Clip Phone 100
1
INSTALLATION
2
TASTEN
3
TELEFONBETRIEB
3.1
Klingellautstärke einstellen
3.2
Flash
3.3
Wahlwiederholung
3.4
Kurzwahlnummern
3.4.1
Eine Kurzwahlnummer programmieren
3.4.2
Eine Kurzwahlnummer überprüfen
3.4.3
Eine Kurzwahlnummer anrufen
4
CLIP-BETRIEB
4.1
Die Uhr einstellen
4.2
Die Sprache einstellen
4.3
LCD Kontrast einstellen
4.4
Anrufe empfangen und speichern
4.5
Meldungen
4.6
Anrufe löschen und durchlaufen
4.6.1
Löschen
4.6.2
Überprüfen
4.7
Die Ortsnetzkennzahl einstellen
4.8
Einen Anrufer zurückrufen
4.9
Wartende Nachricht
5
GARANTIE
23
23
24
24
24
24
24
24
24
25
25
25
25
25
25
26
26
26
26
27
27
27
28
22
Clip Phone 100
1 INSTALLATION
Um die Clip-Funktion Ihres Gerätes zu betreiben, können Sie einen AC-Adapter oder
Batterien oder benutzen. Beim Einlegen der Batterien, zuerst die Telefonschnüre
abkoppeln.
Zum Einlegen der Batterien, geht man wie folgt vor :
• das Batteriefach mit einem Schraubenzieher oder mit einem anderen flachen
Werkzeug öffnen.
• 3 1,5V (AA) Batterien einlegen.
• vorsichtig das Batteriefach schließen.
Für die Installation des Gerätes, geht man wie folgt vor :
• das eine Ende des Hörerkabels an das Gerät und das andere Ende an den Hörer
anschließen.
• Das eine Ende der Telefonschnur hinten an das Telefon anschließen und das andere
Ende in die Telefonsteckdose schieben.
2 TASTEN
1
Zifferntasten
2
Klingellautstärkeregler
3
Speichertaste
4
Memotaste
5
Flashtaste
6
Mikrofonstummschaltungstaste
7
Lautstärkeregler
8
Pausetaste
9
Wahlwiederholungstaste
10 Kurzwahltaste M1
11 Kurzwahltaste M2
12 Kurzwahltaste M3
13 Löschtaste
14 Programmiertaste
15 Rückruftaste
16 Modustaste
23