Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pausenzeiten Einstellen; Zeitweise Auf Tonwahl (Mfv) Umschalten; Gap; Intern Und Extern - Avaya CH 608 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CH 608:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Pausenzeiten einstellen

Pause nach Leitungsbelegung ändern
Sie können die Länge der Pause einstellen,
die zwischen dem Drücken der Abheben-
Taste c und Senden der Nummer einge-
fügt wird.
v
Menü öffnen.
N 5 O L
Tasten drücken.
~
Ziffer für die Pausenlänge ein-
geben (1 = 1 Sek.; 2 = 3 Sek.;
3 = 7 Sek.) und
Pause nach R-Taste ändern
Sie können die Länge der Pause ändern,
wenn Ihre Telefonanlage dies erfordert
(s. Bedienungsanleitung der Telefon-
anlage).
v
Menü öffnen.
N 5 O 2
Tasten drücken.
~
Ziffer für die Pausenlänge
eingeben (1 = 800 ms;
2 = 1600 ms; 3 = 3200 ms)
und
§OK§
Wahlpause (Pause nach Vorwahlziffer)
ändern
Voraussetzung: Sie haben eine Vorwahl-
ziffer gespeichert (S. 54).
v
Menü öffnen.
N 5 O
Tasten drücken.
~
Ziffer für die Pausenlänge
(1 = 1 Sek.; 2 = 2 Sek.;
3 = 3 Sek.; 4 = 6 Sek.) einge-
ben und
Wahlpause einfügen: die Taste S 2 Sek.
lang drücken. Im Display erscheint ein P.
drücken.
§OK§
drücken.
drücken.
§OK§
Basis an Telefonanlage anschließen
Zeitweise auf Tonwahl (MFV)
umschalten
Sollte Ihre Telefonanlage noch mit Impuls-
wahl (IWV) arbeiten, das Tonwahl-Verfah-
ren aber für eine Verbindung erforderlich
sein (z.B. zum Anhören des Netz-Anrufbe-
antworters), müssen Sie für das Gespräch
auf Tonwahl umstellen.
Voraussetzung: Sie führen gerade ein
Gespräch oder haben bereits eine externe
Nummer gewählt.
*
Stern-Taste drücken.
Nach Auflegen ist automatisch wieder
Impulswahl eingeschaltet.

GAP

GAP (Generic Access Profile) ist eine
Ergänzung des DECT-Standards und
ermöglicht Interoperabilität zwischen
Geräten unterschiedlicher Hersteller. Alle
GAP-kompatiblen Mobilteile lassen sich
(herstellerunabhängig) mit den Telefon-
Grundfunktionen an allen GAP-kompatib-
len Basisstationen betreiben.
Einschränkungen können wegen einer
unterschiedlichen Protokollstruktur auf-
treten, wenn Sie ein GAP-kompatibles
Mobilteil in einem in der Telefonanlage
integrierten Mehrzellen-System betreiben
wollen.

Intern und Extern

Ihr DECT-Telefon ist aufgrund einiger Leis-
tungsmerkmale (z.B. intern telefonieren
und Rückfrage/Weiterleiten) bereits selbst
eine kleine Telefonanlage. Bitte beachten
Sie deshalb beim Anschluss an eine wei-
tere Telefonanlage, dass die in dieser
Bedienungsanleitung als "intern"
beschriebenen Funktionen ausschließlich
Abläufe innerhalb des DECT-Systems
bezeichnen. Funktionen, die auch die vor-
geschaltete Telefonanlage betreffen,
(z. B. Rückfrage bei einem anderen Teil-
55

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis