Herunterladen Diese Seite drucken

Votronic MPP 320 Duo Digital Bedienungsanleitung Seite 6

Werbung

( an der Haupt-/ Bordbatterie „ Bord I")
Funktionen
Bei fehlender Solarleistung (nachts) wird die Betriebsbereitschaft des Reglers durch kurzes blitzen der LED
(Leuchtdiode) „ MPP " angezeigt.
Eine tiefentladene Batterie wird bei jedem Betriebszustand durch die LED „Batt. Low" (Unterspannung) angezeigt.
Jetzt muss die Batterie möglichst bald geladen werden (Verbraucher abschalten)!
Eine blinkende LED „Charge" (Laden) zeigt einen möglichen Fehler in der Anlage an: Regler überhitzt oder im
Selbsttest einen Fehler gefunden, Batterie zu heiß (>55°C) bei Verwendung des Batterie Temperatursensors.
Sobald ausreichende Solarleistung anliegt, leuchtet die LED „Charge" (Laden) und der Ladevorgang beginnt.
Die Helligkeit der LED „Charge" (Laden) ist zugleich ein Maß für die umgesetzte Solarleistung: Je heller, desto
mehr Leistung.
Das Leuchten der LED „MPP" zeigt an, dass die Regelung des Solar-Reglers ordnungsgemäß arbeitet und dabei immer
auf den günstigsten Arbeitspunkt für das Zusammenspiel der Solar-Panels mit der Batterie anpasst.
1.
Maximaler Ladestrom (I-Phase) im unteren und mittleren Spannungsbereich der Batterie bis zum Beginn der
U1-Phase. Die MPP-Regelung stellt sich auf den maximalen Arbeitspunkt der Solar-Panels ein und erzielt damit
im Gegensatz zu herkömmlichen Reglern den höchstmöglichen Batterieladestrom für kurze Ladezeiten unter den
vorgegebenen Umständen (Sonneneinstrahlung, Modul-Ausrichtung, -Temperatur und -Verschmutzung).
2.
Während der folgenden U1-Phase wird die Batteriespannung auf hohem Niveau nahe der Gasungsgrenze
konstant gehalten, die Batterie bestimmt anhand ihres Ladezustandes den Ladestrom selbst und es wird dabei die
hohe Batteriekapazität eingeladen, die LED „Batt. Full" glimmt leicht.
Die MPP-Regelung sorgt für geringere Panel-Belastung und -Temperatur und somit für ein gesteigertes
Leistungsvermögen bei zusätzlich eingeschalteten Verbrauchern.
Der Solar-Regler überwacht Ladezeit sowie Ladestrom und schaltet dann automatisch auf die folgende
U2-Phase =Ladeerhaltung um. Eine bereits volle Batterie wird entsprechend kürzer geladen.
3.
Während der U2-Phase (Voll/Ladeerhaltung) wird die Batterie auf ihrem Ladeniveau gehalten. Es fließt nur der
von der Batterie bestimmte, kompensierende Nachladestrom zur Vollerhaltung. Diese Phase ist zeitlich nicht
begrenzt, die LED „Batt. Full" leuchtet hell.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Reglern sorgt die MPP-Regelung besonders hier für geringere Panel-
Belastungen und -Temperaturen. Zusätzliche Verbraucher können besser gehalten werden.
Eine Rückschaltung auf die I-Phase bzw. U1-Phase erfolgt, wenn die Batterie längere Zeit belastet wurde oder wenn der
Solar-Regler nach Sonnenuntergang in den Bereitschaftsbetrieb zurückschaltet.
Betriebsanzeigen:
„Batt. Full" (Batterie vollgeladen, grün):
 Leuchtet:
 Glimmt:
 Aus:
„Charge" (Ladung, grün):
 Leuchtet:
 Aus:
 Blinkt:
„MPP" (Regelung, grün):
 Leuchtet:
 Blitzt:
„Batt. Low" (rot):
 Leuchtet:
Betriebshinweise:
 Batterielebensdauer: Tiefentladene Batterien möglichst bald laden:
Einsetzende Sulfatierung der Batterieplatten bei Tiefentladungen durch baldige Ladung unterbinden, insbesondere
bei hohen Umgebungstemperaturen. Falls die Sulfatierung noch nicht zu weit fortgeschritten war, kann die Batterie
einen Teil der Kapazität nach einigen Lade- / Entladezyklen zurückerlangen.
Batterie(n) zu 100 % geladen, Ladeerhaltung U2, fertig
Hauptladevorgang befindet sich noch in der U1-Ladephase
Hauptladevorgang befindet sich noch in der I-Phase
Helligkeit von leichtem Glimmen bis zur vollen Helligkeit zeigt die Ladestromstärke an
Nicht genug Solar-Energie vorhanden
Abschaltung Batterieschutz: Batterie-Temperatur < -30 °C oder Übertemperatur +55 °C
bzw. +60°C, automatische Rückkehr und Weiterladung 2 °C niedriger.
Die Regelung des Solar-Reglers arbeitet ordnungsgemäß
Anzeige der Betriebsbereitschaft bei fehlender Solarleistung (nachts)
Unterspannung an Haupt-Batterie I
--6--
:

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Mpp 420 duo digitalMpp 320/24 duo digitalMpp 480/24 duo digital