Inhaltszusammenfassung für ICON Pro-form 515 ZLT PETL59713.1
Seite 1
Modell-Nr. PETL59713.1 Serien-Nr. BEDIENUNGSANLEITUNG Schreiben Sie die Seriennummer für späteren Gebrauch an die freie Stelle oben. Aufkleber mit Serien-Nr. KUNDENDIENST Bei Fragen und falls Teile fehlen oder beschädigt sind, kontaktie- ren Sie den Kundendienst (siehe Informationen unten), oder kon- taktieren Sie das Geschäft, wo Sie dieses Produkt gekauft haben.
Sie den Kundendienst auf der Vorderseite dieser Bedienungsanleitung, um einen kostenlosen Ersatzaufkleber anzufordern. Kleben Sie den Aufkleber dann an die angezeigte Stelle. Anmerkung: Die Aufkleber sind nicht unbedingt in wahrer Größe abgebildet. PROFORM ist ein eingetragenes Warenzeichen von ICON Health & Fitness, Inc.
Sie alle wichtigen Sicherheitsmaßnahmen und Anweisungen in dieser Bedienungsanleitung und lesen Sie auch alle Warnungsaufkleber auf Ihrem Lauftrainer bevor Sie den Lauftrainer benutzen. Der Hersteller (ICON) übernimmt keine Haftung für Personen- oder Sachschäden, die durch dieses Produkt oder seine Benutzung entstanden sind.
17. Man sollte immer auf den Fußleisten stehen, 24. Beim Zusammenklappen oder Bewegen des wenn man das Laufband startet oder anhält. Lauftrainers, vergewissern Sie sich, dass die Halten Sie sich immer an den Haltestangen Lagerungssperre den Rahmen in der Lage- fest, wenn Sie den Lauftrainer benutzen.
BEVOR SIE ANFANGEN Vielen Dank, dass Sie sich für den neuen PROFORM wir Ihnen schneller helfen können, halten Sie bitte die ® 515 ZLT Lauftrainer entschieden haben. Der 515 ZLT Produktmodellnummer und die Seriennummer bereit, Lauftrainer bietet eine beeindruckende Anzahl von bevor Sie mit uns in Kontakt treten.
DIAGRAMM FÜR DIE IDENTIFIZIERUNG DER TEILE Beziehen Sie sich auf die Abbildungen unten, um die kleinen Teile, die in der Montage verwendet werden, zu identifizieren. Die Zahlen in Klammern sind die Bestellnummern, welche mit den Zahlen der TEILELISTE am Ende dieser Bedienungsanleitung übereinstimmen. Die Zahl hinter der Klammer gibt an, wieviele solche Teile bei der Montage gebraucht werden.
MONTAGE • Für die Montage braucht man zwei Personen. • Um kleine Teile zu identifizieren, siehe Seite 6. • Legen Sie alle Teile auf eine dafür freigemachte • Man braucht die folgenden Werkzeuge zur Fläche und entfernen Sie das Verpackungsmaterial. Montage: Werfen Sie dieses jedoch erst weg, wenn die Montage komplett fertiggestellt ist.
Seite 8
3. Finden Sie den Pfostendraht (63), der sich gebündelt zwischen der Basis (74) und der Bodenschale (52) befindet. Schieben Sie den Pfostendraht in die Basis hinein und ziehen Sie ihn aus dem angedeuteten Loch heraus. Drücken Sie je eine Basiskappe (70) auf beiden Seiten der Basis (74) auf (hier ist nur eine Seite abgebildet).
Seite 9
5. Halten Sie den rechten Pfosten (76) an die Basis (74) hin. Achten Sie darauf, den Pfostendraht (63) nicht abzuklemmen. Drehen Sie eine 3/8" x 3 1/4" Schraube (2) mit einer 3/8" Zahnscheibe (3) durch das oberste Loch am rechten Pfosten (76) ein. Ziehen Sie nun die Schraube ganz leicht an der Basis (74) an.
Seite 10
7. Richten Sie die Konsolenquerstange (61) zwi- schen der linken und der rechten Haltestange (59, 64) aus, wobei der Konsolenmasseleiter (47) so ausgerichtet ist, wie hier angedeutet. Befestigen Sie die Konsolenquerstange (61) an der linken und an der rechten Haltestange (59, 64).
Seite 11
9. Mithilfe einer zweiten Person halten Sie die Computereinheit an die rechte Haltestange Computereinheit (64) hin. Siehe die eingefügte Abbildung. Stecken Sie den Pfostendraht (63) und den Konso- lendraht zusammen. Die Anschlussteile sollten ohne Probleme ineinandergleiten und einrasten. Sollte das nicht der Fall sein, drehen Sie eines der Anschlussteile um und Konsolendraht versuchen Sie es noch einmal.
Seite 12
11. Befestigen Sie die zwei Computerklemmen (83) mit vier #8 x 1" Schrauben (7) an der Computereinheit Computereinheit. 12. Heben Sie den Rahmen (38) auf die abgebildete Position an. Eine zweite Person sollte den Rahmen halten bis Schritt 14 vollendet ist. Befestigen Sie die Verriegelungsquerstange (44) mit zwei 1/4"...
Seite 13
13. Entfernen Sie die M8 Mutter (68) und den M8 x 45mm Bolzen (65) von der Klammer an der Basis (74). Richten Sie nun die Lagerungssperre (84) so aus, wie abgebildet. Befestigen Sie das untere Ende der Lagerungs- sperre (84) mit einem M8 x 45mm Bolzen (65), zwei Riegelabstandhaltern (82) und einer M8 Mutter (68) an der Klammer der Basis (74).
BENUTZUNG DES LAUFTRAINERS ANSCHLUSS DES NETZKABELS Folgen Sie den unten angeführten Schritten, um TYPE E das Netzkabel einzustecken. Dieses Produkt muss geerdet sein. Sollte es nicht richtig funktionieren oder beschädigt sein, dann ver- 1. Stecken Sie das angedeutete Ende des Netzkabels sichert die Erdung, dass der elektrische Strom dem in die Buchse am Rahmen ein.
DIAGRAMM DER KONSOLE Schlüssel Klipp WARNUNGSAUFKLEBER ANBRINGEN Sie können sogar während des Trainings Ihre Lieblings- Workout-Musik oder Audiobücher durch den Finden Sie die Warnungen, die auf dem Computer auf Lautsprecher der Konsole anhören. Englisch angebracht wurden. Dieselben Warnungen kann man auch in anderen Sprachen auf dem beige- Um das Gerät einzuschalten, siehe Seite 16.
DEN STROM EINSCHALTEN DEN MANUELLEN MODUS BENUTZEN 1. Stecken Sie den Schlüssel in die Konsole ein. WICHTIG: Sollte der Lauftrainer kalten Temperatu- ren ausgesetzt worden sein, dann lassen Sie ihn Siehe links unter DEN STROM EINSCHALTEN. erst auf Raumtemperatur erwärmen, bevor Sie den Strom einschalten.
Seite 17
5. Verfolgen Sie Ihren Fortschritt mithilfe der 6. Messen Sie auf Wunsch Ihre Herzfrequenz. Displays. Bevor Sie den Das Display ganz Handgriff- links—Wenn man den Pulsmesser manuellen Modus wählt, benutzen, ent- zeigt die Matrix eine fernen Sie die 400 m (1/4 Meile) lange Plastikfolien Laufbahn an.
BENUTZEN EINES VORPROGRAMMIERTEN Wenn eine neue Geschwindigkeit oder Neigungs- WORKOUTS einstellung für die nächste Einheit einprogram- miert ist, wird die neue Geschwindigkeit oder 1. Stecken Sie den Schlüssel in die Konsole ein. Neigungs einstellung auf der Anzeige erscheinen. Der Lauf trainer stellt sich dann automatisch auf die Siehe DEN STROM EINSCHALTEN auf Seite 16.
DER INFORMATIONSMODUS Die Konsole verfügt über einen Display-Demo-Modus, der verwendet werden kann, wenn der Lauftrainer in Der Computer bietet einen Informationsmodus an, der einem Geschäft ausgestellt wird. Während der Demo- die Distanz aufzeichnet, welche das Laufband bewegt Modus eingeschaltet ist, funktioniert die Konsole ganz worden ist, wie auch die Anzahl aller Stunden, die der normal, sobald man das Netzkabel einsteckt, den Lauftrainer in Betrieb war.
ZUSAMMENKLAPPEN UND TRANSPORTIEREN DES GERÄTS ZUSAMMENKLAPPEN DES LAUFTRAINERS DEN LAUFTRAINER TRANSPORTIEREN Bevor Sie den Lauftrainer transportieren, klappen Sie Um ein Beschädigen des Lauftrainers zu vermei- ihn zusammen, wie links beschrieben. VORSICHT: den, stellen Sie die Neigung auf Null bevor Sie den Vergewissern Sie sich, dass der Verriegelungsstift Lauftrainer zusammenklappen.
WARTUNG UND FEHLERSUCHE WARTUNG SYMPTOM: Das Gerät schaltet sich während der Benutzung ab. Reinigen Sie den Lauftrainer regelmäßig und halten Sie das Laufband sauber und trocken. Drücken Sie a. Überprüfen Sie den Netzschalter (siehe Abbildung erst den Netzschalter in die Off (aus) -Position c links).
Seite 22
SYMPTOM: Das Laufband wird beim Gehen SYMPTOM: Das Laufband liegt nicht zentriert langsamer. zwischen den Fußleisten auf. WICHTIG: Falls das Laufband an den Fußleisten reibt, könnte das Laufband beschädigt werden. a. Falls ein Verlängerungskabel benötigt wird, soll man nur ein drei-ädriges Kabel von 1 mm Durchmesser und von weniger als 1,5 m Länge a.
TRAININGSRICHTLINIEN Fettverbrennung—Um Fett wirksam zu verbrennen, WARNUNG: muss man bei niedriger Intensität über einen längeren Bevor man mit Zeitraum trainieren. Während der ersten paar Minuten einem Trainingsprogramm beginnt, soll man eines Trainings verbrennt der Körper Kohlehydrate. seinen Arzt konsultieren. Das ist besonders Erst danach beginnt der Körper, gelagertes Fett zur für Personen über 35 Jahre oder für Personen Energiegewinnung freizumachen.