Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tenovis cs 578 Bedienungsanleitung Seite 18

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für cs 578:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 6
Grundeinstellungen der Basis ändern
Wahlsperren rück-
gängig machen
Hinweise:
Festlegen welches
Mobilteil klingelt
(nur bei mehreren
Mobilteilen an einer
Basisstation)
Hinweise:
Amtskennziffer
eingeben
Hinweise:
Wahlpause
eingeben
Wahlpause
während Rufnum-
merneingabe
manuell eingeben
18
zum Menüpunkt 28
oder 30 blättern
S Wenn vom Menüpunkt weggeblättert wird, ist die Wahlsperre
für alle Mobilteile aufgehoben.
zum Menüpunkt 31
„Rufzuordnung" blättern
1
6
. . .
Rufnummer für
Wahlsperre einge-
ben (z. B. 0180)
S Falls nicht auf Sammelruf umgeschaltet werden soll: als Zeit „0"
eingeben.
S Wenn das für den Prioruf eingetragene Mobilteil nicht erreich-
bar ist, wird nach kurzer Zeit auf Sammelruf umgeschaltet.
zum Menüpunkt 33
„Amtskennziffer" blättern
S Amtskennziffer löschen: ggf. mehrfach die Taste „Löschen"
drücken, bis keine Ziffer mehr angezeigt wird.
zum Menüpunkt 34
„Wahlpause" blättern
an der gewünschten
Stelle Taste „Home"
länger als 2 Sekunden
drücken
C
Angezeigte Mobilteilnummern
und Rufnummer löschen
0
Internnummern der Mobilteile
eingeben, für die Wahlsperre 1
gelten soll
C
1
. . .
Ggf. alten
Zeit eingeben, nach der
Eintrag
auf Sammelruf (alle Mobil-
löschen.
teile klingeln) geschaltet
werden soll.
1
. . .
Geben Sie die Amtskennziffer
Ihrer Telefonanlage ein
(max. 3-stellig).
0
9
. . .
Pause eingeben, die nach dem
Wählen der Amtskennziffer eingelegt
werden soll (in Sekunden)
069-7505
Das Telefon legt eine Wahlpause mit
der voreingestellten Länge ein. Im
Display erscheint die Wahlpause als
Bindestrich.
Fortsetzung
6
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis