Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Kompakt Einstrahl-/ Mehrstrahlzähler
F90S
F90M
DE-07-MI004-PTB025
DE-07-MI004-PTB001

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Elster DE-07-MI004-PTB025

  • Seite 1 Kompakt Einstrahl-/ Mehrstrahlzähler F90S F90M DE-07-MI004-PTB025 DE-07-MI004-PTB001...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Allgemeine Hinweise �������������������������������������������������������������������������������������3 Bedienung (Display und Ableseschleifen) �����������������������������������������������������4 Fehlercodes und Fehlerbeschreibungen �������������������������������������������������������6 Dimensionen F90S ����������������������������������������������������������������������������������������8 Installation Wärmezähler F90S ���������������������������������������������������������������������9 Dimensionen F90M Qp 0,6 bis 2,5 - System Ista ����������������������������������������10 Installation Wärmezähler F90M - System Ista ��������������������������������������������� 11 Dimensionen F90M Qp 0,6 bis 2,5 - System Allmess ���������������������������������12 Installation Wärmezähler F90M - System Allmess ��������������������������������������13 Installation Temperaturfühler F90S und F90M-Ista �������������������������������������14 Montage der Wandhalterung �����������������������������������������������������������������������15...
  • Seite 3: Allgemeine Hinweise

    Allgemeine Hinweise Diese Anleitung wendet sich an ausgebildetes Fachpersonal� Grundlegende Arbeitsschritte sind deshalb nicht aufgeführt� Sämtliche Installations- und Wartungsarbeiten dürfen nur von einer hierfür ausgebildeten und befugten Fachkraft ausgeführt werden� WICHTIG Die Plombierungen am Zähler dürfen nicht verletzt werden! Eine verletzte Plombierung hat das sofortige Erlöschen der Werksgarantie und der Ei- chung bzw�...
  • Seite 4: Bedienung (Display Und Ableseschleifen)

    Bedienung (Display und Ableseschleifen) Der F90 verfügt über eine Flüssigkristallanzeige mit 8 Stellen und Sonder- zeichen� Die darstellbaren Werte sind in drei Anzeigenschleifen zusammen- gefasst� Alle Daten werden über die Display-Taste abgefragt� Im Standard wird die kumulierte Wärmemenge seit Inbetriebnahme ange- zeigt.
  • Seite 5 Hauptschleife Technikschleife Statistikschleife Ebene 1 Ebene 2 Ebene 3 Kumulierte Energie Maximale Leistung in kW Datum des vorletzten in MWh seit Inbetrieb- Jahresstichtags im Wech- Maximaler Volumenstrom nahme sel mit der verbrauchten in m³/h Wärmemenge zum Display-Test Stichtag� Temperatur im warmen Datum letzter Jahres- Strang in °C Anzeige der Monatswerte...
  • Seite 6: Fehlercodes Und Fehlerbeschreibungen

    Fehlercodes und Fehlerbeschreibungen Wenn das Gerät einen Fehler erkannt hat, wird das Fehlersymbol ! ange- zeigt� Der Fehler kann in der Hauptschleife (Ebene 1) durch mehrmaliges betätigen der Display-Taste aufgerufen werden� Der Fehlercode wird dabei im Wechsel, sowohl hexadezimal als auch binär, angezeigt� Bei allen Fehlern, mit Ausnahme des Fehlers 10, muss das Gerät ausge- wechselt werden�...
  • Seite 7 Notizen...
  • Seite 8: Dimensionen F90S

    Dimensionen F90S 110 mm (Qp 0.6 ... 1.5) / 130 mm (Qp 2.5)
  • Seite 9: Installation Wärmezähler F90S

    Installation Wärmezähler F90S - Vor dem Einbau des Zählers die Leitungen gründlich spülen� - Schmutzfilter in die Zuleitung vor dem Zähler einbauen bzw� den bereits vorhandenen Schmutzfilter reinigen� - Den Zähler möglichst am tiefsten Punkt der Installation, zur Vermeidung von Luftansammlungen, frostsicher einbauen� - Absperrorgane schließen, abgesperrte Rohrstrecke druckentlasten und entleeren�...
  • Seite 10: Dimensionen F90M Qp 0,6 Bis 2,5 - System Ista

    Dimensionen F90M Qp 0,6 bis 2,5 - System Ista Tabelle der zugelassenen Anschlussstücke der Fa� Ista Bezeichnung EAS nach Nennweite DN {mm} Baulänge {mm} Erstzulassung Fa� Ista EAS Rp 1/2“ EAS Rp 3/4“ EAS mit Kugelhahn Rp 3/4“ EAS mit Kugelhahn Rp 1“ EAS Universal Rp 3/4“...
  • Seite 11: Installation Wärmezähler F90M - System Ista

    Installation Wärmezähler F90M - System Ista Der Mehrstrahl-Wärmezähler F90M - System Ista - besitzt ein 2“ Anschluss- gewinde zur Installation in ein entsprechend kompatibles Anschlussstück (EAS)� Prüfen Sie bitte vor der Installation, ob das EAS einem aus der Tabelle auf Seite 10 entspricht oder mit EN14154 (IST) gekennzeichnet ist� Ist das EAS in der Tabelle enthalten aber nicht gekennzeichnet, muss es mit dem beiliegenden Etikett gekennzeichnet werden�...
  • Seite 12: Dimensionen F90M Qp 0,6 Bis 2,5 - System Allmess

    Dimensionen F90M Qp 0,6 bis 2,5 - System Allmess Kugelhahn Fühleraufnahme O-Ring mittlere Sicke Fühler Überwurfmutter...
  • Seite 13: Installation Wärmezähler F90M - System Allmess

    Installation Wärmezähler F90M - System Allmess Der Mehrstrahl-Wärmezähler F90M - System Allmess - besitzt ein An- schlussgewinde M77 x 1,5 zur Installation in ein Anschlussstück (EAS) der Fa� Allmess� - Anschlussstück prüfen (Kompatibilität, Strömungsrichtung)� - Vor dem Einbau des Zählers die Leitungen gründlich spülen� - Schmutzfilter in die Zuleitung vor dem Zähler einbauen bzw�...
  • Seite 14: Installation Temperaturfühler F90S Und F90M-Ista

    Installation Temperaturfühler F90S und F90M-Ista - Die Temperaturfühler sind mit farbigen Typenschildern gekennzeichnet, rot für den Einbau in die Leitung mit hoher Temperatur und blau für den Einbau in die Leitung mit tiefer Temperatur� - Beim F90S ist im Standard (Einbau im kalten Strang) der blau gekenn- zeichnete Fühler bereits im Wärmezähler installiert und mit einer Plombe versehen�...
  • Seite 15: Montage Der Wandhalterung

    Montage der Wandhalterung Das Rechenwerk kann vom Durchflusssensor (DFS) abgenommen werden und mit der beiliegenden Wandhalterung an einer Wand montiert werden� Wenn möglich, die Wandhalterung oberhalb des DFS anbringen� Die Anzei- ge muss jederzeit zugänglich und ohne Hilfsmittel ablesbar sein� Wandhalter und Klebepad sind im Lieferumfang des F90 enthalten�...
  • Seite 16: Schnittstellen Und Optionen

    Schnittstellen und Optionen Optische Infrarot-Schnittstelle (Standard) Über die Infrarot-Schnittstelle kann mit einem optischen Auslesekopf und der zugehörigen Software der F90S ausgelesen und konfiguriert werden (Protokoll: M-Bus, Baudrate: 2400 Bd)� Die optische Schnittstelle wird durch betätigen der Display-Taste aktiviert� Wurde nach 60 Sekunden weder ein gültiges Telegramm empfangen, noch die Taste erneut betätigt, wird die Schnittstelle deaktiviert�...
  • Seite 17: Mini-Bus-Schnittstelle

    Mini-Bus-Schnittstelle (optional) Die Mini-Bus-Schnittstelle ist rückwirkungsfrei� Es handelt sich dabei um einen zweiadrigen Anschluss mit Punkt-zu-Punkt-Kommunikation nach EN1434-3 zu einer externen induktiven Schnittstelle, mit einer maximalen Entfernung von 50 m� Die Baudrate beträgt, genau wie bei der optischen Schnittstelle, 2400 Bd� Impulsausgang (optional) Der potenzialfreie Impulsausgang ist ein frei verwendbarer elektronischer Schalter (Klasse OA nach EN1434), über den Zählimpulse des Wärmezäh-...
  • Seite 18: Funk-Schnittstelle Wireless M-Bus Oms

    Funk-Schnittstelle wireless M-Bus OMS (optional) Der F90 kann auf Wunsch optional ab Werk mit einer wireless M-Bus-Funk- schnittstelle (OMS), in Anlehnung an die europäische Norm EN 13757-4, ausgestattet werden� Betriebsfrequenz: 868 MHz Sendeleistung: bis zu 25 mW Protokoll: wireless M-Bus in Anlehnung an die EN 13757-4 Betriebsart : wahlweise T1, S1, T2, S2 Telegramm:...
  • Seite 19 Hinweis: Bitte installieren Sie den F90 mit Funk nicht zwischen oder hinter Heizungs- rohren� Beachten Sie bitte auch, dass die Funkreichweite durch andere Geräte mit einer Funkschnittstelle, wie z�B� WLAN-Router, Babyfone, Funk- fernbedienungen, etc� und in besonderem Maße auch durch die Bausubs- tanz des Gebäudes negativ beeinflusst werden kann.
  • Seite 20: Impulseingänge

    Zwei zusätzliche Impulseingänge (optional, nur mit M-Bus oder Funk) Der F90 mit M-Bus- oder Funk-Schnittstelle kann auf Wunsch, optional ab Werk, mit zwei zusätzlichen Impulseingängen ausgestattet werden� In diesem Fall können externe Zähler mit Impulsausgang (Wasserzähler, Stromzähler, Gaszähler, etc�) an den F90 angeschlossen und über M-Bus oder Funk ausgelesen werden�...
  • Seite 21: Tarif Beschreibung

    Zwei zusätzliche Tarifregister (optional, nur mit Impulseingängen) Beim F90 mit zwei zusätzlichen Impulseingängen stehen zwei Tarifregister zur Verfügung, die die Energie oder die Zeit unter bestimmten Kriterien auf- summieren� Diese Kriterien sind individuell über die Software DeviceMonitor einstellbar� Die Tarifregister werden im Display in der Hauptschleife (Ebene 1) im Wechsel mit den zugehörigen Kriterien angezeigt (siehe Seite 5)�...
  • Seite 22: Datenlogger

    Datenlogger (optional) Der Datenlogger ist eine nicht nachrüstbare Zusatzfunktion, die optional mit dem Zähler bestellt werden kann� Er ermöglicht die Aufzeichnung von Verbrauchsdaten sowie der einzelnen Zählerwerte in einem internen Speichermodul in frei wählbaren Zeitinterva- llen� Die aufgezeichneten Daten können z�B� zur Analyse der Lastspitzen in verschiedenen Datenformaten abgespeichert und damit zur Optimierung einer kosteneffektiven Wärmezufuhr genutzt werden�...
  • Seite 23 Notizen...
  • Seite 24: Technische Daten F90S Und F90M

    Technische Daten F90S und F90M Nenndurchfluss Q m³/h Nennweite DN Druckverlust F90S bei Q mbar Druckverlust F90M bei Q mbar Nenndruck PN horizontal Anlauf F90S vertikal horizontal Anlauf F90M vertikal Anschlussgewinde F90M Typ Ista: 2“ / Typ Allmess: M77 x 1,5 mm Anschlussgewinde F90S Zoll G 3/4 B...
  • Seite 25: Kenndaten Zur Zulassung F90S (Typ Esh)

    Kenndaten zur Zulassung F90S (Typ ESH) EG-Baumusterprüfbescheinigung: DE-07-MI004-PTB025 Messgenauigkeit: EN1434-1:2007, Klasse 3 Minimaldurchfluss Q horizontal 1:50 - horizontal gekippt 1:25 - vertikal 1:25 Maximaldurchfluss Q Mechanische Klasse: Elektromagnetische Klasse: Schutzklasse: IP54 Empfindlichkeitsklasse Strömungsstörung: Kenndaten zur Zulassung F90M (Typ MSH) EG-Baumusterprüfbescheinigung:...
  • Seite 26: Eg-Konformitätserklärung F90S (Esh)

    EG-Konformitätserklärung F90S (ESH)
  • Seite 27: Eg-Konformitätserklärung F90M (Msh)

    EG-Konformitätserklärung F90M (MSH)
  • Seite 28 Francaise...

Diese Anleitung auch für:

F90mF90sDe-07-mi004-ptb001

Inhaltsverzeichnis