Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Telefonbuch Übertragen; Anrufsperre - Engenius EP802 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 63
4. Die Einträge werden alphabetisch angeordnet und als Liste in
absteigender Reihenfolge (von A bis Z) gespeichert.
5. Die erste Zeile des LCD-Bildschirms zeigt den Namen und die zweite
Zeile zeigt die Telefonnummer. Falls die Telefonnummer mehr als 16
Ziffern umfasst, drücken Sie die Taste mit dem Hinweis
(rechts) und wählen Sie zur Anzeige der vollständigen Nummer Option
3.
6. So suchen Sie nicht einer Aufzeichnung:
a. Rufen Sie mit der Scrolltaste
b. Drücken Sie die Taste zur Eingabe des Anfangsbuchstabens des
gesuchten Namens.
c. Beispiel: Sie suchen nach "EnGenius" - dann drücken Sie einmal die
Zifferntaste "3".
d. Machen Sie die gewünschte Aufzeichnung mit Hilfe der
Navigationstasten
oder
7. So löschen Sie das Telefonbuch:
a. Suchen Sie mit den Scrolltasten
der alphabetischen Suchmethode die Aufzeichnung,
die Sie bearbeiten oder löschen möchten.
b. Drücken Sie zum Aufrufen des Bearbeitungsmenüs
die Taste mit dem Hinweis
OPTION
c. Drücken Sie zum Löschen des gewünschten
Telefonbucheintrags die "1".
d. Das LCD zeigt "Eintrag löschen?" an. Drücken Sie
zum Bestätigen Ihrer Änderung die Taste mit dem
Hinweis
JA
(links).
8. So bearbeiten Sie das Telefonbuch:
a. Suchen Sie mit den Scrolltasten
der alphabetischen Suchmethode die Aufzeichnung,
die Sie bearbeiten oder löschen möchten.
b. Drücken Sie zum Aufrufen des Bearbeitungsmenüs
die Taste mit dem Hinweis
OPTION
c. Drücken Sie zum Bearbeiten des gewünschten
Telefonbucheintrags die "2".
9. Vom Bildschirm wählen:
a. Drücken Sie zum wählen der angezeigten Telefonnummer oder
OPTION
den Telefonbuchmodus auf.
ausfindig.
/
oder
(rechts).
/
oder
Name?
(rechts).
_
Großschrift = *
SPEICH
LÖSCH.
~41~
Mobilteilkennung
oder
10. Telefonbuch übertragen:
Zum Übertragen des Telefonbuchs müssen beide Parteien zunächst mit
den folgenden Schritten in den Telefonbuchübertragungsmodus
wechseln:
a. Drücken Sie bei aufgerufenem Telefonbuch OPTION, gefolgt von 5
oder
oder der Bildlauftaste
b. Am Sender-Mobilteil wechseln sich mit
Zum Senden sämtlicher Einträge zu anderen Mobilteilen drücken
Sie
TX ALL
(Alles senden) (linke Softtaste).
i. Zum Senden eines Eintrags zu anderen Mobilteilen drücken Sie
TX ONE
(1 senden) (rechte Softtaste).
ii. Geben Sie die zweistellige Mobilteil- oder Gruppen-ID ein,
anschließend wählen Sie sämtliche Telefonbucheinträge oder
einen einzelnen Eintrag zur Übertragung.
Tipp: „00" steht für sämtliche Mobilteile
iii. Bei der Übertragung des Telefonbuchs erscheinen
„Senden" und ein zweistelliger Countdown im Display – dieser
zeigt die Anzahl der Einträge, die noch gesendet werden
müssen.
c. Am Empfänger-Mobilteil wechseln sich mit
Empfangsmodus.
i. Beim Wechseln in den Empfangsmodus erscheint „Bereit" im
Display.
ii. Wenn der Empfang des Telefonbuchs beginnt, wird
„Telefonbuch von xx empfangen" angezeigt.
iii. Nach dem Empfang hören Sie einen Signalton.
iv. Während die Übertragung läuft, zeigt Ihnen ein zweistelliger
Countdown an, wie viele Einträge noch übertragen werden
müssen.
Tipp: Bei der drahtlosen Übertragung des Telefonbuchs können
einzelne Einträge ausgelassen werden, falls es bei der
Übertragung zu Störungen kommen sollte.

Anrufsperre

1. Verhindert, dass beispielsweise Fern- oder Auslandsgespräche gewählt
werden können. Zusätzlich können eingehende Anrufe von extern von
anderen, registrierten Mobilteilen blockiert werden.
Zum Aufrufen dieser Einstellung benötigen Sie ein Kennwort. Das
Standardkennwort lautet „0000".
.
.
1
in den Sendemodus.
2
in den
~42~

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis