Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundeinstellungen; Telefonhörer Anschließen; Telefonleitung Anschließen; Mfv/Iwv Wählverfahren - AUDIOLINE 30G Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. GRUNDEINSTELLUNGEN

2.1 TELEFONHÖRER
ANSCHLIESSEN
Nachdem Sie Ihr neues Telefon ausge-
packt haben, müssen Sie zuerst den Te-
lefonhörer mit dem Grundgerät verbin-
den. Das dazu benötigte Spiralkabel hat
zwei identische Anschlüsse, so daß Sie
nichts verwechseln können.
Nehmen Sie nun das eine Ende des
Spiralkabels und stecken Sie es in die
Buchse am unteren Ende des Hörers.
Das andere Ende stecken Sie nun in die
Buchse auf der linken Seite des Grund-
gerätes.
2.2 TELEFONLEITUNG
ANSCHLIESSEN
Verbinden Sie das beiliegende Telefon-
kabel mit der Telefonsteckdose und der
Buchse auf der Rückseite des Telefons.
Besitzen Sie nicht die richtige Anschluß-
dose, wenden Sie sich bitte an die örtli-
che TELEKOM.
2.3 MFV/IWV WÄHLVERFAHREN
Dieses Merkmal, ermöglicht Ihnen Ihr
Telefon sowohl an den analogen Vermitt-
lungsstellen (IWV) als auch an den neu-
en digitalen Vermittlungsstellen (MFV) zu
betreiben. Der Schalter "MFV/IWV" be-
findet sich auf der Rückseite Ihres Tele-
fons. Sind Sie sich nicht sicher, welche
Schalterstellung Sie mit Ihrem Anschluß
benutzen können, fragen Sie die örtliche
TELEKOM.
M F V / I W V

2.4 T-NET ANPASSUNG

Sind Sie an einer digitalen Vermittlungs-
stelle angeschlossen und möchten die
Komfortleistungen im "T-Net" der deut-
schen TELEKOM nutzen, wählen Sie bit-
te die Schalterstellung "FLASH 300ms".
Der Schalter befindet sich auf der rech-
ten Seite Ihres Telefons.
Zur Beantragung der "T-Net" Funktionen
und für weitere Informationen zum "T-
Net" wenden Sie sich bitte an die örtliche
TELEKOM.
F L A S H
1 0 0 m s
3 0 0 m s
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis