Gewindestift
Abb. 8:
A
Abb. 9:
Elektrobedienung
Abb. 10: Kurbelbedienung
M294201-01.010496/04.04.2005
■
Sicherungsbolzen
■
■
Hinweis:
Sollten die Führungsschienen gekürzt werden, muss der Pan-
zerriegelstab mit der Hochschiebesicherung überprüft wer-
den.
■
■
■
A
■
■
■
Element auf/in die Laibung stellen und mit beiliegenden
Befestigungsmittel befestigen.
Führungsschienen müssen parallel montiert werden.
Bedienungselemente (Kurbel, Prüfkabel) montieren und
Probelauf starten.
Sicherungsbolzen (Aluminium) in Führungsschienenboh-
rung stecken und mit Gewindestift M5 x 60 DIN 916 (Zu-
behör) sichern (siehe Abb. 8).
Nur bei Bohrung 2!
Vor dem Absägen der Führungsschienen muss die Siche-
rungsschraube entfernt werden.
Element so stellen, dass ein Zugang von hinten an den
Kasten möglich ist.
Panzer nach unten fahren.
Befestigungsschrauben (A) des Sicherungswinkels entfer-
nen (siehe Abb. 9).
Sicherungswinkel auf Maß (siehe Abb. 10) einstellen und
mit Schrauben wieder befestigen.
Sollte die Ausgleichsmöglichkeit über den Sicherungswin-
kel nicht ausreichen, so muss im unteren Bereich des Pan-
zers eine oder mehrere Schindeln herausgenommen wer-
den. Anschließend muss der Sicherungswinkel, wie oben
beschrieben, neu eingestellt werden.
7