Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verschleiß Minimieren Und Schäden Vermeiden - Viking GE 355 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GE 355:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fabrikmarke:
VIKING
Typ:
GE 355.1
GE 375.1
Serienidentifizierung
6011
mit folgenden EG-Richtlinien
übereinstimmt:
2000/14/EC, 2011/65/EC, 2002/96/EC,
2004/108/EC, 2006/95/EC, 2006/42/EC
Das Erzeugnis ist in Übereinstimmung mit
folgenden Normen entwickelt worden:
EN 50434, EN 60335-1
Angewandtes
Konformitätsbewertungsverfahren:
Anhang VIII (2000/14/EC)
Name und Anschrift der beteiligten
benannten Stelle:
TÜV Rheinland LGA Products GmbH
Tillystraße 2
D-90431 Nürnberg
Zusammenstellung und Aufbewahrung
der Technischen Unterlagen:
Sven Zimmermann
VIKING GmbH
Das Baujahr und die Serialnummer sind
auf dem Typenschild des Geräts
angegeben.
Gemessener Schallleistungspegel:
GE 355.1
97,4 dB(A)
GE 375.1
97,4 dB(A)
Garantierter Schallleistungspegel:
GE 355.1
100 dB(A)
GE 375.1
100 dB(A)
Langkampfen,
2015-01-02 (JJJJ-MM-TT)
0478 201 9907 E - DE
VIKING GmbH
Abteilungsleiter Konstruktion
17. Verschleiß minimieren
und Schäden vermeiden
Wichtige Hinweise zur Wartung und
Pflege der Produktgruppe
Garten-Häcksler Elektro
Für Sach- und Personenschäden, die
durch Nichtbeachtung der Hinweise in der
Bedienungsanleitung, insbesondere
hinsichtlich Sicherheit, Bedienung und
Wartung, verursacht werden, oder die
durch Verwendung nicht zugelassener
Anbau- oder Ersatzteile auftreten, schließt
die Fa. VIKING jede Haftung aus.
Bitte beachten Sie unbedingt folgende
wichtige Hinweise zur Vermeidung von
Schäden oder übermäßigem Verschleiß
an Ihrem VIKING Gerät:
1. Verschleißteile
Manche Teile des VIKING Gerätes
unterliegen auch bei
bestimmungsgemäßem Gebrauch einem
normalen Verschleiß und müssen je nach
Art und Dauer der Nutzung rechtzeitig
ersetzt werden.
Dazu gehören u.a.:
– Messer
– Messerscheibe
2. Einhaltung der Vorgaben dieser
Gebrauchsanleitung
Benutzung, Wartung und Lagerung des
VIKING Gerätes müssen so sorgfältig
erfolgen, wie in dieser
Gebrauchsanleitung beschrieben. Alle
Schäden, die durch Nichtbeachten der
Sicherheits-, Bedienungs- und
Wartungshinweise verursacht werden, hat
der Benutzer selbst zu verantworten.
Dies gilt insbesondere für:
– nicht ausreichend dimensionierte
Zuleitung (Querschnitt),
– falschen elektrischen Anschluss
(Spannung),
– nicht von VIKING freigegebene
Veränderungen am Produkt,
– die Verwendung von Werkzeugen oder
Zubehören, die nicht für das Gerät
zulässig, geeignet oder qualitativ
minderwertig sind,
– nicht bestimmungsgemäße
Verwendung des Produktes,
– den Einsatz des Produktes bei Sport-
oder Wettbewerbsveranstaltungen,
– Folgeschäden durch die
Weiterbenutzung des Produktes mit
defekten Bauteilen.
3. Wartungsarbeiten
Alle im Abschnitt "Wartung" aufgeführten
Arbeiten müssen regelmäßig durchgeführt
werden.
Soweit diese Wartungsarbeiten nicht vom
Benutzer selbst ausgeführt werden
können, ist damit ein Fachhändler zu
beauftragen.
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ge 375

Inhaltsverzeichnis