MONTAGE
Lesen Sie vor dem Aufbau alle Informationen und
Anweisungen sorgfŠltig durch:
¥ FŸr die Montage braucht man zwei Personen.
¥ Legen Sie alle Bestandteile der Hantelbank auf eine
freie FlŠche aus und entfernen Sie das Verpackungs-
material. Werfen Sie das Verpackungsmaterial nicht
weg, bis die Montage ganz ausgefŸhrt ist.
¥ Lesen Sie jeden Montageschritt durch, bevor Sie
damit anfangen.
¥ Zur Identifizierung der kleinen Teile bei der
Montage, beziehten Sie sich auf das DIAGRAMM
F†R DIE IDENTIFIZIERUNG DER TEILE, auf
Seite 5. Anmerkung: Mšglicherweise wurden eini-
ge der kleinen Teile zu Versandzwecken schon
montiert. Sollten Sie ein Teil nicht gleich im
Teilesack finden, ŸberprŸfen Sie bitte zunŠchst,
ob es nicht schon befestigt worden ist.
¥ Ziehen Sie alle Schrauben und Muttern fest, es sei
denn, andere Anweisungen werden gegeben.
1. Bevor Sie mit der Montage beginnen, sollten Sie
die oben angegebenen Anweisungen gelesen
haben.
DrŸcken Sie je eine 40mm quadratische
Innenkappe (8) in beide Seiten des ÒHÓ-Rahmens
(1).
Bringen Sie je eine ÒLÓ-Klammer (12) mit zwei M8 x
56mm Bolzen (14), zwei M8 flachen
Unterlegscheiben (25) und zwei M8 Nylon-
Verschlussmuttern (9) an beiden Seiten des ÒHÓ-
Rahmens (1) an.
2. DrŸcken Sie je eine 30mm quadratische
Innenkappe (27) in beide Enden des Stabilisators
(3).
Befestigen Sie den Stabilisator (3) mit dem M8 x
48mm Bolzen (15) und einer M8 Nylon-
Verschlussmutter (9) an dem Hauptrahmen (2).
¥ WŠhrend des Zusammenstellens der Hantelbank
vergewissern Sie sich bitte, dass alle Teile so ori-
entiert sind, wie in den Zeichnungen angegeben.
FOLGENDE (NICHT ENTHALTENE) WERKZEUGE
WERDEN F†R DIE MONTAGE BEN...TIGT:
¥ ein (1) verstellbarerSchlŸssel
¥ ein (1) Kreuzschraubenzieher
¥ ein (1) Gummihammer
¥ Schmiermittel, z.B. Schmieršll oder Vaseline,
und Seifenwasser.
Um sich die Montage zu erleichtern, hŠlt man
bestens folgende Werkzeuge bereit: einen
SteckschlŸsselsatz, einen GabelschlŸssel- oder
RinggabelschlŸsselsatz oder einen
RŠtschenschlŸsselsatz.
Sollten Sie zusŠtzliche Hilfe brauchen, setzen
Sie sich bitte mit unserem Kundendienst unter
der Telefon-Nr. 01 80/5 23 13 44. in Verbindung.
1
1
25
9
12
14
9
8
25
12
14
8
2
2
9
15
3
27
27
6
4
MILIT€R-PRESSE
Setzen Sie sich auf die Bank und halten Sie die Hantel hinter dem Kopf, wie auf
dem Bild angezeigt. Stemmen Sie langsam die Arme nach oben bis die Hantel
Ÿber Ihrem Kopf ist. Gehen Sie wieder zur Ausgangsposition.
Ausgewirkte Muskeln: Schulter-, Brustmuskulatur und Trizeps
5
KNIEHEBE
Bringen Sie die gewŸnschte Anzahl an Gewichten auf den Beinhebel. Plazieren
Sie eine Hantel mit derselben Anzahl an Gewichten auf die Hantelhalter, um die
Bank auszugleichen. Setzen Sie sich auf die Bank und halten Sie die F٤e
unter den unteren Polstern des Beinhebels. Heben Sie Ihre Beine an, wie auf
dem Bild angezeigt. Gehen Sie wieder zur Ausgangsposition.
Ausgewirkte Muskeln: vordere Oberschenkelmuskulatur
6
BEINCURL
Bringen Sie die gewŸnschte Anzahl an Gewichten auf den Beinhebel. Plazieren
Sie eine Hantel mit dem gleichen Gewicht auf die Hantelhalter, um die Bank
auszugleichen. Legen Sie sich mit dem Bauch auf die Bank und plazieren Sie
die Knšchel unter die oberen Polster des Beinhebels. Winkeln Sie Ihre Beine
an, wie auf dem Bild angezeigt. Gehen Sie wieder zur Ausgangsposition.
Ausgewirkte Muskeln: Kniesehne, hintere Zwillingswadenmuskeln
BEINHEBE
7
Heben Sie die RŸckenlehne an bis sie in der gewŸnschten SchrŠglage ist.
Legen Sie sich auf die Bank und strecken Sie die Beine ganz durch. Halten Sie
sich an der RŸckenlehne fest. Heben Sie nun langsam die Beine so hoch wie
mšglich. Gehen Sie wieder zur Ausgangsposition.
Ausgewirkte Muskeln: obere HŸft- und Bauchmuskulatur
8
PRIESTER-ROLLE
Bringen Sie die gewŸnschte Anzahl an Gewichten auf die Hantel. Stellen Sie die
RŸckenlehne auf die steilste Position. Legen Sie die Oberarme auf die
RŸckenlehne. Halten Sie die Hantel mit einem Unterhandgriff. Ziehen Sie die
Hantel langsam an Ihre Brust. Gehen Sie wieder zur Ausgangsposition.
Ausgewirkte Muskeln: Arm- und Armspeichenmuskeln
11