten der Wand Netzkabel Tragen Sie in jedem Fall eine Schutzbrille, um Ihre Augen bei der Montage der Kamera vor herabfallenden Gegenständen zu schützen.
Anhaltspunkt drei Klinken der Kuppelabdeckung und Silikagel einfüllen (bei Verwendung die Zentralmarkierung. Führen Sie die Installation so der PoE-Stromversorgung) durch, dass die Zentralmarkierung oberhalb der JVC- Markierung der Kamera erscheint. Hinweis: ● Füllen Sie das beiliegende Silikagel wie im Diagramm gezeigt ein, wenn Sie die PoE- Positionierungsklinken (×3)
Seite 25
Montage der Kamera Anschlussverbindungen Befestigen Sie das Sicherheitsseil Anschließen des Netzkabels (A S. 27) ● Montieren Sie das Sicherheitsseil der Kamera an der Schließen Sie das Netzkabel an und bringen Sie das selbstklebende Isolierband auf. dafür vorgesehenen, bereits weiter oben installierten Schieben Sie nach dem Anschluss das Kabel in Ankerschraube.
Seite 26
Montage und Anschlussverbindungen (VN-V686WPBU) Setzen Sie den Stopfen auf Montage der Kamera Dichten Sie den Kabelaustritt und die (Fortsetzung) Montagefläche der Kamera mit wasserfester Dichtmasse (z. B. Silikon) ab. Anschlussverbindungen (Fortsetzung) Anschluss des Alarmkabels (A S. 22) Schließen Sie das Alarmkabel an und bringen Sie das selbstklebende Isolierband auf.
110 V/230 V-Netzteil an. Die sich die folgenden Streckenlängen: (Referenzwerte) Kameraelektronik wird hierdurch beschädigt. ● In diesem Fall darf die Kamera nicht verwendet werden. Bringen Sie sie zur Reparatur zu Ihrem JVC-Fachhändler. Leitungslänge (max.) 30 m 80 m 120 m 210 m ●...
Montage und Anschlussverbindungen (VN-V686WPBU) Stromversorgung Anschließen des LAN-Kabels (Fortsetzung) Schließen Sie die Kamera über ein LAN-Kabel Verwendung von PoE an einen Hub oder einen Computer an. Versorgen Sie die Kamera mit Strom, indem Sie Kabelspezifikation sie an ein Gerät anschließen, das PoE über ein ●...
Anschluss des Alarmeingangssignal Alarmsignalkabels Verbinden Sie diesen Eingang mit Sensorgeräten wie Infrarotsensoren, Türsensoren, Metallsensoren, Handschalter o. ä Verbinden Sie das Alarmsignalkabel mit externen Geräten wie einem Sensor oder einem ● Um zu verhindern, dass Störsignale in die Summer. interne Schaltung induziert werden, legen Sie ein spannungsfreies Kontaktsignal an Kabelspezifikation den Alarmeingangsanschluss an.
Netzwerkeinstellung Netzwerkspezifikation Bitrate des JPEG-Datenstroms Die Dateigröße eines JPEG-Bildes variiert abhängig von den Kodiereinstellungen und dem Eingangssignal. Die folgende Tabelle kann zu ● Stellen Sie sicher, dass genügend Referenzzwecken verwendet werden. Netzwerkbandbreite vorhanden ist, um die von der Kamera gesendete Datenmenge zu AFS (Average File Size, übertragen.
Wenn nur MPEG4-Daten übertragen werden Bitrate des MPEG4-Datenstroms Maximale Für einen MPEG4-Datenstrom können Sie Voreingestellte Maximale entweder das VBR-System (Variable Bit Rate) Anzahl von Gesamtbitrate Bitrate oder das CBR-System (Constant Bit Rate) Datenströmen auswählen. 0,6 Mbit/s 12 Mbit/s Wird das VBR-System ausgewählt, dann variiert die Bitrate entsprechend dem eingehenden 3 Mbit/s 12 Mbit/s...
