Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Komfort-Parameter für PiperFon 4000
4.7

Periodischer Ruf

Parameter 12
Das PiperFon 4000 kann so eingestellt werden, dass es regel-
mäßig automatisch einen Kontrollruf zur Rufzentrale schickt. In
der Regel werden diese periodischen Rufe im Hintergrund abge-
arbeitet. Wenn die PNC3-Rufzentrale diesen regelmäßigen Ruf
nicht empfängt (vorausgesetzt, sie ist dafür konfiguriert), erhält
der Rufkoordinator eine entsprechende Information angezeigt.
.
Hinweis! Der periodische Ruf gehört zur Kontaktart "Informati-
onsruf". Die Konfiguration dieser Kontaktart (Wählsequenz etc.)
ist auf Seite 69ff beschrieben.
Ziffer 4: 12-Stunden-Verzögerung
Es ist für Rufzentralen günstig, wenn die periodischen Rufe auf-
laufen, während das sonstige Rufaufkommen gering ist, also
abends oder nachts. Dieses können Sie über die 12-Stunden-
Verzögerung einstellen.
Wenn Sie die 12 Stunden-Verzögerung ausschalten, wird der
periodische Ruf immer zu der Uhrzeit ausgelöst, zu der Sie das
PiperFon 4000 programmiert haben. Wenn Sie die 12 Stunden-
Verzögerung einschalten, wird der periodische Ruf immer 12
Stunden nach der Uhrzeit der Programmierung ausgelöst. Wenn
Sie das Gerät um 15 Uhr programmieren mit einer 12 Stunden-
Verzögerung, erfolgt der periodische Ruf immer um 3 Uhr
nachts.
Unabhängig von der Einstellung der Tage erfolgt der erste Ruf
bei ausgeschalteter 12 Stunden-Verzögerung nach 24 Stunden.
Bei eingeschalteter 12 Stunden-Verzögerung erfolgt er nach 36
Stunden.
Modellreihe PiperFon 4000 – Techniker-Handbuch, 03/02 (Rev. 3.0), 00 8801 25
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis