1
Allgemeines
Die vorliegende Betriebsanleitung ist gültig für die Kehrmaschine Profi 660.
1.1
Verwendungszweck
Die Kehrmaschine Profi 660, ist für die Adaptierung an Radladern und Baumaschinen
bestimmt.
Durch ihre robuste Bauart und die verschiedenen Arbeitsbreiten ist diese Kehrmaschine für
den permanenten Einsatz auf Straßen und Wegen geeignet.
Der Anbau der Kehrmaschine Profi 660 erfolgt über die mechanisch oder hydraulisch
betätigte Schnellwechseleinheit des jeweiligen Trägerfahrzeuges, das Einfahren einer
Palettengabel in Gabelzinkentaschen bzw. Kuppeldreieck oder Anbau am Dreipunktbock.
Die Kehrmaschine Profi 660 ist als Grundmaschine freikehrend und somit zum Reinigen
großer befestigten Flächen geeignet.
Die verschiedenen Zusatzausstattungen, wie der Schmutzsammelbehälter mit integriertem 3.
Stützrad, die Wassersprüheinrichtung zur Staubbindung, einen oder zwei Seitenkehrbesen
für randnahes Kehren, eine hydraulische Seitenverstellung zur Arbeitserleichterung,
verstärkte Lenkrollen, Begrenzungslichter und Warnfahnen, ermöglichen eine Anpassung an
unterschiedliche Arbeitsumgebungen.
1.2
Angaben zum Produkt
1.2.1
Herstelleradresse
Tuchel Maschinenbau GmbH
Holsterfeld 15
D-48499 Salzbergen
Telefon: +49 (0)5971 9675-0
Telefax: +49 (0)5971 9675-30
E-Mail: info@tuchel.com
Ersatzteile: service@tuchel.com
1.2.2
Kennzeichnung
Die Kennzeichnung erfolgt durch das Typenschild.
Modell
Serien - Nr.
Baujahr / Auftrags - Nr.
Max. Betriebsdruck [bar]
Max. Ölstrom [l/min]
Eigengewicht [kg]
Die gesamte Kennzeichnung (Typenschild,
HINWEIS
Sicherheitsaufkleber, etc.) besitzt Urkundenwert.
Sie darf weder verändert noch unkenntlich
gemacht werden, und muss bei Beschädigung
oder Fehlen ersetzt werden.
Allgemeines
.
1-1