Sicherheits-Rollladen WK 2-geprüft
Typen FR23/24
Instandhaltung/Wartung
Innerhalb des Gerätes befinden sich keine zu wartenden Tei-
le.
Ist eine Erneuerung des Sicherheits-Rollladens notwendig, so
wenden Sie sich an Ihren WAREMA-Fachhändler oder an den
Hersteller.
Reinigung
■
Sicherheits-Rollladen tieffahren.
■
Übergeordnete Steuerung (falls vorhanden) außer Betrieb
nehmen!
■
Geeignete Aufstiegshilfen nutzen und nicht am Sicher-
heits-Rollladen festhalten bzw. am Sicherheits-Rollladen
abstützen.
■
Nicht zu fest auf die Panzerstäbe drücken!
■
Reinigen Sie den Sicherheis-Rollladen nur mit handelsübli-
chen schwachen Haushaltsreiniger für empfindliche Ober-
flächen und spülen Sie die gereinigten Teile anschließend
mit klarem Wasser ab.
Achtung!
Ein Hochdruckreiniger darf nicht zum Reinigen des
Sicherheits-Rollladens eingesetzt werden, da hier-
bei die Gefahr besteht, dass die Oberfläche durch
Druck und/oder Hitze angegriffen wird.
Wichtiger Hinweis:
Aus den Pflegehinweisen können keinerlei Ersatzansprüche
geltend gemacht werden, da die Ergebnisse im Einzelfall von
vielen, sehr unterschiedlichen Einflüssen abhängig sind. Ver-
wenden Sie keine Scheuermittel, Scheuerschwämme oder
Lösungsmittel wie Alkohol oder Benzin.
10
Ersatzteile
Wenn Sie Ersatzteile benötigen wenden Sie sich an Ihren
WAREMA-Fachhändler bzw. an den Hersteller.
Reparatur
Im Falle einer Reparatur wenden Sie sich an Ihren WAREMA-
Fachhändler bzw. an den Hersteller.
Demontage/Entsorgung
■
Anlage freischalten und gegen wiedereinschalten sichern.
Die weitere Demontage erfolgt analog der Montage in umge-
kehrter Reihenfolge.
Zwecks Entsorgung des Sicherheits-Rollladens wenden Sie
sich an Ihren WAREMA-Fachhändler bzw. an den Hersteller.
Haftung
Bei Nichtbeachtung der in dieser Anleitung gegebenen Pro-
duktinformation, bei Einsatz außerhalb des vorgesehenen
Verwendungszwecks oder bei nicht bestimmungsgemäßem
Gebrauch kann der Hersteller die Gewährleistung für Schäden
am Produkt ablehnen. Die Haftung für Folgeschäden an Per-
sonen oder Sachen ist in diesem Fall ebenfalls ausgeschlos-
sen. Beachten Sie die Angaben in der Bedienungsanleitung
des Sicherheits-Rollladens. Die Haftung für Schäden am Si-
cherheits-Rollladen durch Bedienung bei Vereisung ist ausge-
schlossen.
M294201-01.010496/04.04.2005