Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Regelmäßige Wartung; Grenzen Der Maschine - Eliet NEO Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.3.6
Regelmäßige Wartung
• Eine regelmäßige Wartung ist unerlässlich. Halten Sie sich deshalb streng an den Wartungs-
plan in dieser Anleitung (siehe § 11.2.2).
• Legen Sie ein Wartungsregister an, in dem Sie detailliert die ausgeführten Wartungseingriffe
eintragen.
• Die Kontrolle der Messer hinsichtlich ihrer Schärfe ist für eine ordnungsgemäße Funktion Ihrer Ma-
schine von wesentlicher Bedeutung. Schleifen Sie die Messer rechtzeitig nach (siehe dazu § 11.4.2).
• Innerhalb der Einlaufzeit von 5 Stunden nach dem Einsetzen neuer Messer oder dem Umdre-
hen gebrauchter Messer muss stets die Spannung der Messerschrauben überprüft werden.
Dies gilt auch für die ersten 5 Stunden nach Inbetriebnahme der Maschine.
• Die Maschine muss regelmäßig gereinigt werden. Vor allem die Luftzufuhr für die Motorbelüftung ist
stets freizuhalten, um ein Heißlaufen des Motors und Folgeschäden an der Maschine zu vermeiden.
• Aus Sicherheitsgründen sollten Sie sich an Ihren Eliet-Händler wenden, wenn bestimmte Maschi-
nenteile gebrochen sind oder Verschleißerscheinungen aufweisen. Dies ist im Interesse Ihrer eige-
nen Sicherheit. (Auf www.eliet.eu fi nden Sie einen autorisierten ELIET-Fachhändler in Ihrer Nähe.)
• Die Liste der Originalersatzteile und ihrer zugehörigen Bestellnummern können Sie jederzeit
auf www.eliet.eu zurate ziehen.
• Wenn Risse oder Brüche im Sichtfenster festgestellt werden, ist dieses unverzüglich auszutau-
schen. (Art. nr. BR 930 010 050, BR 930 010 070)
• Reparatur- und Wartungsarbeiten dürfen nur ausgeführt werden, wenn der Motor stillsteht
und der Netzstecker herausgezogen ist. Warten Sie stets, bis die Messer völlig ausgedreht sind,
bevor Sie Handlungen vornehmen.
• Tragen Sie bei der Ausführung von Wartungsarbeiten stets angemessene Kleidung.
7.3.7

Grenzen der Maschine

• Der von ELIET für dieses Modell maximal zulässige Astdurchmesser beträgt 30 mm (NEO) bzw.
35 mm (NEO
2
und NEO
der Maschine zu gewährleisten, darf dieser Durchmesser nicht überschritten werden.
• Bei niedrigen Temperaturen oder Frost darf der Häcksler nur zu 70 % seiner maximalen Kapa-
zität belastet werden.
• Der NEO wiegt netto 42 kg (NEO
der Maschine.
• Die Maschine ist stets auf einem fl achen und ebenen Untergrund aufzustellen.
• Aus Stabilitätsgründen sollte die Maschine keinesfalls auf einem Gefälle aufgestellt werden,
das die unten stehenden Werte übersteigt:
maximale Neigung nach vorne:
maximale Neigung nach hinten:
maximale seitliche Neigung nach links: NEO: 15°
maximale seitliche Neigung nach rechts: NEO: 10°
• Der Auffangbehälter hat ein Fassungsvermögen von 50 l. Dieser sollte beim Häckseln niemals
über die Füllöffnung hinaus gefüllt werden.
• Ein voller Auffangbehälter mit Schnitzeln wiegt durchschnittlich 15 kg
• Verwenden Sie den Auffangbehälter nicht für andere Zwecke, da sein Tragevermögen auf
50 kg begrenzt ist.
3
). Im Interesse Ihrer eigenen Sicherheit und um eine lange Lebensdauer
2
und NEO
3
: 45 kg). Berücksichtigen Sie dies beim Transport
NEO: 20°
NEO
NEO: 12°
NEO
NEO
NEO
2
/NEO
3
: 18°
2
/NEO
3
: 10°
2
/NEO
3
: 13°
2
3
/NEO
: 8°
21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis