Inhalt Inhalt Vorwort........................3 1. Palm einrichten……………….…................4 2. HotSync Manager Installieren..…................5 3. BioOffice Mobile.…………………..…..............8 3.1. BioOffice Mobile installieren......................8 3.2. BioOffice Mobile auf dem Palm übertragen..................9 3.3. BioOffice Mobile freischalten......................10 4. Palmanbindung in BioOffice einrichten..............11 5. Wie führe ich einen HotSync durch?..............12 6.
Vorwort Der Akku des Palms sollte mindestens 24 h ununterbrochen geladen werden. Erst dann steht eine korrekte Leistung des Akkus und eine verlässliche Batteriezustandsanzeige zur Verfügung. Dazu den Palm ununterbrochen 24 h im Cradle stehen lassen. Ihr Palm muss für das Aufladen nicht angeschaltet sein.
1. Palm einrichten Schalten Sie den Palm ein. Für die nächsten Schritte nehmen Drücken Sie in die Sie den Stift von der Rückseite Mitte der des Palmes heraus, um mit nachfolgenden dessen Hilfe das Display zu Fadenkreuze, um zentrieren. den Zentriervorgang des Displays zu Um nun fortzufahren tippen Sie beenden.
2. HotSync Manager Installieren Zuerst schließen Sie das Cradle (Palmstation) an Ihren PC an und stellen den Palm in die Palmstation. Legen Sie Ihre Bio-Software-CD aus dem Hause Bits & Bytes in Ihr CD-Laufwerk. Schließen Sie, wenn nötig andere Anwendungen. Rufen Sie dort das Verzeichnis BioPalm / Hotsync Version 3 auf und starten dort die Setup.exe mit einem Doppelklick.
Seite 6
Tragen Sie nun einen sinnvollen beliebigen User Namen ohne Leerzeichen (max. 6 Zeichen lang) ein und bestätigen Sie die Eingabe mit Next. (z.B. Palm1 und für weitere Läden Palm2, Palm3,...) Stellen Sie nun den Wählen Sie nun den Palm wieder in die richtigen COM-Port, an Palmstation und dem ihr Cradle...
Seite 7
Um die Installation zu beenden, klicken Sie auf Finish. Diese Installation legt unter Start > Programme einen Ordner Startup an. Der HotSync Manager muss aus diesem Ordner in den Autostart-Ordner verschoben werden. Dazu klicken Sie mit der linken Maustaste auf HotSync Manager und verschieben mit haltender gedrückter linker Maustaste den...
3. BioOffice Mobile Legen Sie Ihre Bio-Software-CD von Bits & Bytes in Ihr CD-Laufwerk. Schließen Sie, wenn nötig andere Anwendungen. Rufen Sie auf dem Laufwerk das Verzeichnis BioPalm / Palmsoftware auf. Starten Sie in diesem Verzeichnis die BioOfficeMobileSetup.exe mit einem Doppelklick. Bevor Sie mit der Installation der BioOfficeMobile Software beginnen, vergewissern Sie sich, ob der HotSync Manager (unten rechts im Bildschirm) gestartet ist.
3.3. BioOffice Mobile freischalten BioOffice Mobil Software muss nach jedem Hard- Reset neu freigeschaltet werden. Dazu tragen Sie bitte den Registrierungs- Schlüssel, der auf der Rückseite Ihres Palms kleben sollte, mit Hilfe des Zahlenfeldes ein. Abschließend tippen Sie bitte auf die X - Taste.
4. Palmanbindung in BioOffice einrichten Je nachdem welcher User Name (Palm1) bei der Installation vom HotSync Manager angegeben wurde, wird der Palm Ordner unter C:\Palm\Palm1\BioOffice\ (C:\Palm\User Name\BioOffice\) angelegt. Falls sich das BioOffice Verzeichnis nicht in dem Palmnamen-Ordner unter C:\Palm\Palmname\ befindet, dann legen Sie diesen bitte an. Oder führen Sie noch einen HotSync durch.
5. Wie führe ich einen HotSync durch? Der Datenaustausch zwischen PC und Palmgerät geschieht über den so genannten HotSync. Wenn Sie ein Cradle verwenden, stellen Sie Ihren Palm hinein und drücken Sie den HotSync - Knopf. Auf dem PC-Monitor erscheint ein Fenster in dem der Übertragungsprozess angezeigt wird.
6. Einstellungsmöglichkeiten in BioOffice Mobile Tippen Sie hier auf Optionen. Dieses Bild sehen Sie, wenn die BioOffice Mobile Software auf Ihrem Palm gestartet ist. Um hier Einstell- ungen vorzunehmen tippen Sie bitte auf Modus. Hier Können Sie zwischen 4 Darstellungs- möglichkeiten eines Artikel wählen.
7. Arbeiten mit BioOffice Mobile Scannknöpfe Im unteren Bereich des Palms finden Sie vier runde Knöpfe, mit denen Sie festlegen, für welchen Zweck Sie die BioOffice Mobil verwenden möchten. Von links nach rechts haben sie folgende Bedeutung: Inventur (IV) • Wareneingang (WE) •...
7.3. Etikettendruck Beim Aufruf der Etikettenfunktion erscheint in der oberen linken Ecke der Palmanzeige. Durch Betätigung eines Scannknopfes können Sie jetzt einen EAN-Barcode abscannen. Anschließend können Sie noch die Anzahl der zu druckenden Etiketten eingeben: Tippen Sie auf Ändern und geben Sie anschließend die Anzahl ein.
8. Wie schließe ich einen weiteren Palm am PC an? Es gibt 2 Varianten, wie Sie einen weiteren Palm an einem PC anbinden können. 8.1. Palm befindet sich im Werkszustand (ohne BioOffice Mobile) Gehen Sie ggf. die Schritte vom Kapitel 1. Palm einrichten durch, falls der Akku entfernt wurde und der Palm sich komplett in allen Einstellungen zurückgesetzt hat.
Seite 18
Stellen Sie den Palm jetzt in die Station und führen Sie einen HotSync aus. (siehe Kapitel 5) Bestätigen Sie das Fenster mit Der HotSync Manager erkennt automatisch den Palm User Namen und überträgt die benötigten Daten an den Palm. Legen Sie Ihre Bio-Software-CD von Bits & Bytes in Ihr CD-Laufwerk. Schließen Sie, wenn nötig andere Anwendungen.
9. Wie führe ich ein Hard Reset am Palm durch? In den beiden Bildern (links) werden Ihnen die 3 wichtigen Tasten für einen Hard-Reset gekennzeichnet. Ein- und Ausschalter Resetöffnung (bis Palm 1550) bzw. Schalter (ab Palm 1700) Wippschalter Am besten geeignet für die Betätigung der Reset-Öffnung ist eine aufgebogene...