•
Das Menü für Klingeltöne enthält 9 unterschiedliche Töne. Durch
Durch zweimaliges Drücken der Menütaste kommt man in das Menü für Klingeltöne. Nach dem durch die Seitentaste A/B
die Auswahl des Klingeltones bestimmt wird gelangt man durch die Ein/Aus Taste wieder in den Standby Betrieb.
•
Zeit und Datum
Durch dreimaliges drücken der Menütaste kommt man in das Menü Zeit und Datum. Nachdem man sich für das Datum oder
Zeit durch Betätigung der Seitentaste A/B entschieden hat, drückt man wieder die Menü Taste um die Eingabe vorzunehmen.
Um die Eingabe zu speichern, drückt man wieder die Menütaste um dann mit der Ein/Aus Taste wieder in den Standby
Betrieb zurück zukommen.
8. Laden und Entladen vom Akku
Ihr Gerät wird von einem aufladbaren Akku gespeist. Ein neuer Akku erreicht seine volle Leistung erst, nachdem er zwei bis
dreimal vollständig ge.- und entladen wurde. Der Akku kann zwar mehrere Hundert Mal ent.- und geladen werden, nutzt sich
aber schließlich ab. Wenn die Sprech- und Stand-by Zeiten deutlich kürzer als normal sind, ersetzen Sie den Akku.
Verwenden Sie ausschließlich von International Top Tronic zugelassene Akkus und laden Sie Akkus nur mit von
International Top Tronic zugelassenen Ladegerät, die speziell für diesen Zweck vorgesehen sind.
Trennen Sie das Ladegerät vom Netzstecker und vom Gerät., wenn es nicht mehr benötigt wird. Lassen Sie vollständigen
geladenen Akku nicht mit dem Ladegerät verbunden, da durch Überladen seine Lebensdauer verringert werden kann. Bei
Nichtgebrauch entlädt sich ein voller aufgeladener Akku mit der Zeit.
Schließen Sie den Akku nicht kurz. Ein unbeabsichtigter Kurzschluss kann auftreten, wenn durch einen metallischen
Gegenstand wie z.B. ein Geldstück oder Büroklammer Plus- und Minuspol des Akkus direkt miteinander verbunden werden.
Die Kapazität, Lebensdauer und Aufladbarkeit des Akkus werden reduziert, wenn er in kalten oder warmen Orten aufbewahrt
wird. Versuchen Sie daher immer, den Akku bei Temperaturen von 15 Grad C und 25 Grad Celsius aufzubewahren. Werfen
Sie den Akku niemals ins Feuer, da dies zu einer Explosion führen kann.
9.Störungen und Selbsthilfe bei der Fehlersuche
Probleme
Telefon schaltet
1. Der Akku ist leer
sich nicht ein
2. Der Akku ist falsch installiert worden
1. Das Ladegerät ist nicht richtig mit dem Telefon
verbunden
2. Ist die Batterie verwendbar? Die Leistung der
Batterie wird vermindert, bei längerer Nutzung.
Der Akku wird
3. Wird der Batterieüberschuß entladen? Das Telefon
nicht geladen
muß an die Aufladeeinheit für eine Weile
angeschlossen werden, bevor es aufgeladen werden
kann
1.Das Signal ist zu schwach oder vielleicht gibt es
einige Radio Interference. Überprüfen Sie das
Signalstärke Meßinstrument auf dem Schirm, um
zu sehen, ob vertikale Linien nicht angezeigt
Keine Verbindung
werden.
zum Netzanbieter
2. Wurde die SIM Karte richtig eingelegt oder
beschädigt? Wenn die SIM Karte beschädigt wird,
bitten suchen Sie Ihren Netzanbieter auf.
1. Ist die SIM Karte zulässig?
Kann nicht
telefonieren
Anwendung des PUK Codes oder die Karte ist noch
PIN blockiert
nicht freigeschaltet , dann bitte Kontakt aufnehmen zu
Gründe
.
1.
Ist die Tastensperre aufgehoben?
2.
Ist die letzte Rechnung bezahlt worden ?