Wenn Sie die Anzeige lieber aufgehängt an der Decke montieren wollen, dann drehen Sie den
Bügel einfach herum. Achten Sie aber darauf, dass die Öffnungen für die Rändelschrauben der
Anzeige zu Rückseite der Anzeige zeigen.
HINWEIS: Denken Sie bei der Deckenmontage oder bei der Montage auf dünnen Oberflä-
chen daran, dass Sie eventuell noch Material zur Verstärkung der Montagefläche benötigen.
4. Drehen Sie die Rändelschrauben mit der Hand fest an, so dass die Anzeige fest in der
Bügelhalterung sitzt.
5. Stellen Sie die Anzeige mit der Bügelhalterung an unterschiedliche Orte und wählen Sie den
besten Einbauort aus. Dieser sollte folgende Eigenschaften haben:
• Eine stabile und geschützte Oberfläche um die Anzeige vor extremen Vibrationen, Schläge
durch Wellen und Wasser zu schützen.
• Ausreichend Spielraum um die Anzeige zu in alle Richtungen zu kippen.
• Während des Einsatzes sollte die Anzeige gut sichtbar und leicht zu bedienen sein,
außerdem sollte man die Anzeige schnell und einfach einsetzen und abnehmen können.
• Zugriff von oben und unten damit man die Kabel zur Anzeige führen kann.
• Platz für eine Kabeldurchführung mit 31.75 mm, diese sollte ca. 50 bis 100 mm hinter des
gewählten Montageorts sein.
6. Testen Sie, ob alle Kabel (Geber-, Spannungs-, Ethernet-Kabel sowie Kabel vom Zubehör)
zum Einbauort der Anzeige verlegt werden können. Achten Sie darauf, dass die Kabel
genügend Spiel zur Verlegung in einem Kabelschacht oder im Kabelbaum haben. Achten Sie
auch darauf, dass die Anzeige auch mit eingesteckten Kabeln noch nach vorne und hinten
geneigt werden kann.
7. Nachdem Sie den Einbauort ausgewählt haben lösen Sie die Rändelschrauben und nehmen
Sie die Anzeige aus der Bügelhalterung.
Nordwest-Funk GmbH • Stedinger Straße 20 a • 26723 Emden • 04921-99906 0 •
Deckenmontage
info@nordwest-funk.de