Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung Des Telefonbuchs - Engenius EP802 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 63
Hinweise: Falls das Zielmobilteil nach Zeitüberschreitung des
Mobilteilfunkrufs nicht antwortet, wird der Anruf wieder an das
ursprüngliche Mobilteil zurückgeleitet.

Bedienung des Telefonbuchs

1. Sie können im Telefonbuch bis zu 50 Einträge speichern. Jeder Eintrag
eine Telefonnummer oder Mobilteilkennung (bis zu 26 Ziffern)
beinhaltet
und einen Namen (bis zu 16 Zeichen).
2. Sie können auf das Telefonbuch zugreifen, indem Sie
die Taste mit dem Hinweis
MENÜ
anschließend die "2"; oder die Navigationstaste
drücken, während sich das Mobilteil im Standby-
Modus befindet.
3. So fügen Sie einen neuen Eintrag hinzu:
a. Drücken Sie die Taste mit dem Hinweis
(links).
b. Geben Sie den Namen ein, sobald auf dem LCD
"Name?" erscheint. Löschen Sie das zuletzt
eingegebene Zeichen durch Drücken der
programmierbaren Taste
LÖSCH.
Drücken Sie nach der Eingabe zum Speichern die
Taste mit dem Hinweis
SPEICH
Re: Die Namenseingabe darf bis zu 16 Zeichen
umfassen.
c. Anschließend werden Sie aufgefordert, eine
Telefonnummer für den soeben hinzugefügten
Namen anzugeben.
Re: Die Nummerneingabe darf bis zu 26 Ziffern
umfassen.
d. Drücken Sie nach der Eingabe der Nummer die
Taste mit dem Hinweis
SPEICH
wird dieser Eintrag im Telefonbuch gespeichert.
e. Geben Sie einen Telefonbucheintrag ohne Namen ein; alle
Aufzeichnungen ohne Namen werden oben im Telefonbuch angezeigt.
f. Drücken Sie zur Eingabe des Namens die entsprechende Ziffer des
Tastenfeldes einmal oder mehrmals; je nach Reihenfolge der Zeichen
dieser Taste.
Die nachstehende Tabelle zeigt eine Liste der verfügbaren Zeichen
sowie deren Reihenfolgen. Zum Beispiel: Drücken Sie die "2" zur
Eingabe des Buchstabens "A" einmal, zur Eingabe des Buchstabens
"C" zweimal, etc.
(rechts) und
HINZU
Name?
(rechts).
_
Großschrift = *
(links).
SPEICH
LÖSCH.
Nummer?
_
SPEICH
LÖSCH.
(links); dadurch
~39~
Hinweise:
1.
Wenn Sie eine Telefonnummer eingeben, schreitet der Cursor
automatisch zum nächsten Ziffernfeld weiter. Bewegen Sie zum
Einfügen oder Löschen den Cursor mit den Navigationstasten
vor und zurück (die Ziffer über dem Cursor oder links vom Cursor,
falls sich der Cursor auf der rechten Seite der letzten Ziffer befindet).
2.
Wenn Sie einen Namen eingeben, schreitet der Cursor automatisch zum
nächsten Zeichenfeld weiter, falls Sie eine andere Taste zum Aufrufen
des nächsten Zeichens drücken. Falls Sie fortlaufende Zeichen einer
Taste eingeben müssen, können Sie warten, bis der Cursor fortschreitet
oder Sie können zum manuellen Bewegen des Cursors auf die nächste
oder vorherige Stufe die Navigationstasten
Auch können Sie zum Bewegen des Cursors zum Einfügen (links vom
Cursor) oder zum Löschen (der Buchstabe über dem Cursor oder links
vom Cursor, falls sich der Cursor rechts vom letzten Zeichen befindet) die
Tasten
oder
nutzen).
3.
Die eingegebenen Buchstaben erscheinen standardmäßig in
Großschreibung. Mit der Taste * schalten Sie zwischen Groß- und
Kleinschreibung um.
4.
Ein "Pause"-Eintrag stellt einen 1-sekündige Verzögerung beim Wählen
der nachfolgenden Ziffern dar; dies kann hilfreich sein, wenn Sie eine
Reihe unterteilter Nummern (z. B. Zugangscodes, Kreditkartennummern,
automatische Teilnehmereinträge, etc.) anrufen. Die Pause rufen Sie auf,
indem Sie die #-Taste zweimal drücken (das LCD zeigt "P" an).. Durch
zweimaliges Aufrufen der Pause (PP) erhalten Sie eine 2-sekündige
Pause beim Wählen.
5.
Buchstabentabelle:
Taste
Zeichen und Reihenfolgen
1
' + , . * ( ) & 1
2
A B C 2
3
D E F 3
4
G H I 4
5
J K L 5
6
M N O 6
7
P Q R S 7
8
T U V 8
9
W X Y Z 9
0
0
Caps – beim Bearbeiten der Zeichen.
*– beim Bearbeiten der Nummer.
#
Leerzeichen & # – beim Bearbeiten der
Zeichen
# & P (Pause) – beim Bearbeiten der
Nummer
oder
oder
drücken.
~40~

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis