Druckermenüs
Typ
Protokoll konfigurieren
Überwachung aktivieren
Ja
Nein
Remote-Syslog aktivieren
Nein
Ja
Remote Syslog Server
[Zeichenfolge mit 256 Zeichen]
Remote Syslog Port
1–65535
Remote Syslog Methode
Normaler UDP
Stunnel
Remote-Syslog-Funktion
0 – 23
Verhalten wenn Protokoll voll
Älteste Einträge
überschreiben
Protokoll per E-Mail senden u.
löschen
Funktion
Legt fest, wie Überwachungsprotokolle konfiguriert werden.
Hinweise:
•
"Überwachung aktivieren" legt fest, ob Ereignisse im
Sicherheitsüberwachungsprotokoll und im Remote-Syslog aufgezeichnet werden.
Die Werksvorgabe lautet "No" (Nein).
•
"Remote-Syslog aktivieren" legt fest, ob Protokolle an einen Remote-Server
gesendet werden. Die Werksvorgabe lautet "No" (Nein).
•
"Remote Syslog Server" bestimmt den Wert, der verwendet wird, um Protokolle an
einen Remote-Syslog-Server zu senden.
•
"Remote Syslog Port" identifiziert den Anschluss, über den der Drucker
protokollierte Ereignisse an einen Remote-Server übermittelt.
•
"Remote Syslog Methode" identifiziert das vom Drucker für die Übertragung von
protokollierten Ereignissen an einen Remote-Server verwendete Protokoll. Die
Werksvorgabe lautet "Normaler UDP".
•
Mit "Remote-Syslog-Funktion" wird der Wert bestimmt, den der Drucker beim
Senden von Ereignissen an den Remote-Syslog-Server verwendet. Die Werksvorgabe
lautet "4".
•
"Verhalten wenn Protokoll voll" bestimmt, wie der Drucker reagiert, wenn der dem
Protokoll zugewiesene Speicher vollständig belegt ist. Die Werksvorgabe lautet
"Älteste Einträge überschreiben".
168