Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Klassifizierung Von Prüflingen; Schutzklassen; Anwendungsteile (Elektromedizinische Geräte) - Gossen MetraWatt SECUSTAR FM Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SECUSTAR FM:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang
10.3 Klassifizierung von Prüflingen

10.3.1 Schutzklassen

Die Geräte folgender Schutzklassen besitzen alle eine Basisisolie-
rung und gewährleisten Schutz gegen elektrischen Schlag auf-
grund verschiedener zusätzlicher Vorkehrungen.
Geräte der Schutzklasse I
Berührbare leitfähige Teile sind an den Schutzleiter angeschlos-
sen, so dass diese bei Ausfallen der Basisisolierung keine Span-
nung führen können.
Geräte der Schutzklasse II
Diese Geräte verfügen über eine doppelte oder verstärkte Isolie-
rung.
Geräte der Schutzklasse III
Diese Geräte werden durch Schutzkleinspannung (SELV) ver-
sorgt. Darüber hinaus werden keine Spannungen erzeugt, die
größer sind als die der SELV. Diese Geräte dürfen nicht an das
Netz angeschlossen werden.
Hinweis: mit dem
SECUSTAR⏐FM
durchgeführt werden.
118
kann nur eine Sichtprüfung
10.3.2 Anwendungsteile (elektromedizinische Geräte)
Anwendungsteile vom Typ B
Geräte dieses Typs sind sowohl für äußere als auch innere An-
wendungen am Patienten geeignet, ausgenommen die unmittel-
bare Anwendung am Herzen.
Diese Geräte bieten einen ausreichenden Schutz gegen elektri-
schen Schlag, insbesondere in Bezug auf:
• zulässige Ableitströme
• zuverlässige Schutzleiterverbindung, sofern vorhanden
Folgende Schutzklassen sind zulässig:
I oder II
Anwendungsteile vom Typ BF
Geräte vom Typ B, jedoch mit isoliertem Anwendungsteil vom
Typ F.
Anwendungsteile vom Typ CF
Geräte dieses Typs sind für die direkte Anwendung am Herzen
geeignet. Das isolierte Anwendungsteil muss erdfrei sein.
Folgende Schutzklassen sind zulässig:
I oder II
(Body)
(Body Float)
(Cardiac Float)
GMC-I Gossen-Metrawatt GmbH

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis