Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Persönliche Funksender; Persönlichen Funksender Zuordnen - Tunstall Modellreihe PiperFon 4000 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameter
3.3
21, 27, 28
.
3.3.1
.
Modellreihe PiperFon 4000 – Techniker-Handbuch, 03/02 (Rev. 3.0), 00 8801 25
Persönliche Funksender
Das PiperFon 4000 kann Funksignale von dem persönlichen
Funksender PiperAmie empfangen.
Jeder Funksender hat eine fest-definierte Identifikations-Num-
mer. Wenn der Funksender ausgelöst wird, sendet er diese Iden-
tifikations-Nummer. Das PiperFon 4000 empfängt alle Funksig-
nale auf einer bestimmten Frequenz. Es prüft bei jedem
empfangenen Signal, ob die Identifikations-Nummer mit einer
Nummer in seinem Speicher übereinstimmt. Wenn ja, löst es
einen Notruf aus.
Funksender müssen dem PiperFon 4000 zugeordnet werden,
d.h. die Identifikations-Nummer der Funksender muss in dem
PiperFon 4000 gespeichert werden.
Hinweis! Der PiperAmie im Lieferumfang des PiperFon 4000 ist
bereits zugeordnet.
Persönlichen Funksender zuordnen
Um einen Funksender zuzuordnen, müssen Sie seine Identifika-
tions-Nummer in einen der Funksender-Parameter speichern.
Parameter
Tab. 2: Parameter für persönliche Funksender
Hinweis! Bei Bedarf können Sie mehr als drei persönliche Funk-
sender einem PiperFon 4000 zuordnen. Insgesamt können Sie
bis zu 13 persönliche Funksender zuordnen. Wie Sie zusätzliche
Funksender zuordnen, lesen Sie auf Seite 60ff.
Die wichtigsten Parameter
PiperAmie
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis