Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entfernen Eines Wi-Fi-Netzwerks; Bluetooth; Das Adaptive Frequenzsprungverfahren - Symbol TC70 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abbildung 81: Bildschirm „Fusion Status" (Fusion-Status)
Info
-
Version: Zeigt die aktuellen Informationen zu Fusion an.

Entfernen eines Wi-Fi-Netzwerks

So entfernen Sie ein gespeichertes oder verbundenes Netzwerk:
Vorgang:
1. Berühren Sie
.
2.
Berühren Sie
.
3. Berühren Sie
Wi-Fi.
4. Berühren und halten Sie in der Liste Wi-Fi networks (Wi-Fi-Netzwerke) den Namen des Netzwerks.
5. Berühren Sie im Menü die Option Forget network (Netzwerk entfernen).
6. Berühren Sie

Bluetooth

Bluetooth-fähige Geräte können drahtlos miteinander kommunizieren. Dabei wird eine Funkverbindung mit einem
Frequenzsprungverfahren (Frequency-Hopping Spread Spectrum, FHSS) eingesetzt, um Daten im ISM-Band
(Industrial, Scientific, Medical) bei 2,4 GHz zu senden und zu empfangen (IEEE 802.15.1). Die drahtlose Bluetooth-
Technologie wurde speziell für die Kommunikation über kurze Distanzen (10 m) bei niedrigem Stromverbrauch
entwickelt.
Geräte mit Bluetooth-Funktionen können Daten (wie z. B. Dateien, Termine und Aufgaben) mit anderen Bluetooth-
fähigen Geräten wie Druckern, Access Points und anderen mobilen Geräten austauschen.

Das adaptive Frequenzsprungverfahren

Das adaptive Frequenzsprungverfahren (Adaptive Frequency Hopping, AFH) vermeidet statische Störer und
unterstützt bei Bluetooth die Übertragung von Sprache. Alle Geräte im Piconet (Bluetooth-Netzwerk) müssen AFH-
kompatibel sein, damit diese Technik genutzt werden kann. Beim Verbindungsaufbau wird AFH nicht genutzt.
Während wichtiger WLAN-Übertragungen (IEEE 802.11b) sollte kein Bluetooth-Verbindungsaufbau ausgeführt
werden. AFH für Bluetooth umfasst vier Hauptkomponenten:
.
Wireless | 97
MN001120A01DE-A | Dezember 2014

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis