Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Drehzahlwechsel; Vorschub Überlastschutz; Wartung Und Inspektion - Jet JDP-840VADT Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fig 12
Drehen Sie die Spindel bis die
radialen Schlitze von Spindel und
Pinole miteinander fluchten.
Stecken Sie den Auswurfkeil in den
Schlitz und hämmern Sie leicht.
Wir empfehlen die Verwendung des
Kegeldorn-Austreibers (Fig 13).
JET Artikel Nummer: 10002086
Fig 13
Sichern Sie das herabfallende
Bohrfutter von Hand oder durch einen
geschützten Bohrtisch.

7.2 Drehzahlwechsel

Zwei verschiedene
Geschwindigkeitsbereiche können am
Vorgelege ( C, Fig 1) eingestellt
werden.
Der Drehzahl-Wahlknopf (V, Fig 2)
steuert stufenlos die Geschwindigkeit.
Die Digitale Drehzahlanzeige (U) zeigt
die Spindeldrehzahl an.
7.3 Vorschub-Überlastschutz
Wenn die Maschine beim Betrieb mit
automatischem Vorschub überlastet
wird, kommt die Ueberlastkupplung
zum Einsatz.
Der Vorschub setzt bei laufender
Spindel aus, es fallen die
Vorschubhebel und Pinole
automatisch in die Ausgangsstellung
zurück.
Ist dies der Fall, die Maschine sofort
abstellen.
Ueberprüfen Sie das Werkzeug
(Schärfe) und die
Maschineneinstellungen.
Einstellung:
Die Überlstkupplung wurde ab Werk
genau eingestellt, und darf nur von
fachkundigem Servicepersonal
nachgestellt werden.
Wenn trotz korrekten Einstellungen
und geschärftem Werkzeug die
Ueberlastkupplung der Maschine
anspricht, kann diese wie folgt
eingestellt werden.
Die Abdeckung (Overload Protection)
demontieren.
Die Mutter 1/4 Umdrehung im
Uhrzeigersinn drehen (Fig 14).
Fig 14
Die Maschine mittels "Bohren" testen.
Bei Bedarf diese Einstellung nochmals
wiederholen.
Die Abdeckung wieder montieren.
ACHTUNG:
Zu hartes Einstellen der Kupplung
kann zu Schäden am Getriebe führen!

8. Wartung und Inspektion

Allgemeine Hinweise
Vor Wartungs- Reinigungs- und
Reparaturarbeiten muss die
Maschine vom Netz getrennt
werden. Netzstecker ziehen!
Reinigen Sie die Maschine in
regelmäßigen Zeitabständen.
Beschädigte Sicherheitseinrichtungen
sofort ersetzen.
Anschlüsse und Reparaturen der
elektrischen Ausrüstung dürfen nur
von einer Elektrofachkraft
durchgeführt werden.
Ölwechsel:
Wechseln Sie das Öl nach dem ersten
Betriebsmonat.
Getriebeöl (SAE 90)
Getriebe völlig entleeren und füllen Sie
mit neuem Öl auf.
Von nun an wechseln Sie das Öl
jährlich (bzw. alle 700
Betriebsstunden).
Schmierung wöchentlich:
Schmieren Sie wöchentlich mit etwas
Fett.
-Spindel-Pinolenverzahnung
-Säule-Zahnstange
Kühlmitteleinrichtung:
Füllen Sie 8 Liter Kühlemulsion in den
Kühlmittelbehälter (Z, Fig 15).
Fig 15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis