Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Einbauherd
HEB.17B..
Gebrauchs- und Montageanleitung
[de]

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Bosch HEB517BB4

  • Seite 1 Einbauherd HEB.17B.. Gebrauchs- und Montageanleitung [de]...
  • Seite 2 de Sicherheit Weitere Informationen und Erklärungen finden Sie online: Inhaltsverzeichnis ¡ Schließen Sie das Gerät bei einem Trans- portschaden nicht an. GEBRAUCHSANLEITUNG 1.2 Bestimmungsgemäßer Gebrauch Sicherheit ............  2 Dieses Gerät ist nur für den Einbau bestimmt. Spezielle Montageanleitung beachten. Sachschäden vermeiden ........  4 Nur konzessioniertes Fachpersonal darf Gerä- Umweltschutz und Sparen .........  5 te ohne Stecker anschließen.
  • Seite 3 Sicherheit de Beim Öffnen der Gerätetür kann heißer Dampf WARNUNG ‒ Brandgefahr! entweichen. Dampf ist je nach Temperatur Im Garraum gelagerte, brennbare Gegenstän- nicht sichtbar. de können sich entzünden. ▶ Gerätetür vorsichtig öffnen. ▶ Nie brennbare Gegenstände im Garraum ▶ Kinder fernhalten. aufbewahren. Durch Wasser im heißen Garraum kann hei- ▶...
  • Seite 4 de Sachschäden vermeiden Eine beschädigte Isolierung der Netzan- WARNUNG ‒ Erstickungsgefahr! schlussleitung ist gefährlich. Kinder können sich Verpackungsmaterial über ▶ Nie die Netzanschlussleitung mit heißen den Kopf ziehen oder sich darin einwickeln Geräteteilen oder Wärmequellen in Kontakt und ersticken. bringen. ▶ Verpackungsmaterial von Kindern fernhal- ▶...
  • Seite 5 Umweltschutz und Sparen de Obstsaft, der vom Backblech tropft, hinterlässt Flecken, Wenn die Dichtung stark verschmutzt ist, schließt die die nicht mehr entfernt werden können. Gerätetür bei Betrieb nicht mehr richtig. Die angrenzen- Das Backblech bei sehr saftigem Obstkuchen nicht den Möbelfronten können beschädigt werden. ▶...
  • Seite 6 de Kennenlernen Kennenlernen 4  Kennenlernen 4.1 Bedienelemente Temperaturwähler Mit dem Temperaturwähler stellen Sie die Tem- Über das Bedienfeld stellen Sie alle Funktionen Ihres peratur zur Heizart ein und wählen Einstellun- Geräts ein und erhalten Informationen zum Betriebszu- gen für weitere Funktionen. stand. Den Temperaturwähler können Sie aus der Hinweis: Je nach Gerätetyp können Einzelheiten im Nullstellung ...
  • Seite 7 Kennenlernen de Symbol Heizart Verwendung und Funktionsweise Sanfte Heißluft Ausgewählte Speisen ohne Vorheizen auf einer Ebene schonend garen. Der Ventilator verteilt die Hitze des Ringheizkörpers in der Rückwand gleichmä- ßig im Garraum. Das Gargut wird phasenweise mit Restwärme zubereitet. Während des Garens die Gerätetür geschlossen halten.
  • Seite 8 de Zubehör Die Linie unten im Display füllt sich in 3 Schritten von Bei manchen Geräten ist am Garraum die oberste Ein- links nach rechts rot, je weiter der Garraum aufgeheizt schubhöhe mit einem Grillsymbol gekennzeichnet. ist. Während den Heizphasen eines Betriebs verringert sich die Linie um einen Schritt.
  • Seite 9 Zubehör sich in Richtung der Gerätetür. im Internet oder in unseren Prospekten: Diese Neigung reduziert sich mit dem zunehmenden www.bosch-home.com Gewicht der Speisen. Zubehör ist gerätespezifisch. Geben Sie beim Kauf im- Nicht benötigtes Zubehör aus dem Gerät entneh- mer die genaue Bezeichnung (E-Nr.) Ihres Geräts an.
  • Seite 10 de Schnellaufheizen Schnellaufheizen 8  Schnellaufheizen Um Zeit zu sparen, können Sie mit dem Schnellaufhei- Schnellaufheizen nur verwenden bei eingestellten zen die Aufheizdauer verkürzen. Temperaturen über 100 °C. a Nach einigen Sekunden startet das Schnellaufhei- zen. 8.1 Schnellaufheizen einstellen a Wenn das Schnellaufheizen endet, ertönt ein Signal Um ein gleichmäßiges Garergebnis zu erhalten, die und die Aufheizanzeige erlischt.
  • Seite 11 Programme de Dauer ändern Um das Signal vorzeitig zu beenden, auf eine be- ‒ liebige Taste drücken. Sie können die Dauer jederzeit ändern. Um erneut eine Dauer einzustellen, auf die Tas- ‒ Voraussetzung: Im Display ist markiert. te  drücken. Die Dauer mit der Taste  oder ...
  • Seite 12 de Programme 10.2 Programmtabelle Die Programmnummern sind bestimmten Speisen zugeordnet. Nr. Speise Geschirr Einstellgewicht Flüssigkeit Ein- Hinweise zugeben schub- höhe Bräter mit Glasde- Hähnchengewicht nein mit der Brust nach 01 Hähnchen, ungefüllt küchenfertig, gewürzt ckel oben ins Geschirr le- Bräter mit Glasde- Putenbrustgewicht Bräterboden Fleisch vorher nicht 02 Putenbrust...
  • Seite 13 Kindersicherung de Um das Signal vorzeitig zu beenden, auf eine be- a Nach einigen Sekunden startet das Programm und ‒ liebige Taste drücken. die Dauer läuft ab. Um eine Dauer zum Nachgaren einzustellen, auf a Wenn das Programm beendet ist, ertönt ein Signal ‒...
  • Seite 14 de Reinigen und Pflegen Mit der Taste  zur nächsten Grundeinstellung Ändern der Grundeinstellungen abbrechen wechseln. Das Gerät mit dem Funktionswähler ein- und aus- ▶ Um Änderungen zu speichern, die Taste  ca. 4 Se- schalten. kunden gedrückt halten. a Alle Änderungen werden verworfen und nicht ge- Hinweis: Nach einem Stromausfall werden die Grund- speichert.
  • Seite 15 Reinigungsunterstützung de Bereich Geeignete Reinigungs- Hinweise mittel Türdichtung ¡ Heiße Spüllauge Nicht abnehmen und nicht scheuern. Türboden ¡ Heiße Spüllauge Mit einem Spültuch reinigen. Keine scharfen Reinigungsmittel verwenden. ¡ Essigwasser Garraum Bereich Geeignete Reinigungs- Hinweise mittel Emailflächen ¡ Heiße Spüllauge Bei starker Verschmutzung einweichen und eine Bürste oder eine Edelstahlspirale verwenden.
  • Seite 16 de Gerätetür Verwenden Sie kein destilliertes Wasser. Voraussetzung: Der Garraum ist abgekühlt. Die Heizart Unterhitze  mit dem Funktionswähler Das Restwasser im Garraum mit einem saugfähigen einstellen. Schwammtuch aufwischen. 80 °C mit dem Temperaturwähler einstellen. Glatte Emailflächen im Garraum mit einem Spültuch Auf die Taste  so oft drücken, bis im Display ...
  • Seite 17 Gerätetür de Die Türscheibe nach oben herausziehen. 15.4 Edelstahleinleger reinigen Den Edelstahleinleger in der Türabdeckung mit ▶ Edelstahlreiniger reinigen. 15.5 Türabdeckung reinigen Die Türabdeckung mit Spüllauge und einem wei- ▶ chen Spültuch reinigen. 15.6 Türscheiben ausbauen WARNUNG ‒ Verletzungsgefahr! Zerkratztes Glas der Gerätetür kann zerspringen. Keine scharfen abrasiven Reiniger oder scharfen ▶...
  • Seite 18 de Störungen beheben Die Frontscheibe oben andrücken, bis sie hörbar 15.9 Türabdeckung einsetzen einrastet. Die Gerätetür leicht öffnen. Die Türabdeckung aufsetzen und andrücken, bis diese hörbar einrastet. Die Schrauben links und rechts an der Gerätetür eindrehen. Die Gerätetür leicht öffnen und das Küchentuch ent- Die Gerätetür schließen.
