Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konformitätserklärung - Avaya CH 608 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CH 608:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang
Das Mobilteil klingelt nicht.
1. Klingelton ist ausgeschaltet.
¥
Klingelton einschalten (S. 45).
2. Anrufweiterschaltung auf
¥
Anrufweiterschaltung ausschalten
(S. 17).
Sie hören keinen Klingel-/Wählton vom Fest-
netz.
Es wurde nicht das mitgelieferte Telefonkabel
verwendet bzw. dieses durch ein neues Kabel
mit falscher Steckerbelegung ersetzt.
¥
Bitte immer das mitgelieferte Telefonkabel
verwenden bzw. beim Kauf im Fachhandel
auf die richtige Steckerbelegung achten
(S. 7).
Fehlerton nach System-PIN Abfrage
Die von Ihnen eingegebene System-PIN ist
falsch.
¥
System-PIN auf 0000 zurücksetzen (S. 52).
System-PIN vergessen.
¥
System-PIN auf 0000 zurücksetzen (S. 52).
Ihr Gesprächspartner hört Sie nicht.
u
Sie haben die Taste
Mobilteil ist „stummgeschaltet".
¥
Mikrofon wieder einschalten (S. 16).
Die Nummer des Anrufers wird trotz CLIP
nicht angezeigt.
Nummernübermittlung ist nicht freigegeben.
¥
Anrufer sollte die Nummernübermittlung
(CLI) beim Netzanbieter freischalten lassen.
Sie hören bei der Eingabe einen Fehlerton
(absteigende Tonfolge).
Aktion ist fehlgeschlagen/Eingabe ist fehler-
haft.
¥
Vorgang wiederholen.
Beachten Sie dabei das Display und lesen Sie
ggf. in der Bedienungsanleitung nach.
Sie können den Netz-Anrufbeantworter
nicht abhören.
Ihre Telefonanlage ist auf Impulswahl einge-
stellt.
¥
Telefonanlage auf Tonwahl umstellen.
58
eingestellt.
Sofort
(INT) gedrückt. Das
Konformitätserklärung:
Wir, Avaya GmbH & Co. KG, erklären, dass
das Telefon CH 608 mit den grundlegen-
den Anforderungen und anderen relevan-
ten Bestimmungen der Richtlinie 1999/5/
EU (Radio und Telekommunikation Termi-
nal Equipment, R&TTE) übereinstimmt.
Dieses Gerät ist zum Anschluß an Funk
(DECT) und an analogen (PSTN) Schnitt-
stellen von Avaya-TK-Anlagen europaweit
und öffentlicher Telekommunikations-
netze innerhalb von Deutschland
bestimmt und erfüllt die grundlegenden
Anforderungen gemäß der EG-Richtlinie
1999/5/EG (Radio und Telekommunika-
tion Terminal Equipment, R&TTE).
Aufgrund der zwischen den öffentlichen
Telekommunikationsnetzen verschiede-
ner Staaten und Netzbetreiber bestehen-
den Unterschiede stellt die Konformität
mit der genannten EG-Richtlinie an sich
jedoch keine unbedingte Gewähr für
einen erfolgreichen Betrieb des Gerätes an
jedem Netzabschlußpunkt dar.
Zum derzeitigen Zeitpunkt sind uns keine
Telekommunikationsnetze bekannt, an
denen das Gerät bauartbedingt nicht
betrieben werden kann.
Für Leistungsmerkmale die nicht unter die
in der Entscheidung 1999/303/EG festge-
legte Norm (TBR 21) fallen, übernimmt
der Hersteller keine Gewähr des erfolgrei-
chen Betriebs.
Falls beim Betrieb Probleme auftreten soll-
ten, so wenden Sie sich bitte zunächst an
Ihren Fachhändler oder an den Service
von Avaya.
Die vollständige Konformitätserklärung
kann auf folgender Internetadresse ange-
fordert werden:
www.avaya.de/gcm/emea/de/included-
content/conformity.htm oder suchen Sie
unter Index das Stichwort „Konformität".

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis