E70956
2. Radmutterkappen abnehmen.
3. Felgenschlossschlüssel anbauen.
4. Radmuttern etwas lösen.
5. Fahrzeug anheben, bis das Rad vom
Boden abgehoben ist.
6. Radmuttern lösen und Rad abbauen.
Rad anbauen
WARNUNGEN
Susschließlich Räder und Reifen der
zugelassenen Größen verwenden.
Andernfalls kann das Fahrzeug
beschädigt werden und die allgemeine
Betriebserlaubnis erlöschen. Siehe
Technische Daten (Seite 164).
Sicherstellen, dass die Gewinde von
Radbolzen und Radmuttern sowie
die Anlageflächen frei von
Schmiermittel (Fett oder Öl) sind.
Beachte: Sicherstellen, dass die
Anlageflächen von Rad und Radnabe
keine Fremdkörper aufweisen.
Beachte: Sicherstellen, dass die
Kegelflächen an den Radmuttern zum
Rad weisen.
Beachte: Mit den Radmuttern der
Leichtmetallfelgen kann auch das
Reserverad mit Stahlfelge befestigt
werden.
1. Rad anbauen.
Räder und Reifen
2. Radmuttern handfest anziehen.
3. Felgenschlossschlüssel anbauen.
E70961
4. Radmuttern in angegebener
5. Wagen absenken und Wagenheber
6. Radmuttern in der dargestellten
7. Radkappe oder Abdeckung mit
8. Radmutterkappen anbringen.
157
1
3
5
6
4
2
Reihenfolge festziehen.
entfernen.
Reihenfolge vollständig festziehen.
Siehe Technische Daten (Seite 164).
Handballen aufdrücken.
ACHTUNG
Anzugsdrehmoment der
Radmuttern und Reifenluftdruck so
bald wie möglich prüfen lassen.
4
2
1
3
5