Herunterladen Diese Seite drucken

Montage - AICON WESLO bench 500 Bedienungsanleitung

Werbung

Montage

Lesen Sie vor dem Aufbau die folgenden
Informationen und Anweisungen sorgfältig
durch:
• Legen Sie alle Einzelteile in einen freien Raum
und entfernen Sie alle Verpackungsteile. Werfen
Sie die Verpackung erst, wenn das Gerät voll-
ständig zusammengesetzt ist, weg.
• Wenn nicht anders angewiesen, dann ziehen Sie
alle Teile bei der Montage fest an.
• Um kleine Teile identifizieren zu können, bezie-
hen Sie sich auf das Diagramm auf Seite 5.
• Bei der Montage, achten Sie darauf, dass alle
Teile wie auf den Zeichnungen ausgerichtet sind.
1. Bevor Sie mit der Montage dieses Gerätes
anfangen, versichern Sie sich, dass Sie die
oben angeführten Instruktionen gelesen und
verstanden haben.
Drüken Sie je eine 50mm x 50mm quadratische
Innenkappe (36) die unteren Enden beider Pfosten
(1, 15). Drücken Sie eine 45mm x 45mm quadrati-
sche Innenkappe (28) in das Ende der Basis des
rechten Pfostens (1).
Richten Sie die Querstange (3) so aus, dass der
Warnungsaufkleber nach oben weist, wie gezeigt.
Befestigen Sie die Querstange mit zwei M10 x
70mm Bolzen (26), einer Stützplatte (14) und zwei
M10 Nylon-Verschlussmuttern (30) am linken
Pfosten (15). Der Pfosten muss so ausgerichtet
sein wie gezeigt.
Befestigen Sie die Querstange (3) auf die gleiche
Weise am rechten Pfosten (1).
2. Befestigen Sie den Rahmen (2) mit zwei M8 x
50mm Bolzen (44), vier M8 Unterlegscheiben (17)
und zwei M8 Nylon-Verschlussmuttern (34) an der
geschweißten Klammer am Vorderbein (8).
Für die Montage braucht man folgende
Werkzeuge (in der Packung nicht enhalten):
• Zwei verstellbare Schlüsseln
• Ein Gummihammer
• Ein Schraubenzieher
• Schmiermittel, z.B. Öl oder Vaseline und
Seifenwasser.
Ein Steckschlüsselsatz, ein Gabelschlüssel- oder
Ringgabelschlüsselsatz oder ein Rätschenschlüssel-
satz ist empfohlen.
Sollten Sie zusätzliche Hilfe brauchen, setzen
Sie sich bitte mit unserem Kundendienst unter
der Telefon-Nr. 01 80/5 23 13 44. in Verbindung.
1
1
Aufkleber
28
15
30
30
14
3
36
30
36
2
44
17
17
17
17
34
8
6
DEN CURL-PFOSTEN ODER DEN LAT-TURM BEFE-
STIGEN
Schieben Sie den Curl-Pfosten (13) oder den Lat-Turm
(23) in das Vorderbein (8). Richten Sie eines der Verstell-
löcher im Curl-Pfosten oder im Lat-Turm nach dem Ver-
stellloch im Vorderbein aus. Ziehen Sie den kleinen Ge-
windeknopf (19) fest in dem Verstellloch im Vorderbein.
DIE GEWICHTE AN DER GEWICHTSHALTERUNG
BEFESTIGEN
Um den Lat-Turm (23) zu benutzen, schieben Sie die
gewünschte Anzahl an Gewichten (nicht in der Packung
erhalten) auf das Gewichtrohre an der Gewichtshalte-
rung (42). Befestigen Sie die Gewichte mit den Spann-
klammern (45, nicht gezeigt).
ACHTUNG:
50 kg auf die Gewichtshalterung. Legen Sie immer
nur die gleiche Gewichtsanzahl auf jede Seite der
Gewichtshalterung.
Wenn Sie auf der Bank mit dem Rücken zum Lat-
Turm sitzen, dann achten Sie darauf, dass immer
genügend Abstand zwischen Ihrem Rücken und
der Gewichthalterung besteht. Lassen Sie die
Gewichthalterung immer langsam runter. Lassen
Sie sie niemals fallen.
DIE LAT-STANGE AN DEN LAT-TURM ANBRINGEN
Um den Lat-Turm (23) zu benutzen, befestigen Sie die
Lat-Stange (48) mit einer Kabelklammer (37) am Kabel
(38). Schieben Sie je einen Griffe (43) auf beiden Enden
der Lat-Stange (48).
26
DIE HANTELHAKEN BENUTZEN
Um die Gewichte zu wechseln während sich Ihr Hantel
(nicht inbegriffen) auf den Gewichtshalterungen (16)
befindet, sichern Sie Ihr Hantel mit den Hantelhaken (46,
47). Zu diesem Zweck drehen Sie die Hantelhaken über
die Hantelstange.
2
Dies reduziert die Möglichkeit, dass die Hanteln kippen,
während Sie die Gewichte wechseln.
13
Geben Sie nicht mehr als
23
11
23
45
42
45
19
8
38
37
48
16
46
47

Werbung

loading