Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Übungsintensität; Trainingshäufigkeit; Verwahren Sie Diese Anleitungen - Weslo cadence 1050 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

TRAININGSRICHTLINIEN
ACHTUNG
:
Bevor Sie mit die-
sem oder irgendeinem anderen Trainingspro-
gramm beginnen, konsultieren Sie bitte
zunächst Ihren Arzt. Dies ist besonders wich-
tig für diejenigen Personen, die über 35 Jahre
alt sind oder gesundheitliche Probleme haben
oder hatten.
Der Pulssensor ist kein medizinisches Instru-
ment. Verschiedene Faktoren können die
Pulsschlagwerte verändern. Der Pulssensor
soll Ihnen nur als Trainingshilfe dienen,
indem er Ihren durchschnittlichen Herzschlag
angibt.
Die folgenden Richtlinien werden Ihnen beim Planen
Ihres Trainingsprogrammes helfen. Vergessen Sie al-
lerdings nicht, dass dies hier nur allgemeine Richtlinien
sind. Für detailliertere Trainingsinformation sollten Sie
ein Fachbuch oder Ihren Arzt konsultieren.
ÜBUNGSINTENSITÄT
Ob es Ihr Ziel ist, Fett zu verbrennen oder Ihr Herz-
Kreislaufsystem zu stärken, der Schlüssel zum Ziel ist
die richtige Übungsintensität. Ein Indikator für die rich-
tige Übungsintensität ist die Pulsfrequenz. Das fol-
gende Diagramm zeigt den empfohlenen Puls für
Fettverbrennung und aerobes Training.
Um die für Sie richtige Pulsfrequenz zu finden, suchen
Sie zuerst Ihr Alter nach oben auf der Tabelle (das Alter
wird dabei zur nächsten Dekade auf- oder abgerundet).
Als nächstes finden Sie die drei Zahlen unter Ihrem
Alter. Diese drei Zahlen stellen Ihre "Trainingszone"
dar. Die niedrigere Zahlen sind die empfohlene
Pulsfrequenzen zur Fettverbrennung. Die höchste Zahl
ist die empfohlene Pulsfrequenz für aerobes Training.
Fettverbrennung
Um Fett effektiv zu verbrennen, müssen Sie mit relativ
niedriger Intensität über einen anhaltenden Zeitraum
trainieren. Während der ersten paar Minuten des
Trainings verbraucht Ihr Körper leicht angreifbare
Kohlenhydratkalorien zur Energiegewinnung. Erst
nach diesen ersten Minuten fängt Ihr Körper an, ge-
speicherte Fettkalorien zur Energiegewinnung zu ver-
wenden. Ist es Ihr Ziel, Fett zu verbrennen, stellen Sie
die Geschwindigkeit und Neigung des Gerätes so ein,
dass Ihre Pulsfrequenz in der Nähe der zwei niedrig-
sten Zahl Ihrer Trainingszone liegt.
Aerobes Training
Ist es Ihr Ziel, das Herz-Kreislaufsystem zu stärken,
dann muss Ihr Training "Aerob" sein. Aerobes Training
ist jede Aktivität, die über längeren Zeitraum hinweg
große Mengen von Sauerstoff anfordert. Dabei wird
das Herz aufgefordert, vermehrt Blut in die Muskeln
und die Lunge zu pumpen, und das Blut mit mehr
Sauerstoff zu versorgen. Für aerobes Training stellen
Sie die Geschwindigkeit und die Neigung so ein, dass
Ihre Pulsfrequenz in der Nähe der höchsten Zahl in
Ihrer Trainingszone liegt.
TRAININGSRICHTLINIEN
Jedes Training sollte aus 3 einfachen Teilen bestehen:
Aufwärmen—Fangen Sie jedes Training mit 5 bis 10
Minuten Dehnen und leichten Übungen an. Ein ange-
messenes Aufwärmen erhöht Ihre Körpertemperatur,
Ihren Puls und die Blutzirkulation, um Ihren Körper auf
anstrengenderes Training vorzubereiten.
Training in der Trainingszone—Nach dem
Aufwärmen sollten Sie die Intensität Ihres Trainings er-
höhen bis sich Ihr Puls in der Trainingszone befindet.
Halten Sie diese Intensität 20 bis 60 Minuten lang.
(Während der ersten Wochen sollten Sie 20 Minuten
nicht überschreiten.)
Abkühlen—Beenden Sie jedes Training zur
Abkühlung mit 5 bis 10 Minuten Dehnen. Das hilft der
Flexibilität Ihrer Muskeln und verhindert Probleme, die
sonst durch das Training entstehen könnten.
TRAININGSHÄUFIGKEIT
Um Ihre Kondition zu erhalten oder zu verbessern,
sollten Sie dreimal wöchentlich trainieren. Dazwischen
sollten Sie jeweils einen Tag Rast einlegen. Nach ein
paar Monaten können Sie nach Wunsch bis zu 5 Mal
pro Woche trainieren.
14
15. Dieses Laufgerät ist auch für hohe Ges-
chwindigkeiten geeignet. Steigern Sie die
Geschwindigkeit langsam, um plötzliche
sprunghafte Veränderungen zu vermeiden.
16. Lassen Sie das in Betrieb genommene Gerät
nie ohne Aufsicht und ziehen Sie bei Nicht-
gebrauch immer den Schlüssel heraus.
Ziehen Sie auch das Netzkabel heraus wenn
das Laufgerät nicht in Gebrauch ist.
17. Der Pulssensor ist kein medizinisches Instru-
ment. Verschiedene Faktoren können die
Pulsschlagwerte verändern. Der Pulssensor
soll Ihnen nur als Trainingshilfe dienen, indem
er Ihren durchschnittlichen Herzschlag angibt.
18. Versuchen Sie nicht, das Laufgerät hochzu-
heben, oder zu bewegen, bevor es vollstän-
dig zusammengeklappt ist. (Siehe MONTAGE
auf Seite 5–7, und siehe ZUSAMMENKLAP-
PEN UND TRANSPORTIEREN auf Seite 10.)
Sie müssen in der Lage sein, ohne Überan-
strengung 20 kg hochzuheben um das
Laufgerät zu transportieren; bzw. für
Transport zu kippen.
WARNUNG:
Bevor Sie mit diesem oder irgendeinem anderen Trainingsprogramm
beginnen, konsultieren Sie bitte zunächst Ihren Hausarzt. Dies ist besonders wichtig für diejenigen
Personen, die über 35 Jahre alt sind oder gesundheitliche Probleme haben oder hatten. Lesen Sie alle
Anweisungen und Sicherheitshinweise, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen. Der Hersteller (AICON)
übernimmt keine Haftung für Personen oder Sachschäden, die durch dieses Produkt oder seine
Benutzung entstehen könnten.

VERWAHREN SIE DIESE ANLEITUNGEN

Der unten abgebildete Aufkleber muss am Gerät an der angezeigten
Stelle befestigt sein. Finden Sie die Aufkleberblätter die die gleichen
Informationen in vier anderen Sprachen enthalten. Ziehen Sie den
deutschen Aufkleber ab und kleben Sie ihn auf das Laufgerät, so dass
er den englischen Aufkleber bedeckt.
Sollte der Aufkleber fehlen oder unleserlich sein, fordern Sie bitte ko-
stenlos einen Ersatz von unserem Kundendienst unter der Service-
Telefon-Nr.: 01805 231 244. Kleben Sie den Aufkleber an die angezeigte
Stelle.
Anmerkung: Der Aufkleber wird auf
38%
der tatsächlichen Größe gezeigt.
19. Beim Zusammenklappen oder Transportieren
des Laufgerätes, achten Sie darauf, dass der
Verschluss völlig geschlossen ist.
20. Inspizieren Sie regelmäßig die Teile des
Gerätes und ziehen Sie sie nach, wenn nötig.
21. Lassen Sie keine Fremdkörper in irgendeine
Öffnung des Gerätes fallen und führen Sie
keine ein.
GEFAHR
22.
: Ziehen Sie das Stromkabel
immer sofort raus nach Benutzung, bevor Sie
das Laufgerät säubern und bevor Sie War-
tung und Einstellungen durchführen, wie be-
schrieben in der Bedienungsanleitung. Ent-
fernen Sie niemals die Motorhaube, es sei
denn, dies wurde von einem autorisierten
Kundendienstvertreter genehmigt und unter-
wiesen. Wartungen anders als Vorgänge in
dieser Bedienungsanleitung sollten nur
durch einen autorisierten Kundendienstver-
treter durchgeführt werden.
23. Dieses Laufgerät ist nur für den Hausebrauch
vorgesehen. Verwenden Sie dieses Laufgerät
nicht in kommerziellem, verpachtetem oder
institutionellem Rahmen.
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wetl35020Cadence 1050

Inhaltsverzeichnis