Netzwerkeinstellung Netzwerkspezifikation Liste der von diesem Gerät verwendeten Protokolle und Portnummern (Fortsetzung) Dieses Gerät verwendet die nachfolgend aufgeführten Protokolle und Portnummern. Stellen Sie sicher, dass diese Ports nicht durch Netzwerklatenz eine ggf. installierte Firewall blockiert werden. Wenn der Client JPEG-Dateien über TCP aufzeichnet, sendet die Kamera Daten, während Protokoll/ sie gleichzeitig auf die Bestätigung (ACK) durch...
Zur Einstellung der IP-Adresse IP-Adresseinstellungen erforderliche Systemkonfiguration Werksmäßig ist die Kamera auf CDHCP DisableD (DHCP-Client-Funktion deaktiviert) eingestellt; nach dem Start wird sie unter IP-Adresseinstellungsverfahren folgender IP-Adresse aktiviert. Legen Sie für den Computer eine IP-Adresse fest, die die Folgen Sie unten stehendem Verfahren, um die Kommunikation mit Folgendem gestattet.
Netzwerkeinstellung IP-Adresseinstellungen (Fortsetzung) IP-Adresseinstellung am Computer Legen Sie für den Computer eine IP-Adresse fest, die die Kommunikation mit der Kamera gestattet. Klicken Sie auf [Start] ● Wählen Sie [Control Panel]-[Network Connection]-[Local Area]. Windows Vista: ● Wählen Sie in der Reihenfolge [Settings]- [Control Panel]- [Network Center]- [Network Connection].
Internet Explorer-Einstellungen Starten Sie den Internet Explorer auf dem Computer Wenn die Proxyeinstellungen im Internet Explorer aktiviert sind, gehen Sie wie nachfolgend beschrieben vor, um den Proxy für den Internet Explorer zu deaktivieren ● Wählen Sie [Tool]-[Internet Options]-[Connections]-[LAN Setting]. Deaktivieren Sie dann das Kontrollkästchen [Use a proxy server for your LAN] im Bereich [Proxy Server] des Fensters [Local Area Network (LAN) Settings].
Seite 36
Netzwerkeinstellung IP-Adresseinstellungen (Fortsetzung) Internet Explorer-Einstellungen (Fortsetzung) Wenn ActiveX controls and plug-ins im Internet Explorer deaktiviert ist, gehen Sie wie folgt vor, um es zu aktivieren ● Klicken Sie auf [Trusted sites] unter [Tool]-[Internet Options]-[Security]. Klicken Sie auf die Schaltfläche [Custom Level], um das Fenster [Security Settings] zu öffnen. Setzen Sie im sich öffnenden Fenster alle Einträge unter [ActiveX controls and plug-ins] auf [Enable].
Anschluss des Computers an die Kamera Starten Sie den Internet Explorer Geben Sie die folgende IP-Adresse in das Adressfeld ein. Klicken Sie auf [Go]. http://192.168.0.2 Notiz: ● Wenn die Proxyservereinstellungen für den Zugriff auf das Internet über den Internet Explorer aktiviert sind, können Sie die IP-Adresse unter Umständen nicht direkt angeben.
Seite 38
Netzwerkeinstellung IP-Adresseinstellungen (Fortsetzung) Anschluss des Computers an die Kamera (Fortsetzung) Der integrierte Viewer wird angezeigt Das Operator Password-Eingabefenster wird angezeigt A Operator Password (Vorgabepasswort lautet CjvcD) B Klicken Sie auf [OK]. Notiz: ● Der Bildschirm für die Eingabe des Bedienerpassworts erscheint nicht, wenn das Passwort auf dem Computer gespeichert ist.