  • Seite 19 Entsorgen de Störung Ursache und Störungsbehebung Im Display erscheint Elektronikstörung eine Meldung mit  , Drücken Sie auf die Taste  ⁠ . z. B.  Wenn nötig, stellen Sie die Uhrzeit neu ein. ‒ a Wenn die Störung einmalig war, erlischt die Fehlermeldung. Wenn die Fehlermeldung erneut erscheint, rufen Sie den Kundendienst. Geben Sie die genaue Fehlermeldung und die E-Nr.
  • Seite 20 de Kundendienst Kundendienst 18  Kundendienst Detaillierte Informationen über die Garantiedauer und 18.1 Erzeugnisnummer (E-Nr.) und die Garantiebedingungen in Ihrem Land erhalten Sie Fertigungsnummer (FD) bei unserem Kundendienst, Ihrem Händler oder auf un- Die Erzeugnisnummer (E-Nr.) und die Fertigungsnum- serer Website. mer (FD) finden Sie auf dem Typenschild des Geräts. Wenn Sie den Kundendienst kontaktieren, benötigen Das Typenschild mit den Nummern finden Sie, wenn Sie die Erzeugnisnummer (E-Nr.) und die Fertigungs-...
  • Seite 21 So gelingt's de Braten im Geschirr ¡ Fleisch, Geflügel oder Fisch kann auch in einem ge- schlossenen Bräter knusprig werden. Verwenden Bei der Zubereitung in geschlossenem Geschirr bleibt Sie dazu einen Bräter mit Glasdeckel. Stellen Sie ei- der Garraum sauberer. ne höhere Temperatur ein. Die Herstellerangaben zum Bratgeschirr beachten.
  • Seite 22 de So gelingt's Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart Temperatur in Dauer in Min. °C / Grillstufe Plätzchen, 2 Ebenen Universalpfanne 140-160 15-25 Backblech Plätzchen, 3 Ebenen Universalpfanne 5+3+1 140-160 15-25 Backblech Baiser Universalpfanne 80-90 120-150 Brot, 1000 g (in Kastenform und Universalpfanne 1. 210-220 1.
  • Seite 23 So gelingt's de Die Gefäße mit Folie abdecken, z. B. mit Frischhalte- Das Gerät entsprechend der Einstellempfehlung ein- folie. stellen. Die Gefäße auf den Garraumboden stellen. Den Joghurt nach der Zubereitung im Kühlschrank ruhen lassen. Einstellempfehlungen für Desserts Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart Temperatur in...
  • Seite 24 de Montageanleitung Grillen Einstellempfehlungen zum Grillen Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart Temperatur in Dauer in Min. °C / Grillstufe Toast bräunen Rost 0,5-1,5 Das Gerät 5 Minuten vorheizen. Nicht die Funktion Schnellaufheizen verwenden. Montageanleitung 20  Montageanleitung Beachten Sie diese Informationen bei der Montage des Geräts.
  • Seite 25 Montageanleitung de ¡ Damit die Gerätetür geöffnet werden kann, beim 20.2 Gerätemaße Eckeinbau die Mindestmaße berücksichtigen. Das Hier finden Sie die Maße des Geräts. Maß ist abhängig von der Dicke der Möbelfront und dem Griff. 20.5 Elektrischer Anschluss Um das Gerät sicher elektrisch anschließen zu können, beachten Sie diese Hinweise.
  • Seite 26 de Montageanleitung Das Gerät ganz einschieben und mittig ausrichten. Das Füllstück und das Möbel vorbohren, um eine Schraubverbindung herzustellen. Das Gerät festschrauben. Das Gerät mit adäquater Schraube befestigen. Den Backwagen einbauen. Hinweis: Der Spalt zwischen Arbeitsplatte und Gerät darf nicht durch zusätzliche Leisten verschlossen wer- 20.8 Gerät ausbauen den.
  • Seite 28 Expert advice for your Bosch home appliances, help with problems or a repair from Bosch experts. Find out everything about the many ways Bosch can support you: www.bosch-home.com/service Contact data of all countries are listed in the attached service directory.

Diese Anleitung auch für:

Heb 17b serieHeb517bb3