Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Elster BK-G1,6 Betriebsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BK-G1,6:

Werbung

050886/000 · Edition 07.4
D
GB
F
NL
I
SK
Betriebsanleitung
Balgengaszähler
BK-G,6 bis BK-G5
Originalbetriebsanleitung
© 2014 Elster GmbH

Inhaltsverzeichnis

Balgengaszähler BK-G,6 bis BK-G5. . . . . . 
Inhaltsverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 
Sicherheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 
Verwendung prüfen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 
Balgengaszähler BK-G1,6 bis 25 . . . . . . . . . . . . 2
Typenschlüssel. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
Teilebezeichnungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
Typenschild/Zifferblatt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
ATEX-Kennzeichnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
Einbauen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 
Temperaturmessstelle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
Dichtheit prüfen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
In Betrieb nehmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
BK-G..M mit mechanischem Zählwerk. . . . . . . . 5
BK-G..A mit Absolut-ENCODER-Zählwerk
AE1/Z6. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
BK-G..A mit Absolut ENCODER AE2/AE3
und Kommunikationsmodul ACM . . . . . . . . . . . 5
BK-G..E, BK-G..ETB, BK-G..B mit
elektronischem Zählwerk . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Wartung/Ausbau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Zubehör. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Technische Daten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Konformitätserklärung . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
ATEX-Legende. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Kontakt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 0
www.docuthek.com
RUS
 
Sicherheit
Lesen und aufbewahren
Diese Anleitung vor Montage und Betrieb
sorgfältig durchlesen. Nach der Montage die Anlei-
tung an den Betreiber weitergeben. Dieses Gerät
muss nach den geltenden Vorschriften und Normen
installiert und in Betrieb genommen werden. Diese
Anleitung finden Sie auch unter www.docuthek.com.
Zeichenerklärung
• ,  ,  ,  ... = Arbeitsschritt
= Hinweis
Haftung
Für Schäden aufgrund Nichtbeachtung der Anlei-
tung und nicht bestimmungsgemäßer Verwendung
übernehmen wir keine Haftung.
Sicherheitshinweise
Sicherheitsrelevante Informationen sind in der Anlei-
tung wie folgt gekennzeichnet:
GEFAHR
Weist auf lebensgefährliche Situationen hin.
WARNUNG
Weist auf mögliche Lebens- oder Verletzungsge-
fahr hin.
VORSICHT
Weist auf mögliche Sachschäden hin.
Alle Arbeiten dürfen nur von einer qualifizierten Gas-
Fachkraft ausgeführt werden. Elektroarbeiten nur von
einer qualifizierten Elektro-Fachkraft.
Umbau, Ersatzteile
Jegliche technische Veränderung ist untersagt. Nur
Original-Ersatzteile verwenden.
Transport
Balgengaszähler nur im stehenden Zustand trans-
portieren. Bei Erhalt des Produktes den Lieferumfang
prüfen (siehe Teilebezeichnungen). Transportschäden
sofort melden.
Lagerung
Balgengaszähler nur im stehenden Zustand und tro-
cken lagern. Umgebungstemperatur: siehe Techni-
sche Daten.
Änderungen zur Edition .
Folgende Kapitel sind geändert:
-
Verwendung prüfen
-
Einbauen
-
Technische Daten
-
Konformitätserklärung
D-1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Elster BK-G1,6

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    Verwendung prüfen .....  VORSICHT Balgengaszähler BK-G1,6 bis 25 ... . 2 Weist auf mögliche Sachschäden hin.
  • Seite 2: Verwendung Prüfen

    Teilebezeichnungen Verwendung prüfen Balgengaszähler BK-G,6 bis 5 Haushalts- oder Gewerbebalgengaszähler BK zur Erfassung von Gasverbrauchswerten für Erd- gas, Stadtgas, Propan und Butan, entsprechend DIN EN 437:2003 Gase der ersten bis dritten Fa- milie (DVGW-Arbeitsblatt G260). Der Gaszähler ist bei internen Messungen, die nicht der gesetzlichen Kontrolle unterliegen, auch für Wasserstoff, Stickstoff, Luft und Edelgase geeignet.
  • Seite 3: Atex-Kennzeichnung