IP-Adresseinstellung für die Kamera Klicken Sie im integrierten Viewer auf [Details] Klicken Der [Basic Settings1]-Bildschirm wird angezeigt A Geben Sie die [IP Setting] an. ● Bei Auswahl von CDHCP DisableD: IP-Adresse, Subnetzmaske und Standard-Gateway eingeben. ● Bei Auswahl von CDHCP EnableD: Die Vorgabeeinstellung ist CDHCP DisableD(DHCP-Client-Funktion deaktiviert).
Netzwerkeinstellung IP-Adresseinstellungen (Fortsetzung) IP-Adresseinstellung für die Kamera (Fortsetzung) B Geben Sie die [Time Zone] an. C Klicken Sie auf [OK]. Ein Bestätigungsfenster erscheint Klicken Sie auf [OK]. Die Kamera führt einen Neustart unter Verwendung der neuen IP-Adresse durch. Die Neuinitialisierung der Kamera dauert etwa eine Minute.
Betrieb Integrierter Viewer Bildschirmkonfiguration des integrierten Viewers ● Geben Sie die IP-Adresse der Kamera in die Adressleiste von Internet Explorer ein. (A S. 37) MENU OFF Betriebmenü ein/ausblenden. MENU ON Control Wechselt zum PTZ-Menü. Klicken Sie auf diese Schaltfläche, wenn Sie CImage SettingsD, CPTZ settingD oder CPTZ ControlD ausführen wollen.
Seite 42
Betrieb Integrierter Viewer (Fortsetzung) Bildschirmkonfiguration des integrierten Viewers (Fortsetzung) Compression Wechselt den zu erfassenden Datenstrom. Sie können JPEG oder MPEG4 festlegen. Display Size Zur Festlegung der Anzeigegröße des Bildbereichs. [Fixed] : Anzeige entsprechend der Fenstergröße des Browsers. [Variable] : Anzeige entsprechend der festgelegten Bildgröße. Notiz: ●...
Den Viewer beenden Um den Viewer zu beenden, klicken Sie auf [X] oben rechts im Fenster. Klicken ● Um den integrierten Viewer neu zu starten, starten Sie Internet Explorer und geben die URL der Kamera in das Adressfeld ein. Wenn etwa die IP-Adresse der Kamera 192.168.0.2 lautet, geben Sie Folgendes ein: http://192.168.0.2/ Notiz: ●...
Sonstiges Fehlersuche Symptom Ursachen und Gegenmaßnahmen Referenzseite ● Gibt es ein Problem mit dem Netzkabel, das dieses Gerät A S. 20 Es wird kein Videobild A S. 27 angezeigt mit der Stromversorgung verbindet? (Wenn das Das Gerät schaltet sich nicht Netzkabel zu lang oder nicht dick genug ist, weist es ein.
Seite 45
Symptom Ursachen und Gegenmaßnahmen Referenzseite Während der Installation des Die elektronische Signatur von VeriSign ist im integrierten integrierten Viewers erscheint Viewer gespeichert. eine VeriSign- Bei Computern mit einer an das Internet angeschlossenen Authentifizierung Netzwerkumgebung kann die Authentizität des integrierten Viewers durch VeriSign bestätigt werden. ●...
Seite 46
Schreiben Sie den in BCCaution : The fan(T) is fan(T) is stoppedD. stoppedD angezeigten Text auf und wenden Sie (T bezeichnet Zahl) sich an Ihren JVC-Fachhändler. Schalten Sie die Kamera vorher ab. Wenn [Auto Cleaning] auf COnD eingestellt ist, ist Die Kamera schwenkt automatisch dies normal.
Objektiv (VN-V685U) Technische Daten Zoomstärke : ca. 27 Auslösevorgänge Brennweite : 3,43 mm bis 92,6 mm Maximales Blendenverhältnis VN-V685U/VN-V686BU : F1,6 (Weitwinkel) bis F3,5 (Tele) KAMERAKOPF Blende : F1,6 (vollständig geöffnet) bis gleichwertig F360 Bilderfassungseinrichtung Maximaler Nahbereich: ca. 1,8 m (Tele) : 1/4-Typ, Interline-Transfer- ca.