Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zoom 707II Guitar Bedienungsanleitung Seite 36

Inhaltsverzeichnis

Werbung

COLOR
Parameter 3
Damit wählen Sie den Klangcharakter.
TYPE 5
TREMOL (Tremolo)
Variiert den Soundpegel periodisch.
Parameter 1
DEPTH
Damit regeln Sie die Stärke der Modulation.
RATE
Parameter 2
Damit regeln Sie die Geschwindigkeit der Modulation.
CLIP
Parameter 3
Damit regeln Sie die Modulation des Wellenform-Clips.
Bei größeren Werten ist die Modulation stärker.
TYPE 6
A-PAN (Auto-Pan)
Bei diesem Stereobalance-Effekt pendelt der Sound
periodisch zwischen rechts und links, sofern zwei
Verstärker verwendet werden. Bei Verwendung nur eines
Verstärkers ist der Effekt ein Tremolo-Effekt.
Parameter 1
WIDTH
Damit regeln Sie die Effektbreite.
RATE
Parameter 2
Damit regeln Sie die Geschwindigkeit der Modulation.
CLIP
Parameter 3
Damit regeln Sie die Modulation des Wellenform-Clips.
Bei größeren Werten ist die Modulation stärker.
TYPE 7
A-WAH (Auto Wah)
Dieser Effekt erzeugt einen variierenden Wah-Sound,
der von der Anschlagsintensität bestimmt wird.
POSI
Parameter 1
Damit wählen Sie den Verbindungspunkt des MOD-Moduls.
• AF:
nach CABINET-Modul
• bF:
vor DRIVE-Modul
Parameter 2
RESO
Damit regeln Sie die Stärke des Wah-Effekts.
SENS
Parameter 3
Damit regeln Sie die Empfindlichkeit. Bei Werten im
Negativbereich entsteht ein Abwärts-Wah.
TYPE 8
P-WAH (Pedal Wah)
Mit diesem Effekt können Sie Wah mit dem Fußpedal steuern.
POSI
Parameter 1
Damit wählen Sie den Verbindungspunkt des MOD-Moduls.
• AF:
nach CABINET-Modul
• bF:
vor DRIVE-Modul
FREQ
Parameter 2
Damit regeln Sie die Mittenfrequenz des Wah-Effekts.
Parameter 3
DIRMIX
Damit regeln Sie die Abmischung des direkten Sounds.
TYPE 9
STEP
Ein Spezialeffekt mit stufenartigen Filtercharakteristika.
DEPTH
Parameter 1
Damit regeln Sie die Stärke der Modulation.
RATE
Parameter 2
Damit regeln Sie die Geschwindigkeit der Modulation.
RESO
Parameter 3
Damit regeln Sie die Stärke des Wah-Effekts.
36
ZOOM 707II GUITAR
1 – 4
TYPE 10
PITCH (Tonhöhenwechsler)
Tonhöhenwechsler in einem Bereich von 2 Oktaven
höher und 1 Oktave niedriger.
Parameter 1
Damit legen Sie den Wert des Tonhöhenwechsels fest.
0 – 10
Bei der Einstellung dt entsteht ein Verstimmungseffekt.
Parameter 2
Damit regeln Sie die Klangfarbe des Effekts.
1 – 30
Parameter 3
0 – 10
Damit regeln Sie die Balance zwischen direktem und Effekt-Sound.
Bei höheren Werten wird der Effekt-Sound stärker hervorgehoben.
TYPE 11
P-PIT (Pedal Pitch)
Mit diesem Effekt können Sie die Tonhöhe mit dem
Fußpedal in Echtzeit ändern.
Parameter 1
Damit wählen Sie die Bedienart des Pedals für die Auslösung des
Tonhöhenwechsels. Je nach Typ ändert sich die Tonhöhe bei
0 – 10
Drücken oder Anheben des Pedals.
1 – 30
P-PIT
1
TYPE
2
3
0 – 10
4
5
6
7
8
9
10
11
12
AF, bF
13
14
15
16
1 – 10
Parameter 2
Damit regeln Sie die Klangfarbe des Effekts.
-10 – -1, 1 – 10
TYPE 12
RING M (Ringmodulator)
Erzeugt einen metallisch klingenden Sound.
Parameter 1
Damit wählen Sie den Verbindungspunkt des MOD-Moduls.
• AF:
nach CABINET-Modul
AF, bF
• bF:
vor DRIVE-Modul
Parameter 2
Damit legen Sie die Frequenz für den Ringmodulationseffekts fest. Die
Klangfarbe ändert sich in Abhängigkeit von der Frequenzeinstellung.
1 – 10
Parameter 3
Damit regeln Sie die Balance zwischen direktem und
Effekt-Sound.
0 – 10
TYPE 13
SLOW-A (Slow Attack)
Von diesem Effekt wird automatisch ein Violinen-Sound
erzeugt.
Parameter 1
Damit wählen Sie den Verbindungspunkt des MOD-Moduls.
0 – 10
• AF:
nach CABINET-Modul
• bF:
vor DRIVE-Modul
1 – 30
Parameter 2
Damit regeln Sie die Geschwindigkeit des Anstiegs.
0 – 10
Parameter 3
Damit regeln Sie die Anstiegskurve.
SHIFT
-12 – 1, dt, 1 – 12, 24
TONE
BAL
TYPE
Pedal -
Pedal -
kleinster Wert
größter Wert
-100 cent
nur Original-Sound
nur Original-Sound
-100 cent
Verstimmen + DRY
VERDOPPLUNG
VERDOPPLUNG
Verstimmen + DRY
0 cent
+1 Oktave
+1 Oktave
0 cent
0 cent
-2 Oktaven
-2 Oktaven
0 cent
-1 Oktave + DRY
+1 Oktave + DRY
+1 Oktave + DRY
-1 Oktave + DRY
-700 cent + DRY
500 cent + DRY
500 cent + DRY
-700 cent + DRY
- ∞ (0 Hz) + DRY
+1 Oktave
+1 Oktave
- ∞ (0 Hz) + DRY
- ∞ (0 Hz) + DRY
+1 Oktave + DRY
+1 Oktave + DRY
- ∞ (0 Hz) + DRY
TONE
POSI
RATE
BAL
POSI
TIME
CURVE
0 – 10
0 – 30
1 – 16
0 – 10
AF, bF
1 – 30
0 – 30
AF, bF
1 – 30
1 – 10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis