Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Übungsintensität; Verwahren Sie Diese Anleitungen - Weslo CADENCE 630 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

TRAININGSRICHTLINIEN
ACHTUNG:
Bevor Sie mit die-
sem oder irgendeinem anderen Trainingspro-
gramm beginnen, konsultieren Sie bitte
zunächst Ihren Arzt. Dies ist besonders wich-
tig für diejenigen Personen, die über 35 Jahre
alt sind oder gesundheitliche Probleme hatten
bzw. noch haben.
Die folgenden Richtlinien werden Ihnen beim Planen
Ihres Trainingsprogrammes helfen. Vergessen Sie aller-
dings nicht, dass dies hier nur allgemeine Richtlinien
sind. Für detailliertere Trainingsinformation sollten Sie
ein Fachbuch oder Ihren Arzt konsultieren.
ÜBUNGSINTENSITÄT
Egal, ob Sie abnehmen oder Ihr Herz-Kreislaufsystem
stärken wollen, ist der Schlüssel zum Erfolg die rich-
tige Übungsintensität. Die korrekte Intensitätsstufe
wird gefunden indem Sie Ihren Herzschlag als
Richtlinie verweden. Die unten stehende Tabelle zeigt
die empfohlenen Herzschläge zur Fettverbrennung
und zum Aerobic-Training an.
Um Ihre richtige Pulsfrequenz zu bestimmen, müssen
Sie oben im Diagramm Ihr Alter finden. (Die Altersan-
gaben sind auf die nächsten zehn Jahre abgerundet.)
Dann finden Sie die drei Zahlen unter Ihrem Alter. Die
drei Zahlen sind Ihr "Trainingsbereich". Die unteren
zwei Zahlen sind Ihre empfohlene Herzschläge zur
Fettverbrennung; die höchste Zahl ist der empfohlene
Herzschlag zum Aerobic-Training.
Fettverbrennung
Um Fett effektiv zu verbrennen, müssen Sie mit relativ
niedriger Intensität über einen anhaltenden Zeitraum
trainieren. Während der ersten paar Minuten des
Trainings verbraucht Ihr Körper leicht angreifbare
Kohlenhydratkalorien zur Energiegewinnung. Erst nach
diesen ersten Minuten fängt Ihr Körper an, gespeicherte
Fettkalorien zur Energiegewinnung zu verwenden. Ist
es Ihr Ziel, Fett zu verbrennen, stellen Sie die
Geschwindigkeit und Neigung des Gerätes so ein, dass
Ihr Herzschlag im niedrigsten Ende Ihrer Trainingszone
liegt.
Aerobic-Training
Ist es Ihr Ziel, das Herz-Kreislaufsystem zu stärken, so
muss ihr Training "Aerob" sein. Aerobes Training ist
jede Aktivität, die über längeren Zeitraum hinweg große
Mengen von Sauerstoff fordert. Dabei wird das Herz
aufgefordert, vermehrt Blut in die Muskeln und die
Lunge zu pumpen, das Blut mit mehr Sauerstoff zu ver-
sorgen. Für Aerobic-Training stellen Sie die
Geschwindigkeit und die Neigung so ein, dass Ihr
Herschlag in der Nähe der höchsten Zahl in Ihrer
Trainingszone liegt.
PULSFREQUENZ MESSEN
Zur Pulsmessung
hören Sie auf zu trai-
nieren und legen
zwei Finger auf Ihr
Handgelenk, wie hier
angezeigt. Zählen Sie
Ihren Puls für sechs
Sekunden und multi-
plizieren Sie das
Resultat mit 10. (Man zählt nur den Puls von sechs
Sekunden, da der Puls nach Aufhören des Trainings
sehr rapide sinkt.) Sollte Ihr Puls zu schnell oder zu
langsam sein, verändern Sie die Geschwindigkeit oder
die Neigung des Laufgerätes dementsprechend.
TRAININGSRICHTLINIEN
Jedes Training sollte aus 3 einfachen Teilen bestehen:
Aufwärmen—Dehnübungen bereitet den Körper für
Training mit einer Erhöhung des Herz-Kreislaufsystems,
damit mehr Sauerstoff zu den Muskeln übergeben
kann, und mit einer Erhöhung der Körpertemperatur
vor. Beginnen Sie jedes Training mit 5 bis 10 Minuten
Dehnübungen. (siehe EMPFOHLENE DEHNÜBUN-
GEN auf Seite 15).
Übungen in der Trainingszone—Nach dem
Aufwärmen sollten Sie die Intensität Ihres Trainings er-
höhen bis sich Ihr Puls in der Trainingszone befindet.
Halten Sie diese Intensität 20 bis 60 Minuten lang.
(Während der ersten Wochen sollten Sie 20 Minuten
nicht überschreiten.) Atmen Sie durchaus tief und regel-
mässig; halten Sie niemals den Atem an.
14
16. Lassen Sie das in Betrieb genommene Gerät
nie ohne Aufsicht und ziehen Sie bei Nicht-
gebrauch immer den Schlüssel und das
Netzkabel heraus.
17. Versuchen Sie nicht, das Laufgerät hochzu-
heben, oder zu bewegen, bevor es vollständig
zusammengeklappt ist. (Siehe MONTAGE auf
Seite 5, und siehe ZUSAMMENKLAPPEN UND
TRANSPORTIEREN auf Seite 10.) Sie müssen
in der Lage sein, ohne Überanstrengung 20
kg hochzuheben um das Laufgerät zu trans-
portieren; bzw. für Transport zu kippen.
18. Beim Zusammenklappen oder Transportieren
des Laufgerätes, achten Sie darauf, dass der
Verschlussstift völlig in der Verriegelung ein-
gesetzt ist.
19. Versuchen Sie nicht, die Neigung des Lauf-
gerätes durch Unterlegen von Gegenständen
zu verändern.
20. Inspizieren Sie regelmäßig die Teile des
Gerätes und ziehen Sie sie nach, wenn nötig.
ACHTUNG:
Bevor Sie mit diesem oder irgendeinem anderen Trainingsprogramm
beginnen, konsultieren Sie bitte zunächst Ihren Hausarzt. Dies ist besonders wichtig für diejenigen
Personen, die über 35 Jahre alt sind oder gesundheitliche Probleme haben oder hatten. Lesen Sie alle
Anweisungen und Sicherheitshinweise, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen. Der Hersteller (AICON)
übernimmt keine Haftung für Personen oder Sachschäden, die durch dieses Produkt oder seine
Benutzung entstehen könnten.

VERWAHREN SIE DIESE ANLEITUNGEN

Die abgebildeten Aufkleber müssen am
Gerät an der angezeigten Stelle befe-
stigt sein. Finden Sie die
Aufkleberblätter die die gleichen
Informationen in vier anderen Sprachen
enthalten. Ziehen Sie die deutschen
Aufkleber ab und kleben Sie sie auf das
Laufgerät, so dass sie die englischen
Aufkleber bedecken. Sollte die
Aufkleber fehlen oder unleserlich sein,
fordern Sie bitte kostenlos Ersätze von
unserem Kundendienst an unter der
Service-Telefon-Nr.: 01805 231 244.
Anmerkung: Der Aufkleber wird auf
40%
der tatsächlichen Größe gezeigt.
21. Lassen Sie keine Fremdkörper in irgendeine
Öffnung des Gerätes fallen und führen Sie
keine ein.
GEFAHR:
22.
Ziehen Sie das Stromkabel
immer sofort raus nach Benutzung, bevor Sie
das Laufgerät reinigen und bevor Sie Wartung
und Einstellellungen durchführen, wie be-
schrieben in der Bedienungsanleitung.
Entfernen Sie niemals die Motorhaube, es sei
denn, dies wurde von einem autorisierten
Kundendienstvertreter genehmigt und unter-
wiesen. Wartungen anders als Vorgänge in
dieser Bedienungsanleitung sollten nur durch
einen autorisierten Kundendienstvertretet
durchgeführt werden.
23. Dieses Laufgerät ist nur für den Haus-
gebrauch vorgesehen. Verwenden Sie dieses
Laufgerät nicht in kommerziellem, verpachte-
tem oder institutionellem Rahmen.
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wetl21022

Inhaltsverzeichnis