Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sharp UP-X300 Bedienungsanleitung Seite 22

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UP-X300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Titel (Standard)
RCPT SW
VP
CHECK PRINT
SORT SHIFT
KP HOLD
KP GO
RCP SF
BILL
G.C.RCPT
G.C. COPY
E.BILL
C.BILL
MACRO#
MACRO n (Makroname)
SCM+
SCM-
VIP n
CUST
CHANGE TARE
UPDATE
Open Store
Close Store
EJ Clear
T-log Clear
Lock Clear
Back Light
HELP
OS SHUTDOWN
BACKOFFICE
Funktion
Zum Aktivieren/Deaktivieren des Kassenbondrucks.
Zur Ausführung eines Quittungsdrucks.
Zur Ausführung eines Scheckdrucks.
Zur Änderungn der Sortiergruppe.
Zum Zurückhalten einer Bestellung (Ausgabe an einen
externen Drucker).
Zum Freigeben einer zurückgehaltenen Bestellung (Ausgabe
an einen externen Drucker).
Zur Ausführung einer Bonartumschaltung.
Zum Ausdrucken einer Rechnung.
Zum Ausdrucken eines Gastrechnungsbons.
Zur Ausstellung einer Proformarechnung.
Zum Ausdrucken einer Rechnung mit Bewirtungsbeleg.
Zum Ausdrucken einer kumulierten Rechnung.
Zum Eingeben von Tastenmakros.
Zum Ausführen von Tastenmakros.
Ermöglicht die Eingabe von Wechselgeld-Anfangsbestand.
Ermöglicht die Abschöpfung von Wechselgeldbestand.
Zum Ausführen eines Sonderverkaufs.
Zum Ausführen einer Kreditkundenregistrierung.
Zum Ändern von Taragewichten.
Zum Aktualisieren der Programmiereinstellungen.
Zum Öffnen des Geschäfts (Terminals).
Zum Schließen des Geschäfts (Terminals).
Zum Löschen des EJ-Speichers.
Zum Löschen des T-LOG-Speichers.
Zum Aufheben des Terminal-Z-CCD-Fehlers.
Zum Einstellen der Hintergrundbeleuchtungshelligkeit.
Zum Öffnen des HELP-Bildschirms.
Zum Herunterfahren der Terminals.
Zum Ausführen des Back Office.
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis