32
4.5
F2: Objekte bearbeiten
>>>>>>>
Objektdaten bearbeiten <<<<<<<
[F2] -> Neues Objekt anlegen
[F3] -> Objekt bearbeiten
[F4] -> Objekt löschen
Die DEZ 9000 ermöglicht neben dem Empfang und der Verwaltung von Meldungen auch eine
Verwaltung der Objekte. Objekte sind Anlagen oder Anlagenteile, von denen Meldungen erzeugt
werden und über z.B. das analoge Fernsprechnetz mit Hilfe eines digitalen Störungsmelders an die
DEZ 9000 übertragen werden. Zu jedem Objekt können bestimmte Daten und Texte hinterlegt
werden, die dann bei Bedarf abgerufen bzw. auf dem Display oder Drucker ausgegeben werden.
In dem Untermenü kann zwischen -Neuanlegen, -Bearbeiten oder -Löschen eines bestehenden
Objekts ausgewählt werden.
Untermenü
F2: Neues Objekt anlegen
>>>>>>>>>>>
--> [F2] telimkompatibles Objekt
Wählen Sie den gewünschten Objekttyp aus
Nach Anwahl dieser Funktion kann zwischen der Anlage eines telimkompatiblen
Objekts oder eines Objekts mit VdS-Protokoll ausgewählt werden.
Telimkompatibles Objekt (Kap 4.5.1)
Bei einem telimkompatiblen Objekt erfolgt die Aufschaltung in der Regel über das
analoge Fernsprechnetz auf ein Telim-Empfangsmodul in der Empfangszentrale.
Objekt mit VdS 2465 -Protokoll (Kap 4.5.2/4.5.3)
Ein Objekt mit VdS 2465 -Protokoll wird in der Regel über ISDN oder GSM über ein
ISDN-Empfangsmodul in der Empfangszentrale aufgeschaltet.
Objekte welche über eine X.25 Anbindung oder TCP/IP aufgeschaltet sind, werden
ebenfalls als Objekt mit VdS 2465 -Protokoll programmiert.
Beachten Sie die Hinweise zum VdS 2465 -Protokoll in Kap. 5.
Objekt anlegen
[F3] Objekt mit VdS-Protokoll
Bedienungsanleitung DEZ 9000
Berechtigung: Datenpflege
<<<<<<<<<<<
<--