    BK-G..E und BK-G..B Geräte der Kategorie : Folgende Angaben sind nicht auf dem Typenschild/ Zifferblatt angegeben, sondern im Menü abrufbar: Elster GmbH, Strotheweg 1 D-49504 Lotte, Germany – spezifizierte Mittentemperatur t (nur bei tempe- raturumwertenden Zählern), II -/3 G IIA T1 –...
  • Seite 4: Temperaturmessstelle

    → Gasmessgeräte → Balgengaszähler → – Die gelbe Plombierhülse sichert die Druck- Ergänzung für Betriebsanleitung BK, Verschrau- messstelle am Gaszähler. Sie darf nur für den bungen und Anzugsmomente für BK-G1,6 bis Anschluss einer Druckmessleitung geöffnet BK-G25 (D). werden.  Gaszähler spannungsfrei einbauen.
  • Seite 5: Dichtheit Prüfen

    BK-G..M mit mechanischem Zählwerk Für den Impulsabgriff kann der Impulsnehmer IN-Z6x angeschlossen werden – siehe Datenblatt für Impuls- nehmer IN-Z6x (D, GB) → www.docuthek.com → Elster-Instromet → Produkte → Gasmessgeräte → Balgengaszähler → Impulsnehmer IN-Z61. BK-G..A mit Absolut-ENCODER-Zählwerk AE/Z6 ▷ Bei Wiederholung der Montage wird die Überwurf- Schnittstellenbeschreibung für Gaszähler mit...
  • Seite 6: Elektronischem Zählwerk

    ▷ Alle Ventilpositionen werden stromlos gehalten. des elektronischen Zählwerks zu entnehmen. Technische Daten, siehe Seite 7 (Technische Daten). Wartung/Ausbau Gaszähler BK-G1,6 bis 25 der Firma Elster sind wartungsfrei (Einschränkungen für BK-G...E... und BK-G...B). ▷ Bei Einsatz im eichpflichtigen Verkehr muss die Nacheichung entsprechend der nationalen Richtlinien erfolgen.
  • Seite 7: Zubehör

    Aufladung zu vermeiden. gaben dem Aufkleber zur ATEX-Kennzeichnung zu entnehmen. Für BK-G...A/AT gelten zusätzlich folgende Schnitt- Zubehör stellenparameter: Wir empfehlen nur Zubehör der Elster GmbH zu = 5,5 V verwenden! = 30 mA = 33 mW Zähler, die mit gekennzeichnet sind, dürfen nur...
  • Seite 8: Konformitätserklärung

    EG-Richtlinie: 2004/108/EG – EMC Normen: OIML D11:2004, Sec. 12 EN 55022:2006+A1:2007 Scan der folgenden Konformitätserklärungen – siehe Prüfungen: entsprechend dem Originaldokument www.docuthek.com → Elster-Instromet der Konformitätserklärung (www.docuthek.com) – ATEX (nur gültig, sofern am Zähler gekennzeich- Balgengaszähler BK-G..M, BK-G..C, BK-G..MT, net) BK-G..CT EG-Richtlinie: 94/9/EG –...
  • Seite 9 ETSI EN 301 489-1 (V1.9.2):2011 Kennzeichnung: ETSI EN 301 489-7 (V1.3.1):2005 Kategorie 3-Gerät: II -/3 G IIA T1. EN 50383 Elster GmbH IEC 60950-1:2005 (2. Edition)+A1:2009 Balgengaszähler BK-G..B EN 62209-2:2010 Wir erklären als Hersteller, dass die entsprechend EN 301511-1:V9.0.2 gekennzeichneten Produkte die Anforderungen der Prüfungen: entsprechend dem Originaldokument...
  • Seite 10: Atex-Legende

    6002 Luzern T +41 41 319 50 50 F +41 41 310 60 87 info@gwf.ch www.gwf.ch Deutschland Österreich Elster GmbH Elster-Instromet Vertriebsges.m.b.H. Strotheweg 1 Heiligenstädter Strasse 45 49504 Lotte 1190 Wien T +49 541 1214-0 T +43 1 369 2655...

Diese Anleitung auch für:

Bk-g25

Inhaltsverzeichnis