Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einlegen Des Schweißdrahtes - Holzmann MISA160 Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

F) Störungslampe
Diese Lampe leuchtet sobald folgende Zustände eingetreten sind:
-
bei Überlastung. In so einem Fall unterbricht das Gerät den Schweißvorgang und der Lüfter läuft
auf Hochtouren weiter bis sich das Gerät soweit abgekühlt hat, dass mit dem nächsten Schweiß-
zyklus begonnen werden kann.
-
Die Versorgungsspannung zu schwach geworden ist
-
Ein elektronischer Fehler im Gerät entstanden ist.
G) Betriebslampe
Diese Lampe leuchtet sobald das Gerät ans Netz angeschlossen wurde und der Hauptschalter an der
Rückseite auf „I" steht.
H) Wahlschalter
Hier kann die Betriebsvariante gewählt werden
MIG  Schutzgas und MMA Elektrodenschweißen.
5.2
Einlegen des Schweißdrahtes
Sie können unterschiedliche Schweißdrahtstärken verwenden. Diese Maschinetype kann Drähte
der Stärke 0.8 und 1.0mm verschweißen.
Der Schweißdraht wird im Inneren (Gehäuse) der Maschine eingelegt. Ins Innere des Gerätes
gelangen sie indem sie die seitliche Blechverkleidung nach oben klappen.
ACHTUNG: Elektroschock
-VOR dem Öffnen der Blechverkleidung IMMER das Gerät vom Ver-
sorgungsnetz ABSTECKEN. Immer nur im stromlosen Zustand öff-
nen!!!
Mit einem geeigneten Messgerät sicherstellen, dass elektrisch ge-
ladene Bauteile (z.B.: Kondensatoren) entladen sind.
ACHTUNG: Drahtverletzungsgefahr
-das Einsetzten der Drahtspule kann durch die Federwirkung Ver-
letzungen hervorrufen. Tragen sie stets Schutzhandschuhe und
Schutzbrille. Draht stets gut festhalten, damit keine Verletzungen
beim Zurückschnellen des Drahtes passieren können.
HOLZMANN Maschinen Austria
INBETRIEBNAHME UND BEDIENUNG UND EINSATZBEREICH
www.holzmann-maschinen.at
MIG/MAG Inverter Schweißanlage / MIG/MAG inverter welding unit MISA160
Seite 15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis