Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionen Des Mobilteils; Grundfunktionen Des Mobilteils - Engenius EP802 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 63

Funktionen des Mobilteils

Grundfunktionen des Mobilteils

1. 4-zeiliges LCD (Liquid Crystal Display)
a. Der LCD-Bildschirm nutzt eine LED (Leuchtdiode) als
Hintergrundbeleuchtung.
b. Die erste Zeile des LCD-Bildschirms besteht aus Symbolen.
c. Symbolerklärung von links nach rechts
(1)
RSSI (Receive Signal Strength Indicator)
Während des Anrufs zeigt die Anzahl der
Balken die empfangene Funksignalstärke an.
(2)
Verbindungsmodus
(2.1) Aktiver Anruf (EIN/AUS-Haken)
Zeigt an, welche Telefonleitung der Basis aktiv
,
ist
wenn Multi-Base eingeschaltet ist..
(2.2) Gegensprechanlage aktiv
Zeigt an, dass der Gegensprechanlagenmodus aktiv ist.
Zeigt die Mobilteilkennungan, mit der die Gegensprechfunktion genutzt
wird.
(3)
Sprachmodus
(3.1) Lautsprecher-Anzeige
Zeigt an, ob der Lautsprecher aktiv ist.
(3.2) Headset-Modus
(4)
Ton und Anzeige
(4.1) Rufton aktivieren
(4.2) Rufton deaktivieren
(4.3) Rufton- und Vibrationsmodus
(4.4) Vibrationsmodus
(4.5) Mitteilungsanzeige
(5)
Verstärker deaktivieren
Zeigt an, ob der eingehenden Broadcast deaktiviert ist.
Zweistelliger Mobilteil-ID
(6)
Zeigt die zweistellige Mobilteilkennung an.
11
Akkustand
(7)
Die Anzahl der Balken zeigt die den verbleibenden Akkustand an.
d. Die zweite und dritte Zeile des LCDs - mit je max. 16 Zeichen pro
Zeile - zeigt den Status, Mitteilungen, Menüauswahlen sowie
benutzerkonfigurierbare alphanumerische Zeichen an.
e
Die letzte Zeile zeigt die Hinweise der linken und rechten Tasten.
~13~
2. Rufton
a. Gibt zur Anzeige eines eingehenden Anrufs und
Gegensprechanlagenanrufs einen Rufton aus.
b. Charakteristischer Alarm ertönt und zeigt verschiedene Ereignisse
an:
Einzelner
(1)
Signalton: Erfolgreiche Tasteneingabe.
Doppelter
(2)
Signalton: Zeigt Ein-/Ausschaltung an.
Dreifacher
(3)
Signalton: Vorgang fehlgeschlagen.
(4)
Abwechselnd ein langer und zwei kurze Signaltöne (jede Minute):
Hinweis
: Geringer Akkustand、außer Reichweite、Anruf gehalten
Re: Kein Signalton bei falscher Tasteneingabe
3. REDEN/BLITZ (
)
a. Durchführen oder Beantworten eines Telefon- oder
Gegensprechanlagenanrufs
b. Sendet ein Blitzsignal an die Telefonleitung zum Erhalt eines
Freizeichens nach Ende des Telefonats; oder es dient der
, die von den örtlichen Telefongesellschaften
Warteschleifenfunktion
während eines Anrufs bereitgestellt wird.
4. FREISPRECHFUNKTION (
a. Drücken Sie die Taste zum De-/Aktivieren der Freisprechfunktion
eines eingehenden, ausgehenden oder
während
Gegensprechanlagentelefonats.
5. 2-WEGE-GEGENSPRECHANLAGE (
a. Führt einen internen Anruf an ein anderes Mobilteil, eine
(Gruppenfunk) oder alle registrierten Mobilteile durch.
Mobilteilgruppe
b. Interne Anrufe sind digital, vollduplex und werden ohne Basis
.
durchgeführt
6. SAMMELAUFRUF (
)
a.
-Sammelaufruf an Mobilteile zur sofortigen Annahme.
Halbduplex
b.
-Sammelaufruf zu den Basisstationen
Halbduplex
Re:Drücken Sie zum Aktivieren des Sammelaufrufs die
der Seite des Mobilteils.
7. Linke/rechte Tastenhinweise (
a.
Sie eine Menüauswahl.
Treffen
8. Aufwärts-(
) /Abwärts-(
a. Blätt
rn Sie durch die Aufzeichnungen und Menüauswahlen.
e
b. Passen Sie im Gesprächsmodus die Sprachlautstärke des
an.
Empfängers
c. Drücken Sie zum Anpassen der Ruftonlautstärke im Standby-Modus
die
-Taste.
)
)
-Taste an
)
) Navigationstasten
~14~

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis