Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anpassen Der Sprachlautstärke Des Mobilteilempfängers (Lautsprecher); Anpassung Der Lautstärke Der Mobilteil-Freisprechfunktion33; Halten Eines Telefonats; Stummschaltung - Engenius EP802 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 63
Anpassen der Sprachlautstärke des Mobilteilempfängers
(Lautsprecher)
1. Die Sprachlautstärke kann nur während eines Anrufs
eingestellt werden.
2. Es stehen sechs Lautstärkeoptionen zur Auswahl.
Standard = 3. Mit den Tasten
die Lautstärke an
3. Die neue Einstellung bleibt bei allen künftigen
Telefonaten bestehen, bis sie geändert wird.
Anpassung der Lautstärke der Mobilteil-Freisprechfunktion
1. Die Sprachlautstärke kann nur während eines Anrufs
eingestellt werden.
2. Es stehen sechs Lautstärkeoptionen zur Auswahl.
Standard = 3. Mit den Tasten
die Lautstärke an
3. Die neue Einstellung bleibt bei allen künftigen
Telefonaten bestehen, bis sie geändert wird.

Halten eines Telefonats

1. Während eines Telefonats können Sie diese durch
Drücken der
-Taste in der Leitung halten.
2. Kehren Sie zum Gespräch zurück, indem Sie die
Taste mit dem Hinweis
ANNEHM
Hinweise:
1.
Das in der Leitung gehaltene Telefonat kann von dem Mobilteil,
welches dieses angenommen oder ausgeführt hat, wieder
aufgenommen werden. Doch wenn an diesem Mobilteil zum
Aufrufen des Standby-Modus die
kann an anderen Mobilteilen zum Annehmen des gehaltenen
Telefonats
oder
Basis die
-Taste betätigen, können Sie das gehaltene
Telefonat ebenfalls entgegennehmen).
2.
Der LCD-Bildschirm des Mobilteils zeigt an, dass ein Telefonat
gehalten wird. Ein Alarmton (doppelter Signalton) alle 30
/
passen Sie
/
passen Sie
(links) drücken
-Taste gedrückt wird,
gedrückt werden (wenn Sie an der
~33~
Sekunden erinnert Sie daran, dass über das Mobilteil ein
Telefonat gehalten wird.
3.
Falls die Durchführung (z. B. Weiterleitung) nach dem Halten
des Telefonats fehlschlägt, wird die Verbindung möglicherweise
unterbrochen.

Stummschaltung

1. Nach dem Verbindungsaufbau können Sie das
Mikrofon des Mobilteils durch Drücken der Taste mit
dem Hinweis
STUMM
(links) stumm schalten.
2. Bei aktivierter Stummschaltung hört der
Gesprächspartner Ihre Stimme nicht mehr, kann
selbst jedoch noch zu Ihnen sprechen.
3. Beenden Sie die Stummschaltung durch Drücken der Taste mit dem
Hinweis
TON
(links). Die Stummschaltung wirkt sich nur auf das aktuelle
Telefonat aus.
Bitte nicht stören (stummer Rufton)
1. Geben Sie die Tastenfolge MENÜ-3-1 ein und wählen
Sie "Aus". Drücken Sie zum Bestätigen Ihrer Auswahl
AUSW.
(links). Dadurch schaltet sich der Rufton aus,
bis er über das Menü wieder eingeschaltet wird.
Re: Wenn der Rufton auf "Aus" eingestellt wird, zeigt
der Standby-Bildschirm "Rufton aus".
2. Drücken Sie zum vorübergehenden Deaktivieren des Ruftons bei einem
eingehenden Anruf die Taste mit dem Hinweis

Tastensperre

1. Damit Sie nicht versehentlich eine Nummer wählen,
können Sie die Taste mit dem Hinweis
drücken und anschließend mit den Tasten " 1" die
Tastensperre auswählen. Das Tastenfeld des
Mobilteils ist gesperrt. Tasteneingaben werden nicht
angenommen.
1
00:00:15
STUMM
TON
OPTION
STILL
(links).
MENÜ
(rechts)
~34~
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis