Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Headset-Klingeln Einstellen; Babymonitor; Menübedienung - Engenius EP802 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 63

Headset-Klingeln einstellen

Wenn Sie ein Headset nutzen, können Sie die Signalisierung von Anrufen
vom Mobilteil-Lautsprecher auf den Ohrhörer des Headsets umschalten,
damit Sie keinen Anruf verpassen.
a. Drücken Sie
Menü
(rechte Softtaste), während sich das Mobilteil im
Bereitschaftsmodus befindet.
b. Drücken Sie „5" (Telefoneinstellungen), gefolgt von „9" – das
„Headset-Klingeln"-Menü erscheint.
c. Wenn Sie „Ein" wählen, werden Anrufe im Headset signalisiert. Bei
der Einstellung „Aus" erfolgt die Signalisierung über den Lautsprecher
des Mobilteils.

Babymonitor

Sie können jedes Mobilteil als „Babygerät" zur Überwachung der
Bewegungen von Babys oder älteren Personen einrichten.
Bei Aktivierung des Babyalarms ruft das „Babygerät" automatisch den
Überwachungsmodus via 2-Wege-Intercom auf.
Beispiel: Wenn Sie das Mobilteil A als „Babygerät" einrichten und einen
Intercom-Anruf von Mobilteil B ausführen, ruft das Mobilteil A automatisch
den Überwachungsmodus auf und klingelt nicht. Zudem können Sie alle
Bewegungen rund um das Mobilteil A über das Mobilteil B wahrnehmen.
a. Drücken Sie die programmierbare Taste
sich das Mobilteil im Bereitschaftsmodus befindet.
b. Drücken Sie zum Aufrufen des „Babyalarm"-Menüs
„4" (Anrufeinstellungen), gefolgt von „5".
c. Drücken Sie zum De-/Aktivieren (Ein/Aus)
„Ändern" (Standardeinstellung: Aus).
Re: Zur Vermeidung von Störungen beantwortet das entsprechende
Mobilteil während der Überwachung keine eingehenden Anrufe,
mit Ausnahme von Intercom-Anrufen.
MENU
(rechts), während
~51~
Menübedienung
~52~

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis