Der Reifenreparaturkit befindet sich
im Handschuhfach.
Allgemeine Informationen
WARNUNGEN
Je nach Art und Schwere des
Schadens können einige Reifen
nur teilweise oder gar nicht
abgedichtet werden. Ein Verlust des
Reifendrucks kann zu
verschlechtertem Fahrverhalten und
möglichem Verlust der Kontrolle über
das Fahrzeug führen.
Verwenden Sie den
Reifenreparaturkit nicht, wenn
der Reifen bereits durch Fahren mit
zu geringem Luftdruck beschädigt
wurde.
Versuchen Sie nicht, Schäden
abzudichten, die sich nicht im
sichtbaren Profil des Reifens
befinden.
Versuchen Sie nicht, Schäden
an der Seitenwand des Reifens
abzudichten.
Die meisten Reifenbeschädigungen
(mit einem Durchmesser von bis zu
sechs Millimetern) lassen sich mit
dem Reifenreparaturkit vorläufig
beheben, um eine Weiterfahrt zu
ermöglichen.
Für die Verwendung des
Reparaturkits gelten folgende
Richtlinien:
Räder und Reifen
169
•
Vorsichtig fahren und
plötzliche Lenk- und
Fahrmanöver vermeiden.
Dies gilt insbesondere wenn das
Fahrzeug stark beladen ist oder
mit Anhänger gefahren wird.
•
Der Reparaturkit ermöglicht eine
vorläufige Notreparatur, so dass
die Fahrt bis zum nächsten
Fahrzeug- oder Reifenhändler
fortgesetzt werden kann. Das
Fahrzeug kann maximal 200 km
gefahren werden.
•
Eine Höchstgeschwindigkeit
von 80 km/h nicht
überschreiten.
•
Reparaturkit außerhalb der
Reichweite von Kindern
aufbewahren.
•
Reifenreparaturkit nur bei
Umgebungstemperaturen
zwischen -30 °C und +70 °C
verwenden.
Reifenreparaturkit
verwenden
WARNUNGEN
Druckluft kann explosiv oder als
Treibstoff wirken.
Verwenden Sie den
Reifenreparaturkit nicht
unbeaufsichtigt.
VORSICHT
Der Kompressor darf höchstens
10 Minuten ununterbrochen
betrieben werden.