Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Eines Verstärkers - AEG CS FMP 200 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

phasenrichtigen Anschluss aller Lautsprecher ermöglichen.
Hinweise:
- Achten Sie darauf, dass die Lautsprecheranschlussfahnen das
Karosserieblech nicht berühren.
- Verlegen Sie die Kabel so, dass sie nicht gequetscht werden können.
Die Kabel dürfen nicht an scharfkantigen Blechteilen scheuern.
- Außerdem sollten die Lautsprecherleitungen möglichst weit entfernt
von Einrichtungen und Kabeln der Autoelektronik verlegt werden, um
keine Störimpulse aufzunehmen.
- Verlegen Sie die Kabel in den Seitenholmen oder zumindest in
Karosserienähe, um eine abschirmende Wirkung zu erzielen.
Zu jedem Lautsprecher muss ein separates 2 poliges Kabel geführt
werden (Querschnitt 0,75 bis 1 mm
ANTENNENBUCHSE
ZÜNDUNG
ROT
(ACC+)
SPEICHER
GELB
BACK-UP (B+)
MASSE (B-)
VERSORGUNG
ANTENNE
LAUTSPRECHER
VORNE li.
LAUTSPRECHER
HINTEN li.
Anschluss eines Verstärkers
Zusätzliche Endstufen (Booster oder Equalizer - Booster) sollten
bevorzugt an die Vorverstärkerausgänge "LINE OUT" (Cinch Norm)
angeschlossen werden, um bestmögliche Klangergebnisse zu erzielen.
Stecken Sie den mitgelieferten ISO Block C Adapter in den
Anschlussblock C auf der Rückseite des Gerätes, um die
Vorverstärkerausgänge benützen zu können.
Genaue Einbauhinweise entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung
für den Zusatzverstärker.
HAUPTGERÄT
SICHERUNG
SICHERUNG
SCHWARZ
BLAU
WEISS
WEISS/SCHWARZ
GRÜN
GRÜN/SCHWARZ
2
).
RCA-KABEL
GRAU
GRAU/SCHWARZ
VIOLETT
VIOLETT/SCHWARZ
8
(GRAU)
Re. ROT
Li. WEIß
LAUTSPRECHER
VORNE re
LAUTSPRECHER
HINTEN re.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis