Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gossen MetraWatt SECUSTAR FM Bedienungsanleitung Seite 60

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SECUSTAR FM:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionstest unter Netzspannung
Über die eingebaute Prüfsteckdose kann der Prüfling einem
Funktionstest mit Netzspannung unterzogen werden.
Der Funktionstest umfasst folgende Messungen:
– Spannung U-LN zwischen den Leitern L und N
– Verbraucherstrom I
L
– Wirkleistung P
– Scheinleistung S (berechnet)
– Leistungsfaktor PF (cos ϕ berechnet, Anzeige > 10 W)
– Elektrische Energie E
– Frequenz f (Netzfrequenz)
Der Leistungsfaktor wird aus Wirkleistung und Scheinleistung be-
rechnet. Für sinusförmige Größen (Netzspannung und Verbrau-
cherstrom) entspricht der Leistungsfaktor dem cos ϕ.
60
Voraussetzungen
• Der Funktionstest ist nur erlaubt, wenn der Prüfling
die Sicherheitsprüfung bestanden hat, d.h. alle Sicherheits-
messungen wurden durchgeführt und bestanden.
• Der Prüfling muss an die Prüfsteckdose angeschlossen sein.
Ist kein Prüfling angeschlossen, wird die aktuelle Netzspan-
nung und Netzfrequenz gemessen, falls das Prüfsystem an
das Netz angeschlossen ist.
• Es darf kein Kurzschluss am Prüfling vorliegen.
!
Achtung!
Beginn Funktionstest
Aus Sicherheitsgründen muss das Prüfobjekt vor dem Start
des Funktionstests ausgeschaltet werden. Dadurch soll ver-
hindert werden, dass ein Prüfobjekt, von dem bei Betrieb
eine Gefahr ausgehen kann, z. B. eine Kreissäge oder ein
Trennschleifer, versehentlich eingeschaltet wird.
Ende Funktionstest
Nach Abschluss des Funktionstests müssen Prüfobjekte –
besonders solche mit relativ hoher Induktivität – über ihre ei-
genen Schalter ausgeschaltet werden.
Ablauf
➭ Test auswählen: Softkey Funktion.
➭ Prüfling mit Prüfdose verbinden.
➭ Prüfung beginnen: Taste
ON⏐START
➭ Alle Messwerte werden eingeblendet.
➭ Prüfung beenden: Taste
ON⏐START
drücken.
drücken.
GMC-I Gossen-Metrawatt GmbH

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis