5.1-kanaLsYsteMe
SCL-3- und SCL-4-Systeme, die für Surround-Umgebungslautsprecher verwendet werden, funktionieren optimal
wenn sie nicht näher am Bildschirm positioniert werden als die erste Reihe der Zuschauerstühle. Falls es zwei
Reihen von Zuschauerstühlen gibt, sollten diese Lautsprecher zwischen ihnen positioniert werden. Die Surround-
Umgebungslautsprecher sollten über dem Sitzbereich aufgestellt werden, mindestens 60 cm über der Ohrhöhe der
(sitzenden) Zuschauer (Abb. 6). Die Surround-Umgebungslautsprecher sollten am besten direkt in die Seitenwände
eingebaut werden. Dadurch kann jeder Lautsprecher die Sounds sowohl in den vorderen als auch in den hinteren
Bereich des Raums ausstrahlen und sie von den Wänden reflektieren lassen. In einzelnen Fällen können Surround-
Umgebungslautsprecher bessere Ergebnisse erzeugen wenn sie in die Decke (statt in die Wand) montiert werden. Falls
eine Wand oder beide Wände aufgrund von Öffnungen, Bausubstanz, Möbeln oder anderen Absorptionskomponenten
'akustisch tot' sind, ist es eventuell erforderlich, die Umgebungslautsprecher seitlich zu drehen und sie mit dem Horn
hin zum Hörbereich zu montieren (statt horizontal).
6.1-kanaLsYsteMe
Einen 6.1-Kanalsystem kann man sich vorstellen als einen 5.1-Kanalsystem mit einem zusätzlichen hinteren
Lautsprecher in der Mitte der beiden Surround-Lautsprecher, und hinter den Surround-Geräten. Dieser hintere
Lautsprecher sollte auf der gleichen Höhe wie die seitlichen Surround-Lautsprecher positioniert werden (Abb. 7).
Abbildung 6
L
Z
R
ZUSCHAUER-
POSITION
GRUNDRISS
Abbildung 7
5
www.jbl.com