Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

VOLTCRAFT UFC-1 Plus Bedienungsanleitung Seite 10

Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Das UFC-1 Plus führt nun einen automatischen Akkutest durch.
Ist ein Akku vom UFC-1 Plus nicht mehr zu laden, oder haben Sie
versehentlich eine primär Batterie eingelegt, blinkt die Ladezu-
stands-Leuchtdiode (kurz LED) über entsprechenden Schacht rot.
Entnehmen Sie den defekten Akku aus dem UFC-1 Plus und ent-
sorgen Sie Ihn gemäß den gesetzlichen Vorschriften.
• Ist der Akku in Ordnung, schaltet das Ladegerät nun automatisch
in den Schnelllademodus. Dies wird durch rotes Leuchten der
Ladezustands- LED individuell für jeden Ladeschacht angezeigt.
• Nachdem der Akku vollgeladen wurde, schaltet das Ladegerät
des jeweiligen Kanals automatisch auf zyklische Erhaltungsla-
dung um. Dies wird durch grünes Leuchten der Ladezustands-
LEDs angezeigt. Die Akkus müssen nach Beendigung des
Schnellladeverfahrens nicht aus dem Ladegerät entnommen wer-
den. Die Minus-Delta-U-Abschaltung und die Erhaltungsladefunk-
tion (Trickle) verhindert ein Überladen der Akkus! Erst nach ca. 10
Stunden Erhaltungsladung unterbricht das Ladegerät den Vor-
gang – die Leuchtdiode erlöscht.
Refresh/Entlade-Funktion
Diese Funktion setzt durch Entladung die "Speicherung" der Akkus
zurück. Dies wird empfohlen, wenn Ihre Akkus nicht mehr ordnungs-
gemäß funktionieren. Dies ist vor allem bei NiCd-Akkus sinnvoll um
den Memory-Effekt zu vermeiden. Zum Aktivieren der Entlade-Funk-
tion gehen Sie wie folgt vor:
• Drücken Sie nach dem Einlegen der Akkus in das Ladegerät
(siehe Punkt „Laden von Akkus") die Taste „Refresh/Charge".
• Der Refresh-/Entladevorgang startet. Dies wird durch abwech-
selndes (rot/grün) Blinken der Ladezustands-LED angezeigt.
• Nachdem die Akkus vollständig entladen sind, beginnt automa-
tisch der Schnelladevorgang, die Ladezustands-LED wechselt auf
rot.
• Während des Refresh/Entladevorgangs kann durch Drücken der
Taste „Refresh/Charge" der Refresh/Entladevorgangs abgebro-
chen und in den Schnellademodus gewechselt werden!
6
Milieuvoorschrift!
U bent als consument wettelijk verplicht om alle lege batterijen en
accu´s in te leveren (gaande van knoopcel tot loodaccu); het
afvoeren van lege batterijen en accu´s via het gewone huisvuil is
verboden.
Uw lege batterijen en accu´s kunt u in onze vestigingen en in de
centrale in Boekelo (NL) of Hirschau (D) alsook bij de
verzamelpunten van uw gemeente kosteloos inleveren. Draag uw
steentje bij ter bescherming van het milieu.
Bediening
Voedingsspanning
Kies de gewenste voedingsspanning. U kunt gebruik maken van een
stekkervoeding voor 230 V AC contactdozen of een 12 V
adapterkabel voor de sigarettenaansteker van een caravan, een auto
e.d.
Stekkervoeding: Voor een gebruik van de snellader met de
stekkervoeding moet u de stekkervoeding in een contactdoos steken
(230 V AC 50 Hz).
12 V adapterkabel: Steek de 12 V adapterkabel in de aansluiting
voor de sigarettenaansteker. Als er spanning aanwezig is, zal de
rode LED van de adapterkabel branden. Als de rode LED niet brandt,
moet u de aansluiting voor de sigarettenaansteker of de zekering in
de aansluitstekker (2 A snel) controleren.
Steek de holle stekker van de stekkervoeding of de adapterkabel in
de DC ingangsaansluiting aan de bovenkant van de snellader.
Opladen van accu´s
• Plaats de accu´s die u wilt opladen in de snellader.
Houd rekening met de juiste polariteit! De pluspool van de
accu moet in de richting van de LED´s van de lader wijzen.
Sluit daarna de lader.
• Door de afzonderlijke bewaking van de schachten kunt u 1 tot 4
mignon en/of micro accu´s gelijktijdig opladen. U kunt ook accu´s
met verschillende capaciteiten en laadtoestanden opladen daar
23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

51 20 76

Inhaltsverzeichnis