Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungen, Was Tun; Störungen Selbst Beheben; Fehlermeldungen Im Display - Bosch HEB.13B series Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Störungen, was tun?
de
Einbau am Gerät
Die Frontscheibe in die unteren Halterungen
1.
einführen (Abbildung
Die Frontscheibe schließen, bis sich die beiden
2.
oberen Haken gegenüber der Öffnung befinden
(Abbildung
).
"
Die Frontscheibe oben andrücken, bis sie hörbar
3.
einrastet (Abbildung
Die beiden Schrauben links und rechts wieder
4.
einschrauben.
Die Gerätetür erneut etwas öffnen und das
5.
Küchentuch entfernen.
Die Abdeckung aufsetzen und an den Enden
6.
andrücken, bis sie hörbar einrastet (Abbildung
Die Gerätetür schließen.
7.
Achtung!
Den Garraum erst wieder benutzen, wenn die Gerätetür
ordnungsgemäß eingebaut ist.
18
).
!
).
#
3Störungen, was tun?
W enn eine Störung auftritt, liegt es oft nur an einer
S t ö r u n g e n , w a s t u n ?
Kleinigkeit. Bevor Sie den Kundendienst rufen,
versuchen Sie bitte, mit Hilfe der Tabelle, die Störung
selbst zu beheben.
Störungen selbst beheben
Technische Störungen am Gerät können Sie oft ganz
leicht selbst beheben.
Wenn eine Speise nicht optimal gelingt, finden Sie am
Ende der Gebrauchsanleitung viele Tipps und Hinweise
zur Zubereitung. ~ "Für Sie in unserem Kochstudio
getestet" auf Seite 20
Störung
Gerät funktioniert
nicht.
).
$
Im Display blinkt
die Uhrzeit.
Gerät lässt sich
nicht einstellen.
Im Display leuch-
tet ein Schlüssel-
Symbol oder
†'"".
--------
:
Warnung – Stromschlaggefahr!
Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich. Nur ein
von uns geschulter Kundendienst-Techniker darf
Reparaturen durchführen und beschädigte
Anschlussleitungen austauschen. Ist das Gerät defekt,
Netzstecker ziehen oder Sicherung im
Sicherungskasten ausschalten. Kundendienst rufen.

Fehlermeldungen im Display

Wenn im Display eine Fehlermeldung mit """ erscheint,
z. B. "‹†-„ƒ, tippen Sie auf die Taste v. Die
Fehlermeldung wird zurückgesetzt. Stellen Sie ggf. die
Uhrzeit neu ein.
Wenn es eine einmalige Störung war, können Sie Ihr
Gerät wieder wie gewohnt benutzen. Wenn die
Fehlermeldung erneut erscheint, rufen Sie den
Kundendienst und geben Sie dabei die genaue
Fehlermeldung und die E-Nr. Ihres Gerätes an.
~ "Kundendienst" auf Seite 19
Mögliche Ur-
Abhilfe/Hinweise
sache
Sicherung
Prüfen Sie die Sicherung im
defekt.
Sicherungskasten.
Stromausfall
Prüfen Sie, ob das Küchenlicht
oder andere Küchengeräte funkti-
onieren.
Stromausfall. Stellen Sie die Uhrzeit neu ein.
Kindersiche-
Deaktivieren Sie die Kindersiche-
rung ist akti-
rung, indem Sie ca. 4 Sekunden
viert.
lang die Taste mit dem Schlüssel-
Symbol drücken.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis